Die Hamburgische Bürgerschaft debattiert in ihrer heutigen Aktuellen Stunde auf Wunsch der Grünen das Thema „Hamburg steht zusammen: Mit Solidarität und Fakten durch die Pandemie“. Am vergangenen Samstag haben tausende Menschen auf Demonstrationen gegen Impfskepsis und Verschwörungsideologien gezeigt, wie stark die Solidarität in der Stadt Hamburg ist. Die Hansestadt zeigt seit Beginn der Pandemie Zusammenhalt und hat eine der höchsten Impfquoten des Landes. Um die Corona-Krise zu bewältigen, gilt es, wissenschaftliche Fakten anzuerkennen und in allen Lebensbereichen zusammenzustehen.
Dazu Jennifer Jasberg, Fraktionsvorsitzende der Grünen Bürgerschaftsfraktion: „Am Wochenende haben viele Menschen unter dem Motto ‚Mit Solidarität und Fakten durch die Pandemie‘ ein wichtiges Zeichen gegen die Ausbreitung von Verschwörungsmythen gesetzt. Sie gehören zu den über 90 Prozent geimpften Erwachsenen in unserer Stadt, stehen stellvertretend für die Mehrheit der Gesellschaft und nehmen es nicht kommentarlos hin, dass Rechtsextreme Sorgen und Ängste ausnutzen, um antidemokratische Hetze in ein bürgerliches Gewand zu kleiden. Zugleich liegen die Nerven vielerorts blank. Viele Menschen haben Angehörige verloren, andere kämpfen mit einer Infektion und ihren Folgen. Wir vermissen das ausgelassene Leben, das Hamburg so besonders macht. Jugendliche müssen auf Parties, Kinder auf sorgloses Spielen verzichten. Eltern sind allzu oft am Limit. Auf der anderen Seite bedeutet Corona in einer Metropole der Singlehaushalte auch viel Einsamkeit.
Umso wichtiger sind Rücksicht und Mitgefühl in dieser Situation. Wer jedoch mit Rechtsextremen und Populist*innen demonstriert, tut das Gegenteil und spaltet. Wer unsere Regierungsform eine Diktatur nennt, verhöhnt all jene, die weltweit ihr Leben für die Demokratie aufs Spiel setzen. Wer wissenschaftliche Erkenntnisse leugnet, kritisiert nicht den Mainstream, sondern greift das Fundament unseres Miteinanders an. Wer Mythen über die Wirksamkeit von Impfstoffen verbreitet, lügt schlicht und einfach. Die Kinderlähmung wurde durch Impfungen besiegt, die Pocken ausgerottet. Damals wie heute ist die Anerkennung wissenschaftlicher Fakten der richtige Weg, um die Pandemie und ihre Folgen zu bewältigen. Wir dürfen uns, bei allem Ärger und Frust, nicht von Splittergruppen weiß machen lassen, dass es eine gesellschaftliche Spaltung gäbe – sondern gerade jetzt umso stärker zusammenhalten.“
Corona
Neuste Artikel
Hafen
Positionspapier zur Maritimen Konferenz – Putz: „Unsere Häfen sind auf eine Investitionsoffensive angewiesen“
Am Donnerstag und Freitag dieser Woche findet in Bremen die von der Bundesregierung ausgerichtete Nationale Maritime Konferenz statt. Aus diesem Anlass fordern die Sprecher*innen für Häfen und Schifffahrt der norddeutschen Landtagsfraktionen von Bündnis 90/Die Grünen in einem gemeinsamen Positionspapier ein klares Bekenntnis des Bundes für die Hafenstandorte der Bundesrepublik. Die Abgeordneten aus Hamburg, Schleswig-Holstein, Bremen…
Energie
Meilenstein für den Klimaschutz – Müller: „GEG ist historischer Schritt in Richtung Wärmewende“
Der Deutsche Bundestag befasst sich heute in zweiter und dritter Lesung mit dem Gebäudeenergiegesetz. Dieses soll den höchst emissionsintensiven Gebäudesektor in der Bundesrepublik in den nächsten Jahrzehnten dekabonisieren und so sicherstellen, dass alle Menschen in Deutschland sowohl klimaneutral als auch bezahlbar mit Wärme versorgt werden. Die Grüne Fraktion Hamburg begrüßt die anstehende Verabschiedung des GEGs…
Stadtentwicklung
Veranstaltungen in allen Bezirken – Rot-Grün stärkt die Beteiligung bei Entwicklung von Magistralen
Die Magistralen sind zentrale Adern im Hamburger Verkehrsnetz. Entlang der Hauptverkehrsstraßen liegen noch ungenutzte Flächen, die in den kommenden Jahren neu gestaltet werden. Bei der konkreten Entwicklung der Magistralenstrategie steht die Beteiligung der Anwohnenden vor Ort im Fokus. In einem gemeinsamen Antrag setzen sich die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen für umfassende Beteiligungsformate in allen…
Ähnliche Artikel
Corona
Corona-Pandemie: Rot-Grün lässt Maßnahmen auslaufen
Am 30. März haben die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen mit einem Bürgerschaftsbeschluss die Gefahr einer sich dynamisch ausbreitenden Infektionslage durch das Coronavirus formal festgestellt und damit eine befristete Fortführung erweiterter Basisschutzmaßnahmen durch den Senat für rund einen Monat ermöglicht. Dieses betraf die Verpflichtung zum Tragen von FFP2-Masken in Innenräumen und im Einzelhandel sowie die…
Corona
Abgelehnter Eilantrag gegen Corona-Maßnahmen – Jasberg: „Haben vorausschauend und rechtssicher agiert“
Ein Antrag der AfD gegen die vor zwei Wochen in der Bürgerschaft auf den Weg gebrachten Corona-Maßnahmen wurde durch das Hamburger Verwaltungsgericht abgelehnt. Die Maskenpflicht in Innenräumen und Zugangsbeschränkungen bei den sogenannten Tanzlustbarkeiten bleiben also weiterhin bestehen und enden wie vorgesehen am 30. April dieses Jahres. Dazu Jennifer Jasberg, Vorsitzende der Grünen Bürgerschaftsfraktion: „Dass der Antrag…
Corona
Bürgerschaft bringt Schutzmaßnahmen auf den Weg – Jasberg: „Ausgewogenes Paket zum Schutz der Gesundheitsversorgung“
Mit den heute beschlossenen Basisschutzmaßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie hat die Hamburgische Bürgerschaft eine wichtige Grundlage für den Schutz des Gesundheitssystems in den kommenden Wochen geschaffen. Die Grüne Bürgerschaftsfraktion hatte sich hier für eine Lösung mit Augenmaß und klarem Enddatum über den 2. April hinaus stark gemacht. Durch die gestiegene Belastung der Normalstationen ist das…