Am kommenden Freitag, den 27. September, richtet die Grüne Fraktion gemeinsam mit dem Verein Arabisches Kulturforum e.V. die Eröffnungsfeier der 18. Arabischen Kulturwochen im Festsaal des Hamburger Rathauses aus. Die Kulturwochen, die von Oktober bis Dezember stattfinden, stehen in diesem Jahr unter dem Motto „Salam, Ya Salam – die Vielfalt Hamburgs im Zeichen des Friedens. Geschichten teilen, Herzen vereinen.“ Ziel der Veranstaltung ist es, den interkulturellen Austausch zu fördern und in Zeiten zunehmender gesellschaftlicher Herausforderungen Brücken zu bauen. Neben der Zweiten Bürgermeisterin Katharina Fegebank wird der Grünen-Bundesvorsitzende Omid Nouripour als Gast ein Grußwort halten.
Dazu Jennifer Jasberg, Vorsitzende der Grünen Fraktion Hamburg: „Die jüngsten politischen Entwicklungen in Deutschland sind für viele Menschen mit Migrationshintergrund kaum auszuhalten. Gerade Menschen mit arabischer Familiengeschichte sehen sich zunehmend mit generalisierendem antimuslimischen Rassismus und pauschalen Verurteilungen konfrontiert. Ein bitteres Beispiel dafür ist neben den unsäglichen und ständigen Äußerungen von AfD-Verantwortlichen auch das Video des CDU-Bundestagsabgeordneten Christoph Ploß, das vergangene Woche auf X veröffentlicht wurde und offen fremdenfeindliche Ansichten verbreitet. Vor diesem Hintergrund sind die Arabischen Kulturwochen wichtiger denn je. Hamburg steht für Offenheit und Vielfalt – eine Stadt, in der Menschen unterschiedlichster Herkunft zusammenleben. Jetzt ist der Moment, um gemeinsam ein starkes Zeichen gegen jede Form von Menschenfeindlichkeit zu setzen, sei es Rassismus, Antisemitismus oder Queerfeindlichkeit. Dabei müssen wir die Komplexität dieser Themen anerkennen, differenziert hinschauen und vor allem miteinander reden. Nur durch Dialog können wir Polarisierung überwinden. Die diesjährigen Kulturwochen bieten von Oktober bis Dezember ein vielfältiges Programm aus Musik, Kunst, Kulinarik und Vorträgen – mit dem zentralen Ziel, den Frieden und die Gemeinschaft zu stärken. Wir als Grüne Fraktion sind stolz darauf, erneut als Partnerin an der Seite dieser wichtigen Veranstaltung zu stehen und die Eröffnung mitzugestalten.“
Presseeinladung
Pressevertreter*innen sind herzlich zur Eröffnungsfeier der 18. Arabischen Kulturwochen im Hamburger Rathaus am 27. September eingeladen. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr, Einlass ist um 17:45 Uhr. Eine Anmeldung an nicolas.garz@gruene-fraktion-hamburg.de ist erforderlich.
Neuste Artikel
Start von Koalitionsverhandlungen mit der SPD – Blumenthal und Alam: „Das sind gute Nachrichten für Hamburg!”
Die SPD gab heute bekannt, dass sie mit den GRÜNEN in Koalitionsverhandlungen eintreten wird. Die Gespräche sollen nächste Woche beginnen. „Das sind gute Nachrichten für Hamburg! In diesen unsicheren Zeiten, in denen sich auch viele Hamburgerinnen und Hamburger Sorgen machen, braucht es eine Regierung, die für Stabilität und Zuversicht sorgt und die Weichen richtig stellt….
Erinnerungskultur
Zum Tod von Peggy Parnass – Zamory: „Hamburg verliert eine jüdische und mutige Kämpferin für Gerechtigkeit“
Peggy Parnass ist heute im Alter von 97 Jahren gestorben. Die Grüne Fraktion trauert um die Schriftstellerin, Gerichtsreporterin und Holocaust-Überlebende, die ihr Leben dem Kampf für Menschenrechte, Demokratie und Erinnerung gewidmet hat. Dazu Peter Zamory, Sprecher für Erinnerungskultur der Grünen Fraktion Hamburg: „Die Nachricht vom Tod von Peggy Parnass erschüttert uns tief. Ich kannte sie…
GRÜNE Hamburg beschließen Sondierungen mit der SPD
Die Hamburger GRÜNEN haben bei ihrer Landesmitgliederversammlung am Mittwochabend in Wilhelmsburg Sondierungsgesprächen und gegebenenfalls anschließenden Koalitionsverhandlungen mit der SPD zugestimmt. Sie beschlossen den entsprechenden Antrag des Landesvorstands einstimmig (mit zwei Enthaltungen). Am Freitag sollen erste Gespräche stattfinden. Im Fokus des Parteitags stand die Aussprache zur Bürgerschaftswahl am vergangenen Sonntag. Landesvorsitzende Maryam Blumenthal: “Wir gehen jetzt…
Ähnliche Artikel
Fraktionsvorstand
Neue Grüne Fraktion Lorenzen: „Volle Kraft voraus für ein ökologisches, gerechtes und lebenswertes Hamburg“
Nach der Bürgerschaftswahl am vergangenen Sonntag und dem Abschluss der Auszählung steht vorläufig fest: Die neue Grüne Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft wird mit Beginn der 23. Wahlperiode aus 25 Abgeordneten bestehen. Der Frauenanteil liegt mit 18 weiblich gelesenen Abgeordneten bei starken 72 Prozent. Das Durchschnittsalter der Fraktion beträgt 41,2 Jahre. Dazu Dominik Lorenzen, Vorsitzender…
Fraktionsvorstand
Ukraine-Hilfe durch Unity Hubs – Jasberg: „Hamburg muss solidarisch mit der Ukraine bleiben und darf die Menschen nicht aus dem Blick verlieren!“
Die Grüne Fraktion Hamburg setzt sich für eine starke Sichtbarkeit der Solidarität mit der Ukraine ein – gerade in Tagen wie diesen – und fordert die Prüfung der Einrichtung eines Unity Hubs in Hamburg. Diese Anlaufstelle soll geflüchteten Ukrainer*innen gezielt helfen – durch Sprachkurse, Jobvermittlung sowie Beratungsangebote für eine freiwillige Rückkehr und den Wiederaufbau in…
Fraktionsvorstand
Union greift die Zivilgesellschaft an – Jasberg: „Wir verurteilen diesen Einschüchterungsversuch“
Mit einer parlamentarischen Anfrage stellt die Unionsfraktion im Bundestag die politische Neutralität zahlreicher Nichtregierungsorganisationen infrage – darunter Umweltverbände, Recherche-Netzwerke und zivilgesellschaftliche Initiativen wie „Omas gegen Rechts“. Die Grüne Fraktion Hamburg verurteilt diesen Angriff auf die engagierte Zivilgesellschaft scharf. Kurz nach der Bundestagswahl, wo es darum gehen sollte, das Land zusammenzuführen, greift die Union diejenigen an,…