Gesundheit

Gesundheitsfachberufe: Schulgeldfreiheit kommt schon ab April!

Die Schulgeldbefreiung für Gesundheitsfachberufe ist gestern im Gesundheitsausschuss der Bürgerschaft diskutiert worden. Dabei hat Senatorin Prüfer-Storcks die Pläne für eine Schulgeldbefreiung in den Ausbildungen für Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie vorgestellt. Der Zeitplan wurde noch einmal gestrafft: Schon ab April 2019 soll die Schulgeldfreiheit für Hamburg umgesetzt werden.

Dazu Christiane Blömeke, gesundheitspolitische Sprecherin der Grünen Bürgerschaftsfraktion und Vorsitzende im Gesundheitsausschuss: „In einer gemeinsamen Kraftanstrengung ist es uns gelungen, ein Förderprogramm auf den Weg zu bringen, das die drei großen therapeutischen Heilmittel-Berufe Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie in Hamburg schon ab April 2019 vom Schulgeld befreien wird – egal, ob die Ausbildung gerade startet oder schon das letzte Ausbildungsjahr läuft. Das war notwendig, weil Gesundheitsminister Spahn hier zwar Versprechungen für die Bundesländer gemacht, aber nicht geliefert hat. Da wir uns auf die Aussagen des CDU Bundesministers anscheinend nicht verlassen können, handeln wir in Hamburg jetzt. Mit der Schulgeldfreiheit ab April liegt Hamburg im Vergleich der Bundesländer vorne. Es ist ein großer Erfolg für die angehenden Therapeutinnen und Therapeuten in Hamburg, die für die Schulgeldfreiheit gekämpft haben! Und es ist ein wichtiger Baustein, um eine dramatische Versorgungslücke abzuwenden. Das Schulgeld und der geringe Verdienst im späteren Berufsleben haben inzwischen zu einem spürbaren Therapeutenmangel geführt. Wir werden jetzt jährlich rund drei Millionen Euro aufbringen, um die Schülerinnen und Schüler in Hamburg schnell finanziell zu entlasten. Wir leisten damit eine Übergangshilfe, bis die bundesweite Schulgeldabschaffung endlich wie versprochen kommt. Denn ein Länder-Flickenteppich darf bei dieser Frage kein Dauerzustand werden. Minister Spahn muss Wort halten!“

Neuste Artikel

Sonderparteitag an der Elbe: GRÜNE Hamburg beschließen Koalitionsvertrag mit der SPD

Fraktionsvorstand

De Vries wird Staatssekretär – Imhof: „Das ist eine irritierende Entscheidung von Friedrich Merz“

Medien

Meinungsvielfalt schützen – Rot-Grün setzt sich für moderne Medienregeln ein

Ähnliche Artikel