Tierschutz

Gastspiel von „Circus Krone“: „Wildtiere gehören nicht in die Manege!“

Heute gibt „Circus Krone“ die erste Vorstellung seines Gastspiels auf dem Heiligengeistfeld. Unter anderem bringt er Löwen, Tiger und ein Nashorn mit. Die Grüne Bürgerschaftsfraktion bekräftigt ihre kritische Haltung zu Wildtieren im Zirkus.

Dazu Christiane Blömeke, Sprecherin der Grünen Bürgerschaftsfraktion für Tierschutzpolitik: „Auch ich tauche gerne in die glitzernde Zirkuswelt mit Artistik und Zauberei ein. Wenn aber Tiere zur Schau gestellt werden, deren natürlicher Lebensraum die Wildnis ist, hört der Spaß auf. Auch wenn ich davon überzeugt bin, dass Circus Krone alles für das Wohl der Tiere tut, was unter den gegebenen Bedingungen möglich ist – große Wildtiere aus Savanne und Wüstenregionen gehören einfach nicht in die Manege! Und das empfinden im Übrigen mittlerweile die meisten Menschen in Deutschland so. Aber weil die Bundesregierung immer noch keine entsprechende Verordnung erlassen hat, kann dieses unwürdige Schauspiel weitergehen. Es wird höchste Zeit, das Tierschutzgesetz endlich voll anzuwenden. Zum Wohle der Tiere und für eine zeitgemäße Zirkuskultur!“

Hintergrund:
Der Hamburger Senat hat Ende 2011 einen Bundesratsbeschluss herbeigeführt, die Haltung bestimmter wildlebender Tierarten im Zirkus zu verbieten. Das zuständige Bundesministerium der CDU/CSU aber verweigert den Erlass einer entsprechenden Verordnung.

Neuste Artikel

Sonderparteitag an der Elbe: GRÜNE Hamburg beschließen Koalitionsvertrag mit der SPD

Fraktionsvorstand

De Vries wird Staatssekretär – Imhof: „Das ist eine irritierende Entscheidung von Friedrich Merz“

Medien

Meinungsvielfalt schützen – Rot-Grün setzt sich für moderne Medienregeln ein

Ähnliche Artikel