Die Hamburgische Bürgerschaft debattiert in ihrer heutigen Aktuellen Stunde auf Wunsch der Grünen das Thema „Hamburg steht zusammen: Mit Solidarität und Fakten durch die Pandemie“. Am vergangenen Samstag haben tausende Menschen auf Demonstrationen gegen Impfskepsis und Verschwörungsideologien gezeigt, wie stark die Solidarität in der Stadt Hamburg ist. Die Hansestadt zeigt seit Beginn der Pandemie Zusammenhalt und hat eine der höchsten Impfquoten des Landes. Um die Corona-Krise zu bewältigen, gilt es, wissenschaftliche Fakten anzuerkennen und in allen Lebensbereichen zusammenzustehen.
Dazu Jennifer Jasberg, Fraktionsvorsitzende der Grünen Bürgerschaftsfraktion: „Am Wochenende haben viele Menschen unter dem Motto ‚Mit Solidarität und Fakten durch die Pandemie‘ ein wichtiges Zeichen gegen die Ausbreitung von Verschwörungsmythen gesetzt. Sie gehören zu den über 90 Prozent geimpften Erwachsenen in unserer Stadt, stehen stellvertretend für die Mehrheit der Gesellschaft und nehmen es nicht kommentarlos hin, dass Rechtsextreme Sorgen und Ängste ausnutzen, um antidemokratische Hetze in ein bürgerliches Gewand zu kleiden. Zugleich liegen die Nerven vielerorts blank. Viele Menschen haben Angehörige verloren, andere kämpfen mit einer Infektion und ihren Folgen. Wir vermissen das ausgelassene Leben, das Hamburg so besonders macht. Jugendliche müssen auf Parties, Kinder auf sorgloses Spielen verzichten. Eltern sind allzu oft am Limit. Auf der anderen Seite bedeutet Corona in einer Metropole der Singlehaushalte auch viel Einsamkeit.
Umso wichtiger sind Rücksicht und Mitgefühl in dieser Situation. Wer jedoch mit Rechtsextremen und Populist*innen demonstriert, tut das Gegenteil und spaltet. Wer unsere Regierungsform eine Diktatur nennt, verhöhnt all jene, die weltweit ihr Leben für die Demokratie aufs Spiel setzen. Wer wissenschaftliche Erkenntnisse leugnet, kritisiert nicht den Mainstream, sondern greift das Fundament unseres Miteinanders an. Wer Mythen über die Wirksamkeit von Impfstoffen verbreitet, lügt schlicht und einfach. Die Kinderlähmung wurde durch Impfungen besiegt, die Pocken ausgerottet. Damals wie heute ist die Anerkennung wissenschaftlicher Fakten der richtige Weg, um die Pandemie und ihre Folgen zu bewältigen. Wir dürfen uns, bei allem Ärger und Frust, nicht von Splittergruppen weiß machen lassen, dass es eine gesellschaftliche Spaltung gäbe – sondern gerade jetzt umso stärker zusammenhalten.“
Corona
Neuste Artikel
Umwelt
Nachhaltiges Entwicklungskonzept – Entlastung für stark genutzte Wasserwege
Gerade im Sommer spielen Hamburgs Wasserwege eine wichtige Rolle für Freizeitsport und Erholung. Die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen setzen sich dafür ein, dass diese ausgeglichener genutzt und die bislang stark frequentierten Gewässer entlastet werden. Um die Voraussetzungen dafür zu schaffen, fordert Rot-Grün in einem gemeinsamen Antrag, über den in der kommenden Bürgerschaftssitzung am 24….
bildung Fraktionsvorstand Schule
Reise nach Finnland – Abgeordnete der Grünen Fraktion auf Bildungstour durch Helsinki
Vertreter*innen der Grünen Fraktion Hamburg reisen am kommenden Dienstag, 9. August 2022, nach Helsinki für einen viertägigen Aufenthalt. Im Fokus der Reise steht das finnische Bildungssystem, das als europäischer Vorreiter gilt. Wie wird in Helsinki gelehrt und gelernt? Welchem Leitbild folgt die Bildungspolitik? Und welche Rolle spielen die Bildungsstätten für Leben und Entwicklung der Metropole?…
Queer
Die Hamburger Grünen beim CSD 2022 – Auf die Straße! Vielfalt statt Gewalt
Nach zwei Jahren Fahrrad-Demo begeht Hamburg am Samstag den diesjährigen Christopher Street Day unter dem Motto „Auf die Straße! Vielfalt statt Gewalt“ wieder als reguläre Demonstration mit großer Parade. Der Landesverband von Bündnis 90/Die Grünen Hamburg beteiligt sich mit einem eigenen Wagen (Nr. 40). Neben der Grünen Landesvorsitzenden Maryam Blumenthal, dem queerpolitischen Sprecher der Grünen…
Ähnliche Artikel
Corona
Corona-Pandemie: Rot-Grün lässt Maßnahmen auslaufen
Am 30. März haben die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen mit einem Bürgerschaftsbeschluss die Gefahr einer sich dynamisch ausbreitenden Infektionslage durch das Coronavirus formal festgestellt und damit eine befristete Fortführung erweiterter Basisschutzmaßnahmen durch den Senat für rund einen Monat ermöglicht. Dieses betraf die Verpflichtung zum Tragen von FFP2-Masken in Innenräumen und im Einzelhandel sowie die…
Corona
Abgelehnter Eilantrag gegen Corona-Maßnahmen – Jasberg: „Haben vorausschauend und rechtssicher agiert“
Ein Antrag der AfD gegen die vor zwei Wochen in der Bürgerschaft auf den Weg gebrachten Corona-Maßnahmen wurde durch das Hamburger Verwaltungsgericht abgelehnt. Die Maskenpflicht in Innenräumen und Zugangsbeschränkungen bei den sogenannten Tanzlustbarkeiten bleiben also weiterhin bestehen und enden wie vorgesehen am 30. April dieses Jahres. Dazu Jennifer Jasberg, Vorsitzende der Grünen Bürgerschaftsfraktion: „Dass der Antrag…
Corona
Bürgerschaft bringt Schutzmaßnahmen auf den Weg – Jasberg: „Ausgewogenes Paket zum Schutz der Gesundheitsversorgung“
Mit den heute beschlossenen Basisschutzmaßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie hat die Hamburgische Bürgerschaft eine wichtige Grundlage für den Schutz des Gesundheitssystems in den kommenden Wochen geschaffen. Die Grüne Bürgerschaftsfraktion hatte sich hier für eine Lösung mit Augenmaß und klarem Enddatum über den 2. April hinaus stark gemacht. Durch die gestiegene Belastung der Normalstationen ist das…