Klima

Planfeststellung für Fernwärmeleitung abgeschlossen: „Wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu einem klimaneutralen Fernwärmesystem“

Die Genehmigungsbehörde hat das Planfeststellungsverfahren für die Errichtung und den Betrieb der Fernwärmesystemanbindung-West abgeschlossen. Die Fernwärmeleitung ist zentrales Element und notwendige Voraussetzung, um klimaneutrale Abwärme aus dem Hafengebiet zum Heizen nördlich der Elbe nutzen zu können. Die Grüne Bürgerschaftsfraktion begrüßt den Projektfortschritt.

Dazu Johannes Müller, energiepolitischer Sprecher der Grünen Bürgerschaftsfraktion: „Der Abschluss des Planfeststellungsverfahrens ist ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu einem klimaneutralen Fernwärmesystem in Hamburg. Die Fernwärmeleitung ist notwendige Voraussetzung, um 2025 das Kohlekraftwerk Wedel abschalten und durch den Energiepark Hafen ersetzen zu können. Entscheidend ist also, dass das Bauprojekt ohne Verzögerung umgesetzt werden kann.“

Neuste Artikel

Haushalt

Nächtliche Tarifeinigung – Paustian-Döscher: „Ein großer Wurf für die Beschäftigten der Stadt Hamburg“

Altona

Bevölkerungsschutz und soziale Infrastruktur – Rot-Grün fördert Sanierung der ASB-Halle

Tierschutz

Auf Bundesebene: Hamburg macht Druck für besseres Tierschutzgesetz

Ähnliche Artikel