Fraktionsvorstand gewählt: Tjarks, Blömeke und Müller bestätigt

Die Grüne Bürgerschaftsfraktion hat heute auf ihrer regulären Fraktionssitzung ihren Vorstand im Amt bestätigt. Damit bleibt Anjes Tjarks auch in den kommenden zwölf Monaten Vorsitzender. Weiterhin an seiner Seite: Christiane Blömeke als Stellvertreterin und Farid Müller als parlamentarischer Geschäftsführer.

Dazu Anjes Tjarks: „Ich freue mich sehr über die Wiederwahl zum Vorsitzenden dieser großartigen Bürgerschaftsfraktion und bedanke mich für das mir entgegengebrachte Vertrauen. Wir haben in der kommenden Zeit viel vor und stehen als grünes Team fest beisammen, um Hamburg sattelfest für die Zukunft zu machen. Unsere Herzensthemen wie Verkehrswende, Wissenschaft, lebenswerte Stadt, bezahlbarer Wohnraum und grünes Hamburg bleiben im Zentrum unserer täglichen Arbeit. Gemeinsam mit den Hamburgerinnen und Hamburgern wollen wir unsere Stadt im Dialog gestalten. Dafür stehen wir als grüne Bürgerschaftsfraktion.“

Anjes Tjarks (37) ist seit 2011 Mitglied der Bürgerschaft, er ist direkt gewählter Abgeordneter für den Wahlkreis 3 (Altona/Bahrenfeld/Sternschanze). Bevor er 2015 zum Vorsitzenden gewählt wurde, war er als Parlamentarischer Geschäftsführer der Fraktion tätig. Er wurde bei 13 abgegebenen Stimmen mit 13 Ja-Stimmen gewählt (eine Abgeordnete war bei der Vorstandswahl nicht anwesend).

Christiane Blömeke (58), seit 2004 Abgeordnete der Grünen Bürgerschaftsfraktion, ist direkt gewählte Abgeordnete für den Wahlkreis 13 (Alstertal/Walddörfer). Sie wurde mit 10 Ja-Stimmen bei 1 Enthaltung und 2 Nein-Stimmen gewählt.

Farid Müller (56), Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft seit 1997, ist direkt gewählter Abgeordneter für den Wahlkreis 1 (St. Georg/ St. Pauli/ Hamm). Er wurde mit 10 Ja-Stimmen bei 1 Enthaltung und 2 Nein-Stimmen gewählt.

Neuste Artikel

Sport

Neubau des abgebrannten Vereinshauses – Rot-Grün sichert Wiederaufbau beim Oberalster Verein für Wassersport e. V.

Fraktionsvorstand

AfD gesichert rechtsextrem – Imhof: „Diese Partei muss verboten werden!“

Fraktionsvorstand

Kohlekraftwerk Moorburg gesprengt – Gwosdz: „In Hamburg sagt man Tschüss“

Ähnliche Artikel