Tierschutz

Mit Engagierten aus der ganzen Stadt – Grüne Fraktion veranstaltet Tierschutz-Kongress

Ob die Stärkung der Tierheime, der Kampf gegen illegalen Welpenhandel oder der Umgang mit invasiven Arten wie Nutrias: Die Herausforderungen im Tierschutz sind vielfältig. Am 10. Januar lädt die Grüne Fraktion Hamburg zu ihrem Tierschutzkongress ein, um mit Expert*innen und Engagierten aus Tierschutzorganisationen in den Dialog zu treten. Auf insgesamt sieben Podien werden gemeinsam konstruktive Lösungen für einen zeitgemäßen Tierschutz entwickelt. Mit dabei sind unter anderem die Zweite Bürgermeisterin Katharina Fegebank und die Bundesbeauftragte für Tierschutz Ariane Kari. Die Veranstaltung findet von 10 bis 17:30 Uhr, Adolphsplatz 6 statt.

Dazu Lisa Maria Otte, tierschutzpolitische Sprecherin der Grünen Fraktion Hamburg: „Hamburg hat sich in den vergangenen Jahren bundesweit einen Namen gemacht beim Tierschutz. Die Rettung der Hamburger Tiertafel und die massive Stärkung der Tierheime, die Errichtung von Taubenschlägen und das Verbot der Dom-Ponys – all das sind große Erfolge, die maßgeblich von uns Grünen vorangetrieben wurden. Aber das ist kein Grund, nun lockerzulassen, im Gegenteil: Auf unserem Tierschutzkongress nehmen wir weitere dringende Herausforderungen zum Wohl der Tiere in den Blick – gemeinsam mit unserer Zweiten Bürgermeisterin Katharina Fegebank, Senatorin Anna Gallina, der Bundesbeauftragten für Tierschutz Ariane Kari, Vertreter*innen der Hamburger Tierschutzorganisationen, bundesweiten Expert*innen und vielen Engagierten. Besonders spannend finde ich das Panel zum illegalen Welpenhandel, auf dem Undercover-Aktivistinnen direkt mit Polizei und Veterinärbehörden diskutieren.“

Presseeinladung
Pressevertreter*innen und Fotograf*innen sind herzlich zum Tierschutzkongress der Grünen Fraktion Hamburg am 10. Januar eingeladen. Der Einlass beginnt um 9.30 Uhr. Eine formlose Anmeldung an
nicolas.garz@gruene-fraktion-hamburg.de ist erforderlich.

Neuste Artikel

Bürgerschaftswahl 2025

Hamburgs Wohlstand erneuern: GRÜNE Hamburg investieren in Innovation und Zukunftstechnologien

Arbeitsmarkt

Gute Arbeit im Vergaberecht – Rot-Grün für rechtliche Verankerung von Tarifbindung und Tariftreue

parlamentarischer Geschäftsführer

Aktuelle Stunde – Gwosdz: „Daseinsvorsorge ist keine Ware, sondern ein Grundrecht“

Ähnliche Artikel