Fraktionsvorstand

Domachse zwischen Innenstadt und HafenCity – Rot-Grün will Hammaburg-Platz umgestalten

Die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen wollen den Hammaburg-Platz in der Hamburger Innenstadt zu einem attraktiven und grünen Zentrum für alle weiterentwickeln. Ein entsprechender rot-grüner Antrag sieht vor, die bestehende Grünfläche zu erhalten, auszubauen und durch Maßnahmen wie Entsiegelung, Begrünung und Klimaanpassung aufzuwerten. Dies soll in die laufenden Planungen des Werkstattverfahrens zur Neugestaltung der Domachse zwischen Innenstadt und HafenCity einfließen. Ziel ist es zudem, den Platz durch flexible Gestaltung und vielseitige Nutzungsmöglichkeiten attraktiver zu machen. Über den Antrag entscheidet die Hamburgische Bürgerschaft am 15. Januar.

Dazu Dominik Lorenzen, Vorsitzender der Grünen Fraktion Hamburg: „In der ansonsten stark versiegelten Innenstadt ist der Hammaburg-Platz eine grüne Perle, die wir ausweiten wollen. Angestellte aus den vielen anliegenden Büros, Anwohner*innen und Tourist*innen treffen sich hier gleichermaßen im öffentlichen Raum, sie verbringen Mittagspausen, ruhen sich aus oder lassen Kinder spielen. In Zukunft wollen wir diesen Platz noch attraktiver für Menschen, Klima und Biodiversität machen: Mehr Bäume sollen Schatten spenden, entsiegelte Flächen ermöglichen besseren Abfluss von Regenwasser, und begrünte Flächen bieten Abkühlung und frische Luft. Daher sollen bei den weiteren Planungen zur Umgestaltung der Domachse und des Hammaburg-Platzes geprüft werden, wie der Platz vergrößert, bepflanzt und weiter entsiegelt werden kann. Flexible Ausstattungselemente wie Bänke oder Sportgeräte sollen die Aufenthaltsqualität zusätzlich erhöhen. Auch eine öffentliche Toilette ist Teil der Überlegungen. So wird der Hammaburg-Platz ein noch schönerer Ort für die Menschen in unserer Stadt.“

Dazu Dirk Kienscherf, Vorsitzender der SPD-Fraktion Hamburg: „Hamburgs Innenstadt ist attraktiv und wird an vielen Orten noch schöner. Klar ist, die City ist im Wandel. Neue Wohnungen entstehen, die Wegeverbindungen werden verbessert, kulturelle Nutzungen sorgen für mehr Vielfalt und der öffentliche Raum wird aufgewertet. Der Hammaburg-Platz und die Domachse haben dabei eine zentrale Funktion für die Entwicklung von Innenstadt und HafenCity. Mit der Domachse wagen wir einen Brückenschlag zwischen Innenstadt und HafenCity. Wir wollen, dass diese Scharnierfunktion mutig weiterentwickelt wird.“

Neuste Artikel

Fraktionsvorstand

Neuer Senat nimmt Arbeit auf – Gwosdz: „Jetzt beginnt ein neues Kapitel für diese Stadt“

Fraktionsvorstand

AfD-Verbotsverfahren prüfen – Rot-Grün fordert Selbstbefassung im Verfassungsausschuss

parlamentarischer Geschäftsführer

Gemeinsam gegen das Vergessen – Abgeordnete von SPD, CDU, Grünen und Linken reinigen 80 Jahre nach Kriegsende Stolpersteine vor dem Rathaus 

Ähnliche Artikel