Rot-Grün will den Bau eines Kunstrasenfeldes mit umweltfreundlichem Inlay beim Harvestehuder Tennis- und Hockey-Club (HTHC) in Langenhorn mit 210.000 Euro aus dem Sanierungsfonds Hamburg 2020 unterstützen. Über einen entsprechenden Antrag stimmt die Bürgerschaft am 6. November ab. Der Bau eines zweiten Kunstrasenfeldes auf der Anlage des HTHC am Beckermannweg wird zusätzliche Platzkapazitäten für die Kinder- und Jugendmannschaften im Hockey und Lacrosse schaffen. Der Verein ist in beiden Sportarten national und international sehr erfolgreich und macht vor Ort eine engagierte Kinder- und Jugendarbeit.
Dazu Christiane Blömeke, sportpolitische Sprecherin der Grünen Bürgerschaftsfraktion: „Wenn Sportvereine wie der HTHC wachsen, ist das gut für Hamburg. Mit dem zweiten Kunstrasenplatz auf der Sportanlage in Langenhorn wird das Angebot beim HTHC vor allem für Kinder- und Jugendliche ausgebaut. Damit kann der Verein auch in Zukunft seine erfolgreiche Arbeit fortsetzen und Hamburgs Jugend in Hockey und Lacrosse fit machen. Für uns Grüne ist es zudem wichtig, dass der Kunstrasenplatz umweltfreundlich mit Kork oder Sand gestaltet wird.“
Dazu Juliane Timmermann, sportpolitische Sprecherin der SPD-Bürgerschaftsfraktion: „Mit dem Bau eines zusätzlichen Kunstrasenfeldes bekommt die Hamburger Sportwelt eine neue moderne Sportanlage im Herzen von Langenhorn. Der HTHC macht mit seiner Hockey- und Lacrosseabteilung vor Ort eine hervorragende Kinder- und Jugendarbeit. Das Engagement des Vereins zahlt sich aus: Viele Spielerinnen und Spieler vertreten Hamburgs Farben vorbildlich in Nationalteams. Ich freue mich, dass die Sportanlage am Beckermannweg durch den Bau jetzt nachhaltig aufgewertet wird und Umwelt und Sport dabei in einem Team spielen: Das Füllmaterial des Platzes wird aus umweltschonendem Material bestehen. Schon bald wird in Hamburg jedes zweite Spielfeld ein Kunstrasenplatz sein. Alleine in den letzten fünf Jahren konnten durch Kunstrasenplätze über 100.000 zusätzliche Stunden Sportzeit ermöglicht werden – das ist enorm. Deshalb ist es uns ein wichtiges Anliegen, das Projekt mit 210.000 Euro aus dem Sanierungsfonds der Bürgerschaft zu unterstützen
 
					

Neuste Artikel
Haushalt
Nächtliche Tarifeinigung – Paustian-Döscher: „Ein großer Wurf für die Beschäftigten der Stadt Hamburg“
Hamburg geht bei der Unterstützung seiner städtischen Beschäftigten und der Förderung guter Arbeit voran: Mit einer neuen Zulage für bürgernahe Dienste belohnt die Stadt künftig Beschäftigte, die täglich im Kontakt mit den Bürger*innen stehen. Zudem profitieren alle städtischen Angestellten, die das Deutschlandticket in Anspruch nehmen, von einem monatlichen Zuschuss – eine Unterstützung, die die Regierungsfraktionen…
Altona
Bevölkerungsschutz und soziale Infrastruktur – Rot-Grün fördert Sanierung der ASB-Halle
Die Halle des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) in Altona soll zu einer zentralen Einsatzbasis für Katastrophenschutz, Sanitätsdienst und soziale Projekte ausgebaut werden. Um dieses Projekt zu unterstützen, setzen sich die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen für die energetische Sanierung der Halle ein. Dafür sollen insgesamt 600.000 Euro bereitgestellt werden, die jeweils zur Hälfte aus dem Sanierungsfonds 2030…
Tierschutz
Auf Bundesebene: Hamburg macht Druck für besseres Tierschutzgesetz
Die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen setzen sich mit Nachdruck für ein modernes und wirksames Tierschutzgesetz auf Bundesebene ein. Ziel des rot-grünen Vorhabens ist es, Haus-, Nutz- und Wildtiere besser vor Leid und Ausbeutung zu schützen, Qualzuchten konsequent zu beenden und den illegalen Tierhandel wirksam einzudämmen. Die Reform des Tierschutzgesetzes war auf Bundesebene bereits weit…
Ähnliche Artikel
Sport
Eis- und Radrennbahn Stellingen – Initiative für Übergangslösung und Neubau
Die Kunsteis- und Radrennbahn in Stellingen musste kürzlich aufgrund massiver Schäden am 30 Jahre alten Membrandach aus Sicherheitsgründen schließen. Die Sanierung ist aus technischer und wirtschaftlicher Perspektive nicht sinnvoll. Um eine Übergangsmöglichkeit für die Sportler*innen zu schaffen und eine neue Sportstätte in Stellingen anzustoßen, bringen die Regierungsfraktionen nun bis zu 125.000 Euro aus dem Sanierungsfonds…
Sport
Neuer Kunstrasenplatz in Jenfeld – HFV-Sportanlage wird fit für die Zukunft
Der Kunstrasenplatz auf dem Gelände des Hamburger Fußballverbands (HFV) in Jenfeld ist einer der letzten in Hamburg, die noch mit dem umweltschädlichen Gummigranulat „Infill“ befüllt sind. Mit einem gemeinsamen Antrag bringen die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen jetzt die Sanierung des Platzes auf den Weg. Dafür sollen bis zu 165.000 Euro aus dem Sanierungsfonds Hamburg…
Sport
Neubau des abgebrannten Vereinshauses – Rot-Grün sichert Wiederaufbau beim Oberalster Verein für Wassersport e. V.
Das Vereinshaus des Oberalster Vereins für Wassersport e. V. wurde bei einem Brand im Jahr 2021 fast vollständig zerstört. Um die Finanzierung eines Ersatzneubaus für den traditionsreichen Wassersportverein zu sichern, bringen die Bürgerschaftsfraktionen von SPD und Grünen 500.000 Euro aus dem Sanierungsfonds Hamburg 2030 auf den Weg. Weitere Mittel werden unter anderem von der Hamburger…