Dazu sagt Maryam Blumenthal, die gewählte Landesvorsitzende: “Wir hatten einen langen Parteitag, und es freut mich sehr, dass das digitale Format so gut angekommen ist. Fast 1.000 Mitglieder haben teilgenommen und unsere Mitarbeitenden haben hochgradig professionelle Arbeit geleistet. Unsere großartige Bundestagsliste und unser neuer Landesvorstand sind die Belohnung für uns alle. Ich freue mich unglaublich, mit diesem tollen Team aus Kandidierenden und dem neuen Landesvorstand in einen starken Wahlkampf Richtung September zu ziehen!”
Leon Alam, der gewählte stellvertretende Landesvorsitzende ergänzt: “Es ist schön, dass unsere Mitglieder mit so hoher Beteiligung an diesem Wochenende Ihren Willen gezeigt haben. Als neu gewählter Landesvorstand stehen wir für eine progressive und vielfältige Politik, wir wollen die gesamte Partei mitdenken. Wir haben eine breit aufgestellte Landesliste und Direktkandidierende in den Wahlkreisen, mit denen wir ein super Ergebnis zur Bundestagswahl erkämpfen werden!”
Die amtierende Landesvorsitzende Anna Gallina erklärt abschließend: “Es ist wirklich fantastisch, dass wir als Grüne eine Partei sind, deren Mitglieder dieses Wochenende so viele Wahlen und Abstimmungen mitgemacht und dabei dennoch konstruktiv diskutiert haben. Der neue Landesvorstand wird mit unseren Mitgliedern sicher für einen kraftvollen Wahlkampf sorgen. Ich blicke etwas wehmütig auf meine Zeit im Landesvorstand zurück, freue mich aber sehr, eine so starke Partei an die neu Gewählten übergeben zu können.”


Neuste Artikel
Fraktionsvorstand
Verbot von „Muslim Interaktiv“ – Imhof: „Der demokratische Rechtsstaat wehrt sich“
Die Grüne Fraktion begrüßt das Verbot der islamistischen Vereinigung „Muslim Interaktiv“: Der demokratische Rechtsstaat zeigt sich wehrhaft gegen die Feinde von Freiheit und Demokratie. Das Verbot ist ein weiterer wichtiger Baustein im Kampf gegen den Islamismus. Die Hamburger Sicherheitsbehörden haben bei der Vorbereitung des Verbots ganze Arbeit geleistet. Dazu Sina Imhof, Vorsitzende und innenpolitische Sprecherin…
Engagement
„Haus des Engagements“ – Leuchtturmprojekt für die Zivilgesellschaft
Das „Haus des Engagements“ wird vom AKTIVOLI-Landesnetzwerk betrieben und bietet Organisationen des freiwilligen Engagements kostenfreie Räumlichkeiten für Besprechungen und Veranstaltungen. Im Frühjahr 2026 zieht das Haus vom Schanzenviertel in das „Neue Amt Altona“. Mit einem gemeinsamen Antrag setzen sich die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen dafür ein, dass der Senat die notwendigen Ressourcen für den…
Haushalt
Nächtliche Tarifeinigung – Paustian-Döscher: „Ein großer Wurf für die Beschäftigten der Stadt Hamburg“
Hamburg geht bei der Unterstützung seiner städtischen Beschäftigten und der Förderung guter Arbeit voran: Mit einer neuen Zulage für bürgernahe Dienste belohnt die Stadt künftig Beschäftigte, die täglich im Kontakt mit den Bürger*innen stehen. Zudem profitieren alle städtischen Angestellten, die das Deutschlandticket in Anspruch nehmen, von einem monatlichen Zuschuss – eine Unterstützung, die die Regierungsfraktionen…
Ähnliche Artikel