Dazu erklärt Anna Gallina, Landesvorsitzende der Hamburger GRÜNEN: “Wir meinen es ernst mit dem Klimaschutz, das ist die zentrale Botschaft unseres Regierungsprogramms. Wir wollen, dass Hamburg bis 2035 zur klimaneutralen Stadt wird. Das ist ein mutiges Ziel, für das wir in Hamburg nicht alle Hebel in der Hand haben. Verkehrswende, Energiewende, Agrarwende, das sind die großen Stellschrauben, die wir dafür drehen wollen und müssen. Einen weiteren Schwerpunkt bilden unsere Vorschläge für mehr soziale Gerechtigkeit: Wir haben ein 11-Punkte-Programm für faire Mieten und Wohnraum für alle Menschen beschlossen – Klima und Stadtgrün haben wir dabei immer im Blick. Auch in Sachen Wissenschaft und Strukturwandel haben wir uns deutlich positioniert. Mit diesem ehrgeizigen Programm und einer großartigen Bürgermeisterkandidatin werden wir jetzt in den Wahlkampf ziehen.”
Mit ehrgeizigem Programm und großartiger Bürgermeisterkandidatin in den Wahlkampf
98 Seiten Text, 669 Änderungsanträge, eine knapp siebenstündige Debatte mit über 400 engagierten Mitgliedern und eine Bürgermeisterkandidatin: Die Hamburger GRÜNEN haben heute fast einstimmig ihr Regierungsprogramm verabschiedet.
Katharina Fegebank, Spitzenkandidatin der Hamburger GRÜNEN, sagt: “Ich möchte mit Leidenschaft, Optimismus und unbedingtem Gestaltungswillen noch mehr aus dieser Stadt herausholen und der Verzagtheit, die wir manchmal spüren, mehr Mut entgegensetzen. Ich möchte, dass das Thema Klimaschutz echte Chefinnen-Sache wird, dass Hamburg den dringend notwendigen Strukturwandel so beherzt angeht, dass wir in zehn Jahren sagen können, wir sind ein Hotspot für Wissenschaft und Innovationen. Und ich will, dass wir die Verkehrs- und Energiewende mit großem Mut voranbringen und dass in diesen rauen Zeiten der gesellschaftliche Zusammenhalt wieder eine größere Rolle spielt.”
Das Programm finden Sie unter: https://gruene-hh.openslides.com/
Neuste Artikel
Fraktionsvorstand
AfD gesichert rechtsextrem – Imhof: „Diese Partei muss verboten werden!“
Das Bundesamt für Verfassungsschutz stuft die AfD ab sofort als gesichert rechtsextremistische Bestrebung ein. Grundlage sind laut Behörde umfassende Erkenntnisse über verfassungsfeindliche Aussagen, Verhaltensweisen und Strukturen innerhalb der Partei. Die Grüne Fraktion Hamburg begrüßt diesen Schritt ausdrücklich – und fordert ein Verbotsverfahren gegen die AfD. Dazu Sina Imhof, Vorsitzende der Grünen Fraktion Hamburg: „Der Verfassungsschutz…
Fraktionsvorstand
Kohlekraftwerk Moorburg gesprengt – Gwosdz: „In Hamburg sagt man Tschüss“
Am gestrigen Mittwoch wurde das letzte Kesselhaus des Kohlekraftwerks Moorburg gesprengt. Damit wird das Ende der Kohleverstromung in Hamburg endgültig eingeleitet. Die Grüne Fraktion begrüßt diesen symbolischen Moment als Meilenstein für den Abschied von fossiler Energie – und als Aufbruchssignal in eine klimaneutrale Zukunft. Dazu Michael Gwosdz, Vorsitzender der Grünen Fraktion Hamburg: „In Hamburg sagt…
Arbeitsmarkt
Zum Tag der Arbeit – Grüne in Hamburg warnen vor sozialen Rückschritten im Bund
Am heutigen 1. Mai gehen in Hamburg Tausende Menschen unter dem Motto „Mach dich stark mit uns“ auf die Straße – für bessere Löhne, gerechte Arbeitsbedingungen und eine solidarische Gesellschaft. Der diesjährige Tag der Arbeit steht im Zeichen zweier Regierungsbildungen: Während in Hamburg Rot-Grün den sozial-ökologischen Kurs fortsetzt, ist im Bund unter Führung der Union ein Rückschritt…
Ähnliche Artikel