Dazu sagt Maryam Blumenthal, die gewählte Landesvorsitzende: “Wir hatten einen langen Parteitag, und es freut mich sehr, dass das digitale Format so gut angekommen ist. Fast 1.000 Mitglieder haben teilgenommen und unsere Mitarbeitenden haben hochgradig professionelle Arbeit geleistet. Unsere großartige Bundestagsliste und unser neuer Landesvorstand sind die Belohnung für uns alle. Ich freue mich unglaublich, mit diesem tollen Team aus Kandidierenden und dem neuen Landesvorstand in einen starken Wahlkampf Richtung September zu ziehen!”
Leon Alam, der gewählte stellvertretende Landesvorsitzende ergänzt: “Es ist schön, dass unsere Mitglieder mit so hoher Beteiligung an diesem Wochenende Ihren Willen gezeigt haben. Als neu gewählter Landesvorstand stehen wir für eine progressive und vielfältige Politik, wir wollen die gesamte Partei mitdenken. Wir haben eine breit aufgestellte Landesliste und Direktkandidierende in den Wahlkreisen, mit denen wir ein super Ergebnis zur Bundestagswahl erkämpfen werden!”
Die amtierende Landesvorsitzende Anna Gallina erklärt abschließend: “Es ist wirklich fantastisch, dass wir als Grüne eine Partei sind, deren Mitglieder dieses Wochenende so viele Wahlen und Abstimmungen mitgemacht und dabei dennoch konstruktiv diskutiert haben. Der neue Landesvorstand wird mit unseren Mitgliedern sicher für einen kraftvollen Wahlkampf sorgen. Ich blicke etwas wehmütig auf meine Zeit im Landesvorstand zurück, freue mich aber sehr, eine so starke Partei an die neu Gewählten übergeben zu können.”
Neuste Artikel
Partei: Grüne Hamburg für Zukunftsentscheid
Am 12. Oktober 2025 stimmen die Hamburger und Hamburgerinnen im Rahmen des Volksentscheides “Hamburger Zukunftsentscheid” über ein verbessertes Klimaschutzgesetz ab. Als Partei Bündnis 90/DIE GRÜNEN Landesverband Hamburg unterstützen wir den Zukunftsentscheid. Dazu Leon Alam: „Wir GRÜNEN Hamburg haben uns klar positioniert: Ja zum Zukunftsentscheid, ja zu einer klimaneutralen Zukunft. Sollten die Hamburgerinnen und Hamburger am…
Klimaschutz Zukunftsentscheid
Gutachten zur Klimaneutralität 2040 / Hamburger Zukunftsentscheid – Alam: „Ein sozial gerechter Weg zur Klimaneutralität 2040 ist machbar. Mit dem Zukunftsentscheid haben es die Hamburgerinnen und Hamburger in der Hand!”
Ein gestern veröffentlichtes Gutachten zeigt: Hamburg kann bis 2040 klimaneutral sein. Die Studie zeigt zudem mögliche Maßnahmen auf, um eine Klimaneutralität 2040 zu erreichen. Dazu Leon Alam, Landesvorsitzender der GRÜNEN Hamburg: „Wir GRÜNEN Hamburg haben uns klar positioniert: Ja zum Zukunftsentscheid, ja zu einer klimaneutralen Zukunft! Das Gutachten zeigt: Klimaneutralität 2040 ist möglich. Sollten die…
Klimaschutz
Gutachten zum Klimaschutz – Domm: „Klimaneutralität ist selbstverständlich sozialverträglich möglich“
Ein aktuelles Gutachten bestätigt: Hamburg kann bis 2040 klimaneutral werden. Damit bekräftigt es aus grüner Perspektive das Vorhaben im rot-grünen Koalitionsvertrag, eine frühere Klimaneutralität möglichst vor dem gesetzlich festgelegten Jahr 2045 anzustreben. Die Grüne Fraktion ist darüber hinaus überzeugt: Mehr Klimaschutz ist nicht nur sinnvoll – sondern selbstverständlich auch sozialverträglich möglich. Dazu Rosa Domm, klimapolitische…
Ähnliche Artikel