Heute stellte Umweltsenator Jens Kerstan die Vollhöfner Weiden als neues Naturschutzgebiet in Hamburg vor.
Dazu Leon Alam, Landesvorsitzender der GRÜNEN Hamburg: „Wir GRÜNE liefern! Mit den Vollhöfner Weiden stellen wir einen ökologisch wertvollen Lebensraum in Hamburg unter Naturschutz und lösen somit ein wichtiges Wahlversprechen ein. Erst vor wenigen Tagen haben wir erreicht, dass zehn Prozent der Landesfläche unter Naturschutz stehen. Das sind großartige grüne Erfolge auf den letzten Metern dieser Legislatur – für die Menschen in unserer Stadt und für den Naturschutz. Wir haben hart dafür gekämpft und erneut unter Beweis gestellt: Grüne Politik zahlt sich am Ende aus. Es war ein langer und bisweilen steiniger Weg, am Ende haben wir uns in der bestehenden Koalition durchgesetzt.”
Leon Alam weiter: „Schutzgebiete wie der Vollhöfner Wald erfüllen wichtige Funktionen für unsere wachsende Stadt, zum Beispiel im Kampf gegen den Klimawandel: Seit über einem halben Jahrhundert nehmen die mindestens 23.000 Bäume im ‘Völli’ klimaschädliches CO2 auf und setzen Sauerstoff frei. Und dass sie das auch in Zukunft tun können – dafür haben wir gesorgt! Mein großer Dank geht an unseren scheidenden Umweltsenator Jens Kerstan für sein unermüdliches Engagement auch und gerade bei Gegenwind und seine Leidenschaft für den Natur- und Umweltschutz!”
Mehr Informationen zum Vollhöfner Wald finden Sie auf der Webseite des NABU: https://hamburg.nabu.de/umwelt-und-ressourcen/altes-land/vollhoefner-wald/26964.html
Neuste Artikel
Fraktionsvorstand
Zum Tod von Eugen Wagner – Gwosdz: „Hamburg verliert eine prägende Persönlichkeit der jüngeren Stadtgeschichte“
Am 7. August ist Eugen Wagner im Alter von 83 Jahren in Hamburg gestorben. Die Grüne Fraktion trauert um den SPD-Politiker und langjährigen Senator, der fast zwei Jahrzehnte lang die Bau- und Verkehrspolitik der Stadt maßgeblich geprägt hat. Von 1983 bis 2001 verantwortete er zentrale Infrastrukturprojekte wie den Bau der vierten Elbtunnelröhre, die Planung der…
Fraktionsvorstand
Thering-Kritik an Merz – Gwosdz: „Die CDU Hamburg liegt einmal mehr daneben“
Die Hamburger CDU kritisiert die Entscheidung von Bundeskanzler Merz, vorerst keine Waffen nach Israel zu liefern, und bezeichnet dieses Vorgehen als „falsch“. Die Grüne Fraktion Hamburg zeigt sich darüber irritiert und bewertet die Äußerungen von CDU-Landeschef Dennis Thering als realitätsfern. Dazu Michael Gwosdz, Vorsitzender der Grünen Fraktion Hamburg: „Fast zwei Jahre nach dem 7. Oktober,…
Wohnen
Azubi-Wohnen stärken – Rot-Grün bringt mehr Wohnheimplätze für Auszubildende auf den Weg
Die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen setzen sich mit einem gemeinsamen Antrag dafür ein, das Angebot an bezahlbarem Wohnraum für Auszubildende in Hamburg deutlich auszubauen. Künftig sollen städtische Flächenpotenziale noch gezielter genutzt und auch private Grundstücke erschlossen werden. Ergänzend sollen auch neue Kooperationsmodelle, etwa im Rahmen des Fachkräftenetzwerks, gefunden und gestärkt werden. Ziel ist es,…
Ähnliche Artikel