Sport

Neuer Kunstrasenplatz in Jenfeld – HFV-Sportanlage wird fit für die Zukunft

Der Kunstrasenplatz auf dem Gelände des Hamburger Fußballverbands (HFV) in Jenfeld ist einer der letzten in Hamburg, die noch mit dem umweltschädlichen Gummigranulat „Infill“ befüllt sind. Mit einem gemeinsamen Antrag bringen die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen jetzt die Sanierung des Platzes auf den Weg. Dafür sollen bis zu 165.000 Euro aus dem Sanierungsfonds Hamburg 2030 bereitgestellt werden. Weitere Fördermittel kommen aus dem Quartiersfonds, vom Hamburger Sportbund und vom HFV. Über den rot-grünen Antrag stimmt die Hamburgische Bürgerschaft in ihrer Sitzung am 24. September ab.

Dazu Alske Freter, Abgeordnete der Grünen Fraktion Hamburg und Mitglied im Sportausschuss der Bürgerschaft: „Öffentliche Investitionen in unsere Sportinfrastruktur sind kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit für eine lebenswerte Stadt. Mit 165.000 Euro aus dem Sanierungsfonds Hamburg 2030 sanieren wir den Kunstrasenplatz des Hamburger Fußballverbands in Jenfeld – eine Anlage, die täglich von Spieler*innen, Ehrenamtlichen, Schulen und dem ganzen Quartier genutzt wird. Damit zeigen wir, wie wichtig uns gut ausgestattete, öffentliche Sportstätten sind. Sie ermöglichen soziale Teilhabe, stärken den Zusammenhalt und fördern das Engagement der Hamburger*innen. Gleichzeitig übernehmen wir Verantwortung für die Umwelt, indem wir einen der letzten Plätze mit umweltschädlichem Kunststoffgranulat (Infill) ersetzen. So verbinden wir öffentliche Investitionen mit ökologischer Verantwortung, verbessern konkret die Lebensqualität in unseren Stadtteilen und bieten hochwertige Orte für Sport und Spaß.“

Dazu Juliane Timmermann, sportpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion Hamburg: „Wir investieren konsequent in die Zukunft des Hamburger Sports. Bis 2030 haben wir über 1,6 Milliarden Euro für die Modernisierung von vereinseigenen und öffentlichen Sportstätten bereitgestellt. Der neue Kunstrasenplatz beim HFV ist dafür ein ganz konkretes Beispiel. Mit 118 bezirklichen und 37 vereinseigenen Kunstrasenplätzen liegt Hamburg inzwischen auf Rekordniveau. Jetzt sorgen wir mit der Sanierung in Jenfeld auch hier für moderne und nachhaltige Trainings- und Spielmöglichkeiten. Auf dem HFV-Gelände trainieren täglich Auswahlteams, Schiedsrichter:innen, Schul-AGs und Anwohnende. Und damit alle Hamburger:innen wohnortnah und auf guten Plätzen aktiv sein können, machen wir die Sportanlagen in der ganzen Stadt fit für die Zukunft.“

Den Antrag zur Pressemitteilung finden Sie hier. 

Neuste Artikel

Mobilität

U5-Verlängerung zum Osdorfer Born – Domm: „Hamburgs Westen bekommt endlich den Anschluss, den er verdient“

Fraktionsvorstand

Mehrtägige Bundeswehr-Übung – Imhof: „Hamburg stellt sich seiner Verantwortung für unser aller Sicherheit“

Partei: Grüne Hamburg für Zukunftsentscheid

Ähnliche Artikel