Am Sonntag findet der diesjährige Tag der Pflegenden statt. Vor diesem Hintergrund haben zehn Abgeordnete der Grünen Fraktion Hamburg in den letzten Tagen Hospitationen in Pflegeeinrichtungen und Kliniken absolviert. So sollte ein Eindruck von den Heraus- und Anforderungen des Pflegealltages und den zahlreichen pflegerischen Arbeitsfeldern gewonnen werden. Einsatzgebiete waren unter anderem die ambulante Pflege, die Geburtshilfe, die Pflege in einem Hospiz, Intensivstationen und ein Hamburger Gesundheitskiosk. Die Grüne Fraktion Hamburg forciert mit Blick auf den Personalmangel in der Pflege die Einrichtung weiterer Ausbildungskapazitäten, darunter auch ein pflegepädagogisches Studium an einer staatlichen Hamburger Hochschule.
Dazu Linus Görg, Sprecher für Pflege der Grünen Fraktion Hamburg: „Der Tag der Pflegenden ist ein guter Anlass dafür, um sich die Wichtigkeit des Pflegeberufs erneut bewusst zu machen: Pfleger*innen sind der Stützpfeiler unseres Gesundheitswesens und halten den Laden regelrecht am Laufen. Hierfür gebührt ihnen Dank und Wertschätzung. Der Beruf des Pflegenden, den auch ich abseits der Politik ausüben darf, bietet eine enorme Vielseitigkeit bei zugleich hoher Verantwortung. Viele von meinen Abgeordneten-Kolleg*innen haben mir im Anschluss an ihr Praktikum erzählt, was für interessante Erfahrungen sie bei den Hospitationen machen konnten und wie sehr sie der starke Einsatz der Pflegenden, die oft mehr leisten als vorgesehen, beeindruckt hat. Deshalb steht für uns als Grüne Fraktion außer Frage: Wir müssen diesen wichtigen Job weiter aufwerten und attraktiver machen. Das geht am besten, indem wir primär den Personalmangel bekämpfen. Nicht nur in den Pflegeeinrichtungen selbst, sondern auch an den Pflege- und Hochschulen, damit es endlich ausreichend Ausbildungskapazitäten gibt. Hamburg braucht dringend ein pflegepädagogisches Studienangebot an einer staatlichen Hochschule. Das haben wir zuletzt bereits mit einem bürgerschaftlichen Antrag gefordert. Wir werden dieses wichtige Anliegen auch bei den anstehenden Haushaltsverhandlungen im Herbst weiter energisch vorantreiben.“


Neuste Artikel
Haushalt
Nächtliche Tarifeinigung – Paustian-Döscher: „Ein großer Wurf für die Beschäftigten der Stadt Hamburg“
Hamburg geht bei der Unterstützung seiner städtischen Beschäftigten und der Förderung guter Arbeit voran: Mit einer neuen Zulage für bürgernahe Dienste belohnt die Stadt künftig Beschäftigte, die täglich im Kontakt mit den Bürger*innen stehen. Zudem profitieren alle städtischen Angestellten, die das Deutschlandticket in Anspruch nehmen, von einem monatlichen Zuschuss – eine Unterstützung, die die Regierungsfraktionen…
Altona
Bevölkerungsschutz und soziale Infrastruktur – Rot-Grün fördert Sanierung der ASB-Halle
Die Halle des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) in Altona soll zu einer zentralen Einsatzbasis für Katastrophenschutz, Sanitätsdienst und soziale Projekte ausgebaut werden. Um dieses Projekt zu unterstützen, setzen sich die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen für die energetische Sanierung der Halle ein. Dafür sollen insgesamt 600.000 Euro bereitgestellt werden, die jeweils zur Hälfte aus dem Sanierungsfonds 2030…
Tierschutz
Auf Bundesebene: Hamburg macht Druck für besseres Tierschutzgesetz
Die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen setzen sich mit Nachdruck für ein modernes und wirksames Tierschutzgesetz auf Bundesebene ein. Ziel des rot-grünen Vorhabens ist es, Haus-, Nutz- und Wildtiere besser vor Leid und Ausbeutung zu schützen, Qualzuchten konsequent zu beenden und den illegalen Tierhandel wirksam einzudämmen. Die Reform des Tierschutzgesetzes war auf Bundesebene bereits weit…
Ähnliche Artikel
Pflege
Bildungsurlaub im freiwilligen Engagement Rot-Grün schafft mehr Möglichkeiten für Weiterbildung
Die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen erweitern die Möglichkeiten der Weiterbildung im freiwilligen Engagement. Ein rot-grüner Bürgerschaftsantrag sieht vor, dass Bildungsurlaub künftig auch für Qualifizierungsmaßnahmen in Bereichen wie der Hospizarbeit, Seelsorge und Angehörigenhilfe genommen werden kann. Um die Angebote zur Weiterbildung noch transparenter zu machen, wird die Aktivoli-FreiwilligenAkademie als zentrale Plattform miteinbezogen. Über den Antrag…
Pflege
Investieren in ein starkes Hamburg von morgen – Gesund leben in Hamburg
Um die Gesundheit der Menschen in Hamburg zu fördern und den Zugang zu exzellenter medizinischer Versorgung abzusichern, setzen SPD und Grüne im Haushalt 2025/26 auf hohe Investitionen in die Krankenhäuser sowie eine Erprobung von neuen Versorgungsformen. Mit einem gemeinsamen Haushaltsantrag geben die rot-grünen Regierungsfraktionen darüber hinaus Impulse zur Verbesserung der medizinischen Versorgung insbesondere in sozial…
Pflege
Bessere Inklusion an Hochschulen – Rot-Grün fördert barrierefreie Räumlichkeiten für Bildungsfachkräfte
Anfang 2025 startet an der HAW die Weiterbildung von Bildungsfachkräften, die bisher in Werkstätten für Menschen mit Behinderungen tätig waren und eine Laufbahn in der Hochschullehre anstreben. Um ihnen einen reibungslosen Start zu ermöglichen, benötigen sie barrierefreie Räumlichkeiten. Die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen unterstützen deshalb die notwendigen Baumaßnahmen mit 30.000 Euro aus dem Sanierungsfonds…