Nach der Bürgerschaftswahl und nach dem vorläufigen amtlichen Endergebnis werden der neuen Grünen Bürgerschaftsfraktion insgesamt 33 Abgeordnete angehören. Der Frauenanteil liegt bei 66,6 Prozent, das Durchschnittsalter bei 41 Jahren.
Dazu Anjes Tjarks, Vorsitzender der Grünen Bürgerschaftsfraktion: „Wir haben mächtig angezogen und sind in der Fraktion von 14 Abgeordneten auf 33 gesprungen. Dabei – und darauf bin ich besonders stolz – wird unsere Fraktion nun besonders bunt und besonders weiblich. Zwei Drittel der Grünen Abgeordneten sind Frauen, wir haben fünf Abgeordnete aus der Grünen Jugend und eine von den ‚Grünen 60plus‘. Wir sind also bunt, weiblich, divers und generationenübergreifend aufgestellt und können unsere Politik damit noch breitgefächerter in die Gesellschaft tragen.“
Hintergrund:
Da die Grünen Senatorinnen und Senatoren bis zur Senatsbildung geschäftsführend im Amt bleiben, wird die Grüne Fraktion mit 22 Frauen und 11 Männern (66,6 Prozent Frauenanteil) bei der konstituierenden Sitzung der Bürgerschaft am 18. März aus folgenden Abgeordneten bestehen:
Martin Bill, Miriam Block, Eva Botzenhart, Maryam Blumenthal, Filiz Demirel, Sina Demirhan, Rosa Domm, Olaf Duge, Mareike Engels, Alske Freter, Gerrit Fuß, Anna Gallina, René Gögge, Michael Gwosdz, Britta Herrmann, Sina Imhof, Jenny Jasberg, Linus Jünemann, Lisa Kern, Dominik Lorenzen, Christa Möller-Metzger, Zohra Mojadeddi, Farid Müller, Ivy May Müller, Andrea Nunne, Lisa Maria Otte, Dennis Paustian-Döscher, Miriam Putz, Gudrun Schittek, Ulrike Sparr, Anjes Tjarks, Yusuf Uzundag, Lena Zagst.
Neuste Artikel
Sport
Neubau des abgebrannten Vereinshauses – Rot-Grün sichert Wiederaufbau beim Oberalster Verein für Wassersport e. V.
Das Vereinshaus des Oberalster Vereins für Wassersport e. V. wurde bei einem Brand im Jahr 2021 fast vollständig zerstört. Um die Finanzierung eines Ersatzneubaus für den traditionsreichen Wassersportverein zu sichern, bringen die Bürgerschaftsfraktionen von SPD und Grünen 500.000 Euro aus dem Sanierungsfonds Hamburg 2030 auf den Weg. Weitere Mittel werden unter anderem von der Hamburger…
Fraktionsvorstand
AfD gesichert rechtsextrem – Imhof: „Diese Partei muss verboten werden!“
Das Bundesamt für Verfassungsschutz stuft die AfD ab sofort als gesichert rechtsextremistische Bestrebung ein. Grundlage sind laut Behörde umfassende Erkenntnisse über verfassungsfeindliche Aussagen, Verhaltensweisen und Strukturen innerhalb der Partei. Die Grüne Fraktion Hamburg begrüßt diesen Schritt ausdrücklich – und fordert ein Verbotsverfahren gegen die AfD. Dazu Sina Imhof, Vorsitzende der Grünen Fraktion Hamburg: „Der Verfassungsschutz…
Fraktionsvorstand
Kohlekraftwerk Moorburg gesprengt – Gwosdz: „In Hamburg sagt man Tschüss“
Am gestrigen Mittwoch wurde das letzte Kesselhaus des Kohlekraftwerks Moorburg gesprengt. Damit wird das Ende der Kohleverstromung in Hamburg endgültig eingeleitet. Die Grüne Fraktion begrüßt diesen symbolischen Moment als Meilenstein für den Abschied von fossiler Energie – und als Aufbruchssignal in eine klimaneutrale Zukunft. Dazu Michael Gwosdz, Vorsitzender der Grünen Fraktion Hamburg: „In Hamburg sagt…
Ähnliche Artikel
Fraktionsvorstand
AfD gesichert rechtsextrem – Imhof: „Diese Partei muss verboten werden!“
Das Bundesamt für Verfassungsschutz stuft die AfD ab sofort als gesichert rechtsextremistische Bestrebung ein. Grundlage sind laut Behörde umfassende Erkenntnisse über verfassungsfeindliche Aussagen, Verhaltensweisen und Strukturen innerhalb der Partei. Die Grüne Fraktion Hamburg begrüßt diesen Schritt ausdrücklich – und fordert ein Verbotsverfahren gegen die AfD. Dazu Sina Imhof, Vorsitzende der Grünen Fraktion Hamburg: „Der Verfassungsschutz…
Fraktionsvorstand
Kohlekraftwerk Moorburg gesprengt – Gwosdz: „In Hamburg sagt man Tschüss“
Am gestrigen Mittwoch wurde das letzte Kesselhaus des Kohlekraftwerks Moorburg gesprengt. Damit wird das Ende der Kohleverstromung in Hamburg endgültig eingeleitet. Die Grüne Fraktion begrüßt diesen symbolischen Moment als Meilenstein für den Abschied von fossiler Energie – und als Aufbruchssignal in eine klimaneutrale Zukunft. Dazu Michael Gwosdz, Vorsitzender der Grünen Fraktion Hamburg: „In Hamburg sagt…
Fraktionsvorstand
De Vries wird Staatssekretär – Imhof: „Das ist eine irritierende Entscheidung von Friedrich Merz“
Die CDU hat heute ihre Personalentscheidungen für die neue Bundesregierung vorgestellt. Dass ausgerechnet der Hamburger Bundestagsabgeordnete Christoph de Vries parlamentarischer Staatssekretär im Bundesinnenministerium wird, ist aus Sicht der Grünen Fraktion Hamburg ein schlechtes Signal für den gesellschaftlichen Zusammenhalt in unserem Land. De Vries, der in der Vergangenheit immer wieder durch rechtspopulistische Rhetorik und abwertende Aussagen…