Wenn am Sonntag Bürgerschaftswahl wäre, kämen die Hamburger GRÜNEN auf 24 Prozent, das ist das Ergebnis einer heute veröffentlichten repräsentativen Forsa-Umfrage im Auftrag des Hamburger Abendblattes.
Dazu erklärt die Landesvorsitzende der GRÜNEN, Anna Gallina:
“Diese
Zahlen hauen mich um! Wir bohren seit Jahrzehnten dicke Bretter in
Sachen Ökologie, Menschenrechte, weltoffene Gesellschaft und
Chancengleichheit. Es ist toll, dass unsere Politik von den Menschen so
positiv angenommen wird. Dass grüne Politik einen Unterschied macht,
zeigen wir hier in Hamburg ganz praktisch. Allerdings darf man den
Zahlenhype auch nicht überbewerten. Wie immer gilt: Eine Umfrage ist
eine Umfrage ist eine Umfrage. Bis zur Bürgerschaftswahl liegt noch ein
langer Weg vor uns.”
Katharina Fegebank, GRÜNE Spitzenkandidatin für die Bürgerschaftswahl, sagt:
„Hamburgs Wählerinnen und Wähler sondieren mit den GRÜNEN. Aber sie
haben noch keinen Vertrag mit uns geschlossen. Die hohe Zustimmung
zeigt, dass die grünen Kernthemen die Schwarzbrot-Themen der Stadt sind.
Der Schutz von Klima, Luft und Grünflächen, bezahlbare Mieten, die
Stärkung von ÖPNV und Radverkehr und Hamburg als Wissens- und
Integrationsmetropole. Wir werden unseren betont eigenständigen Kurs als
GRÜNE fortsetzen. Und ansonsten gilt: Cool bleiben, weiterarbeiten.“
Das Ergebnis der Sonntagsfrage: GRÜNE: 24%, SPD: 30%, CDU: 14%, FDP: 9%, AfD: 7%, Linke: 11%
Neuste Artikel
Sport
Eis- und Radrennbahn Stellingen – Initiative für Übergangslösung und Neubau
Die Kunsteis- und Radrennbahn in Stellingen musste kürzlich aufgrund massiver Schäden am 30 Jahre alten Membrandach aus Sicherheitsgründen schließen. Die Sanierung ist aus technischer und wirtschaftlicher Perspektive nicht sinnvoll. Um eine Übergangsmöglichkeit für die Sportler*innen zu schaffen und eine neue Sportstätte in Stellingen anzustoßen, bringen die Regierungsfraktionen nun bis zu 125.000 Euro aus dem Sanierungsfonds…
Gesundheit
Stadt übernimmt „Pflegen und Wohnen“ – Görg: „In Hamburg können die Menschen auf sichere Pflege vertrauen“
Seit heute ist „Pflegen und Wohnen“ offiziell in städtischer Hand. Durch die Übernahme des größten Trägers für Pflegeeinrichtungen sichert Hamburg rund 2400 vorhandene Pflegeplätze. Für die Grüne Fraktion ist das in Zeiten steigender Zukunftsangst eine Entscheidung mit Signalwirkung: Während im Bund seit Neuestem darüber diskutiert wird, den Pflegegrad 1 und damit wichtige Hilfen im Alltag…
Fraktionsvorstand
AfD-Abgeordneter in St. Petersburg – Imhof: „Wer sich mit Neofaschisten an einen Tisch setzt, hat in der Bürgerschaft nichts verloren“
Der Hamburger AfD-Abgeordnete Robert Risch hat an einem internationalen Vernetzungstreffen neofaschistischer Kräfte in St. Petersburg teilgenommen. Die Grüne Fraktion fordert klar: Risch muss aus der AfD-Fraktion ausgeschlossen werden und sein Mandat in der Hamburgischen Bürgerschaft niederlegen. Zugleich macht der Fall deutlich, dass die ernsthafte Prüfung eines AfD-Verbots dringend nötig ist. Sina Imhof, Vorsitzende und innenpolitische…
Ähnliche Artikel