Gestern Abend sind die ersten afghanischen Ortskräfte mit ihren Familien nach Hamburg gekommen.
Dazu erklärt Maryam Blumenthal, Landesvorsitzende der Hamburger GRÜNEN: „Die dramatischen Szenen auf dem Flughafen Kabul lassen uns nur erahnen, was die Menschen in Afghanistan gerade erleben. Es ist gut, dass die ersten Ortskräfte und ihre Familien gut in Hamburg angekommen sind, wir hoffen, dass viele weitere folgen werden.
In Hamburg haben wir eine der größten afghanischen Communities in Deutschland. Wir sind besonders in der Pflicht, den Menschen zu helfen. In dieser Frage sind wir uns mit dem Koalitionspartner einig. So hat der Innensenator gestern angekündigt, dass die Geretteten ein sofortiges Aufenthaltsrecht bekommen sollen, nicht in ein Asylverfahren müssen und dass die Aufnahmekapazitäten kein Problem darstellen. Wir haben Platz und wollen die Menschen schnell bei uns aufnehmen.”
Leon Alam, stellvertretender Landesvorsitzender, ergänzt: “Die Bundesregierung muss jetzt endlich alles dafür tun, um die Ortskräfte zu retten. Es ist nicht absehbar, wie viele Menschenleben das kollektive Versagen der vergangenen Monate kosten wird. Schon im April hat die grüne Bundestagsfraktion beantragt, die Ortskräfte frühzeitig auszufliegen. Union, SPD und AfD haben diesen Antrag noch im Juni abgelehnt.“
Neuste Artikel
Fraktionsvorstand
Zum Tod von Eugen Wagner – Gwosdz: „Hamburg verliert eine prägende Persönlichkeit der jüngeren Stadtgeschichte“
Am 7. August ist Eugen Wagner im Alter von 83 Jahren in Hamburg gestorben. Die Grüne Fraktion trauert um den SPD-Politiker und langjährigen Senator, der fast zwei Jahrzehnte lang die Bau- und Verkehrspolitik der Stadt maßgeblich geprägt hat. Von 1983 bis 2001 verantwortete er zentrale Infrastrukturprojekte wie den Bau der vierten Elbtunnelröhre, die Planung der…
Fraktionsvorstand
Thering-Kritik an Merz – Gwosdz: „Die CDU Hamburg liegt einmal mehr daneben“
Die Hamburger CDU kritisiert die Entscheidung von Bundeskanzler Merz, vorerst keine Waffen nach Israel zu liefern, und bezeichnet dieses Vorgehen als „falsch“. Die Grüne Fraktion Hamburg zeigt sich darüber irritiert und bewertet die Äußerungen von CDU-Landeschef Dennis Thering als realitätsfern. Dazu Michael Gwosdz, Vorsitzender der Grünen Fraktion Hamburg: „Fast zwei Jahre nach dem 7. Oktober,…
Wohnen
Azubi-Wohnen stärken – Rot-Grün bringt mehr Wohnheimplätze für Auszubildende auf den Weg
Die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen setzen sich mit einem gemeinsamen Antrag dafür ein, das Angebot an bezahlbarem Wohnraum für Auszubildende in Hamburg deutlich auszubauen. Künftig sollen städtische Flächenpotenziale noch gezielter genutzt und auch private Grundstücke erschlossen werden. Ergänzend sollen auch neue Kooperationsmodelle, etwa im Rahmen des Fachkräftenetzwerks, gefunden und gestärkt werden. Ziel ist es,…
Ähnliche Artikel