Ab heute wird mit etwa 100 Großplakaten in Hamburg für die Beachtung der Corona-Regeln geworben und auf digitale Angebote der Stadt verwiesen. Die Grüne Bürgerschaftsfraktion begrüßt diese Kampagne, die die gute Mitarbeit der Menschen bei der Bewältigung dieser Krise für die entscheidenden letzten Wochen noch einmal verstärkt.
Dazu Lisa Kern, Sprecherin für Bezirke in der Grünen Bürgerschaftsfraktion: „Hamburg befindet sich bei der Bewältigung der Pandemie insgesamt auf einem sehr guten Weg. Dank der Umsicht der Hamburger*innen haben wir die niedrigste Inzidenz aller deutschen Großstädte. Mit dieser Kampagne gelingt es uns, auf den letzten Metern noch einmal zu motivieren und gezielt aufzuklären. Einen großen Teil der erfolgreichen Pandemiebewältigung leisten unsere Bezirke. Auch jetzt übernehmen sie einen entscheidenden Beitrag für diese hoffentlich letzten schweren Wochen. Über Multiplikatoren und Schlüsselpersonen verschiedenster Communities in Stadtteilen mit hoher Inzidenz klären sie noch einmal gesondert auf und schaffen mehrsprachige Angebote.“
Neuste Artikel
Fraktionsvorstand
Jennys Sommertour – Wie geht es Hamburgs Lebensmittelproduktion in Zeiten von Klimakrise, Krieg und Inflation?
Die Vorsitzende der Grünen Fraktion Hamburg, Jennifer Jasberg, startet heute ihre Sommertour durch die Hansestadt. Im Mittelpunkt steht hierbei die Lebensmittelerzeugungsbranche in Hamburg, die derzeit mit vielen Herausforderungen zu kämpfen hat. So spüren viele regionale Produzent*innen bereits die Konsequenzen der multiplen Krisen, kämpfen tagtäglich mit den Folgen von Fischsterben, Dürre, Krieg, Inflation & Co. Angesetzt…
Queer
Regenbogenflagge am Rathaus – SPD und Grüne feiern Beginn der Pride Week
Mit dem Hissen der Regenbogenflagge am Hamburger Rathaus beginnen in der Hansestadt heute die Feierlichkeiten rund um die Pride Week. Die Hauptevents sind auch in diesem Jahr wieder neben zahlreichen Fachveranstaltungen das Straßenfest rund um die Binnenalster und die am 6. August stattfindende große CSD-Demonstration. Die Pride Week steht in diesem Jahr unter dem Motto…
Wohnen
Gut Wohnen im Alter – Mehr seniorengerechte Wohnformen für Hamburg
Die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen wollen mit einem gemeinsamen Antrag den Anteil von altersgerechten Wohnungen in Hamburg steigern. Dazu soll der Senat gemeinsam mit dem Bündnis für das Wohnen, den Stadtentwicklungsgesellschaften und den Bezirken ein auf den bestehenden Programmen aufbauendes Konzept entwickeln, mit dem künftig regelhaft im Zuge von Konzeptvergaben mindestens 20 Prozent der…
Ähnliche Artikel
Fraktionsvorstand
Jennys Sommertour – Wie geht es Hamburgs Lebensmittelproduktion in Zeiten von Klimakrise, Krieg und Inflation?
Die Vorsitzende der Grünen Fraktion Hamburg, Jennifer Jasberg, startet heute ihre Sommertour durch die Hansestadt. Im Mittelpunkt steht hierbei die Lebensmittelerzeugungsbranche in Hamburg, die derzeit mit vielen Herausforderungen zu kämpfen hat. So spüren viele regionale Produzent*innen bereits die Konsequenzen der multiplen Krisen, kämpfen tagtäglich mit den Folgen von Fischsterben, Dürre, Krieg, Inflation & Co. Angesetzt…
Bezirke
Zum Tod von Uwe Seeler – Kern: „Seine Lebensleistung verdient eine entsprechende Würdigung“
Nach dem Tod von Uwe Seeler wird in Hamburg darüber diskutiert, wie nachhaltig an das Erbe des Ehrenbürgers erinnert werden kann. Die Grüne Fraktion setzt sich für eine prominente Würdigung des Rekordtorschützen des HSV im Stadtbild der Hansestadt ein. Dazu Lisa Kern, bezirkspolitische Sprecherin der Grünen Fraktion Hamburg: „Uwe Seeler gehört zu den bekanntesten Gesichtern, die…
Fraktionsvorstand
40 Jahre Politik für morgen – Grüne Fraktion Hamburg feiert Jubiläum
Am 6. Juni 1982 zogen die Grünen, damals noch unter dem Namen Grün-Alternative Liste (GAL), erstmals in die Hamburgische Bürgerschaft ein. 40 Jahre später ist viel passiert: Mehrere Regierungsbeteiligungen, unterschiedliche Koalitionspartner sowie stetige Veränderungen in den eigenen Reihen und der politischen Landschaft der Hansestadt haben die Grüne Fraktion geprägt. All das ständig begleitet von politischen…