Urabstimmung zum Koalitionsvertag: Die letzte Hürde ist genommen

Das Ergebnis der Urabstimmung zum Koalitionsvertrag steht fest: 86 Prozent Zustimmung zur Ampel. Dazu sagen Maryam Blumenthal, Landesvorsitzende der Hamburger GRÜNEN, und ihr Stellvertreter Leon Alam:

„Mit der erfolgreichen Urabstimmung ist die letzte Hürde genommen: Die Ampel kann am Mittwoch die Arbeit aufnehmen. Wir freuen uns sehr über die große Zustimmung zu diesem wirklich guten Koalitionsvertrag und die hohe Wahlbeteiligung (57 Prozent).

Wir GRÜNE werden in dieser Woche erstmals nach über 16 Jahren wieder Regierungsverantwortung im Bund übernehmen – in diesen Zeiten keine leichte Aufgabe. Es gilt, die Pandemie und die Klimakrise einzudämmen. Die Herausforderungen, vor denen die Ampel steht, sind immens. Der Koalitionsvertrag ist eine gute Arbeitsgrundlage, und wir sind uns sicher, dass die neue Regierungsmannschaft beherzt ans Werk gehen wird.“

Neuste Artikel

Tierschutz

Auf Bundesebene: Hamburg macht Druck für besseres Tierschutzgesetz

Datenschutz Digitales

One-Stop-Shop-Prinzip: Wettbewerbsfähigkeit stärken, Aufsichtsstrukturen vereinfachen

Fraktionsvorstand

Zukunft des Elbtowers – Imhof: „Das wäre eine sehr gute Lösung für das Naturkundemuseum“

Ähnliche Artikel