FraktionInhalt von der Fraktion

Queer

15 Paare heiraten im Rathaus – Historischer Tag für alle Lesben und Schwulen in Hamburg

15 lesbische und schwule Paare geben sich heute im Hamburger Rathaus das Jawort. Nach der „Hamburger Ehe“ (möglich seit 1999) und der Eingetragenen Lebenspartnerschaft (möglich seit 2001) bedeutet das heutige Inkrafttreten der „Ehe für alle“ die längst überfällige rechtliche Gleichstellung von Schwulen und Lesben. Einige der Paare stehen damit heute bereits zum dritten Mal vor einem Standesbeamten.

Dazu Farid Müller, Parlamentarischer Geschäftsführer und Vater der „Hamburger Ehe”: „Heute ist ein wahrlich historischer Tag für alle Lesben und Schwulen in Hamburg. Unsere Hansestadt war mit der Einführung der ‚Hamburger Ehe’ 1999 bundesweit Vorreiter auf dem Weg zur rechtlichen Gleichstellung und darf heute endlich diesen Durchbruch feiern. Meinen Glückwunsch an alle 15 Paare, aber auch an alle anderen, die von dieser überfälligen Gleichstellung profitieren werden.“

Neuste Artikel

Inhalt von der Fraktion

Fraktionsvorstand

Zur Regierungserklärung – Imhof: „Dieses Weiter-so ist ein Besser-so für Hamburg“

Inhalt von der Fraktion

Europa

Haus der Norddeutschen Wirtschaft – Rot-Grün fördert stärkere europäische Vernetzung für Hamburger Unternehmen

Inhalt von der Fraktion

Fraktionsvorstand

Auszeichnung zu Ehren Thomas Großböltings – Rot-Grün würdigt einen großen Hamburger Wissenschaftler

Ähnliche Artikel