Wissenschaft

Sommer des Wissens: Wissenschaft zum Greifen

Die Hamburger Hochschulen und Forschungseinrichtungen zeigen von morgen an bis zum 23. Juni auf gut 3.400 Quadratmetern, wie spannend, international und zukunftsweisend der Wissenschafts- und Innovationsstandort Hamburg ist. Der „Sommer des Wissens“ macht die Welt der Wissenschaft für jeden greifbar. Ob Klima, Umwelt, Technik oder Naturwissenschaft, Medizin oder Kunst – das breit gefächerte Angebot lädt ein zum Zuhören, Entdecken und Mitmachen.

Dazu René Gögge, wissenschaftspolitischer Sprecher der Grünen Bürgerschaftsfraktion: „Wissenschaft ist nichts Abstraktes, sondern für jeden greifbar. Es ist wichtig, das 100. Jubiläum der Gründung unserer Universität zu nutzen, um die Bedeutung der Wissenschaft für unsere Stadt noch mehr als bisher in den Köpfen und den Herzen zu verankern. Der ‚Sommer des Wissens‘ trägt dazu einiges bei, indem anschaulich gezeigt wird, wie Forschungserkenntnisse unser Leben positiv verändern können. Ob es um Virtual Reality, die klimagerechte Stadtentwicklung oder den Kampf gegen die Demenz geht. Wir Grüne wollen deutlich machen, dass die Wissenschaft der entscheidende Faktor für gesellschaftliche Entwicklung und auch für den Wohlstand unserer Stadt ist.“

Neuste Artikel

Sonderparteitag an der Elbe: GRÜNE Hamburg beschließen Koalitionsvertrag mit der SPD

Fraktionsvorstand

De Vries wird Staatssekretär – Imhof: „Das ist eine irritierende Entscheidung von Friedrich Merz“

Medien

Meinungsvielfalt schützen – Rot-Grün setzt sich für moderne Medienregeln ein

Ähnliche Artikel