Der NDR-Reporter und langjährige Vorsitzende der Landespressekonferenz, Jürgen Heuer, ist am Freitag nach langer schwerer Krankheit verstorben.
Dazu erklärt Anjes Tjarks, Vorsitzender der Grünen Bürgerschaftsfraktion: „Ich bin erschüttert über den viel zu frühen Tod von Jürgen Heuer. Er war auch weit vor meiner aktiven Zeit als Politiker für mich immer das Gesicht, das ich mit dem Rathaus verbunden habe. Er hat die Bürgerschaft über Jahrzehnte Woche für Woche begleitet, mit uns gemeinsam die großen Ereignisse durchlebt und objektiv und fair über sie berichtet. Damit hat Jürgen Heuer der Demokratie und ihrer Vermittlung in der Öffentlichkeit einen großen Dienst erwiesen – mit Kenntnis aller Hamburger Themen und Personen, mit der Fähigkeit diese einzuordnen und zu vermitteln und mit dem Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger, das er sich durch jahrelange Arbeit aufgebaut hat. Gerade in Zeiten, in denen Menschen Fakten nicht mehr glauben und Worte wie ‚Lügenpresse‘ die Runde machen, sind Institutionen wie Jürgen Heuer von größter Bedeutung. Ich habe ihn für seine professionelle Arbeit und stets faire Art immer sehr geschätzt. Aber Fairness und Professionalität waren bei ihm nicht alles: Mit seinen unterhaltsamen Reden auf den Empfängen der Landespressekonferenz hat Jürgen Heuer der Landespolitik bissig und ironisch jedes Jahr auf’s Neue den Spiegel vorgehalten. Im Namen meiner gesamten Fraktion möchte ich mich für die jahrelange Begleitung bedanken und seinen Angehörigen unser tiefes Mitgefühl aussprechen.“


Neuste Artikel
Klimaschutz Landesausschuss Zukunftsentscheid
Leon Alam: „Während andere sagen, was beim Klimaschutz alles nicht geht, zeigen wir, was möglich ist!”
Landesausschuss GRÜNE Hamburg: Leitantrag des Landesvorstands zu Klima- und Naturschutz einstimmig beschlossen Die Hamburger GRÜNEN haben am Mittwoch, 19. November, auf ihrem Landesausschuss den Leitantrag „Hamburg gemeinsam auf Kurs Zukunft: Klima und Stadtnatur schützen” einstimmig angenommen. In dem Antrag schlägt der grüne Landesvorstand konkrete Maßnahmen für sozial gerechten und ambitionierten Klimaschutz vor. Mit dem erfolgreichen…
Fraktionsvorstand
Handreichung zur Smartphonenutzung – Gwosdz: „Gemeinsam gute Regeln entwickeln – klar, verständlich und alltagstauglich“
Heute hat die Behörde für Schule, Familie und Berufsbildung die neue Handreichung zum Umgang mit privaten mobilen Endgeräten an Schulen vorgestellt. Sie bündelt rechtliche Orientierung, gesundheitliche Aspekte und konkrete Empfehlungen für altersgerechte Regeln. Grundlage ist ein gemeinsamer Entwurf Hamburgs und Niedersachsens, der in enger Abstimmung mit Eltern-, Schüler*innen- und Lehrkräftevertretungen entstanden ist. Für die Grüne…
Wirtschaft
Transformation der Wirtschaft – Hamburg übernimmt Vorreiterrolle bei nachhaltiger Industrie- und Standortentwicklung
Hamburg nimmt eine führende Rolle bei der nachhaltigen Transformation von Wirtschaft und Industrie ein. Das geht aus der Antwort des Senats auf eine Große Anfrage der Regierungsfraktionen von SPD und Grünen hervor. Mit der Inbetriebnahme von Landstromanlagen an 13 Liegeplätzen können auch die größten Containerschiffe der Welt mit grünem Strom versorgt werden. Ab 2026 wird…
Ähnliche Artikel