Der Senat hat beschlossen, den Vollhöfner Wald zum 38. Naturschutzgebiet der Stadt Hamburg zu machen. SPD und Grüne realisieren so ein wichtiges Vorhaben aus ihrem Koalitionsvertrag von 2020. Um parallel auch die Energiewende zu fördern, sollen zudem kleine Teile des Vollhöfner Walds, die nicht zum Naturschutzgebiet gehören sollen, sowie weitere Flächen im Hafen zukünftig auch Standort von mehreren Windkraftanlagen sein. Die Grüne Fraktion begrüßt den Erhalt des „Völlis“ und sieht in dem vom Senat verabschiedeten Gesamtpaket ein starkes Zeichen für den Umwelt- und Klimaschutz in der Hansestadt.
Dazu Dominik Lorenzen, Vorsitzender der Grünen Fraktion Hamburg: „Der Völli wird Hamburgs 38. Naturschutzgebiet. Das ist eine gute und zugleich erlösende Nachricht für die dort beheimateten Tiere und Pflanzen – und nicht zuletzt auch für die vielen Menschen, die sich in den letzten Jahren für diesen einzigartigen Urwald eingesetzt haben. Ihnen möchte ich an dieser Stelle danken. Sie haben lautstark verdeutlicht, dass wir mit Blick auf unsere wirtschaftlichen Interessen die Ökologie niemals vergessen dürfen. Die Entscheidung des Senats zeigt, dass Naturschutz in unserer grünen Stadt Vorrang hat! Auch freut es mich, dass parallel zu der Entscheidung des Flächentausches der Ausbau der Windkraft durch unsere Energiebehörde weiter vorangetrieben wird. Hier gibt es im Bereich des Hafens noch viele Potenziale, die wir konsequent nutzen müssen. Dass jetzt auf einen Schlag fünf neue Standorte für Windenergie im Hafen dazukommen und wir mit dem Völli ein grünes Paradies in der Stadt erhalten können, ist also nichts anderes als ein wichtiger Doppelpack für Umwelt und Klima.“


Neuste Artikel
Fraktionsvorstand
Handreichung zur Smartphonenutzung – Gwosdz: „Gemeinsam gute Regeln entwickeln – klar, verständlich und alltagstauglich“
Heute hat die Behörde für Schule, Familie und Berufsbildung die neue Handreichung zum Umgang mit privaten mobilen Endgeräten an Schulen vorgestellt. Sie bündelt rechtliche Orientierung, gesundheitliche Aspekte und konkrete Empfehlungen für altersgerechte Regeln. Grundlage ist ein gemeinsamer Entwurf Hamburgs und Niedersachsens, der in enger Abstimmung mit Eltern-, Schüler*innen- und Lehrkräftevertretungen entstanden ist. Für die Grüne…
Wirtschaft
Transformation der Wirtschaft – Hamburg übernimmt Vorreiterrolle bei nachhaltiger Industrie- und Standortentwicklung
Hamburg nimmt eine führende Rolle bei der nachhaltigen Transformation von Wirtschaft und Industrie ein. Das geht aus der Antwort des Senats auf eine Große Anfrage der Regierungsfraktionen von SPD und Grünen hervor. Mit der Inbetriebnahme von Landstromanlagen an 13 Liegeplätzen können auch die größten Containerschiffe der Welt mit grünem Strom versorgt werden. Ab 2026 wird…
Fraktionsvorstand
Verbot von „Muslim Interaktiv“ – Imhof: „Der demokratische Rechtsstaat wehrt sich“
Die Grüne Fraktion begrüßt das Verbot der islamistischen Vereinigung „Muslim Interaktiv“: Der demokratische Rechtsstaat zeigt sich wehrhaft gegen die Feinde von Freiheit und Demokratie. Das Verbot ist ein weiterer wichtiger Baustein im Kampf gegen den Islamismus. Die Hamburger Sicherheitsbehörden haben bei der Vorbereitung des Verbots ganze Arbeit geleistet. Dazu Sina Imhof, Vorsitzende und innenpolitische Sprecherin…
Ähnliche Artikel
Fraktionsvorstand
Handreichung zur Smartphonenutzung – Gwosdz: „Gemeinsam gute Regeln entwickeln – klar, verständlich und alltagstauglich“
Heute hat die Behörde für Schule, Familie und Berufsbildung die neue Handreichung zum Umgang mit privaten mobilen Endgeräten an Schulen vorgestellt. Sie bündelt rechtliche Orientierung, gesundheitliche Aspekte und konkrete Empfehlungen für altersgerechte Regeln. Grundlage ist ein gemeinsamer Entwurf Hamburgs und Niedersachsens, der in enger Abstimmung mit Eltern-, Schüler*innen- und Lehrkräftevertretungen entstanden ist. Für die Grüne…
Fraktionsvorstand
Verbot von „Muslim Interaktiv“ – Imhof: „Der demokratische Rechtsstaat wehrt sich“
Die Grüne Fraktion begrüßt das Verbot der islamistischen Vereinigung „Muslim Interaktiv“: Der demokratische Rechtsstaat zeigt sich wehrhaft gegen die Feinde von Freiheit und Demokratie. Das Verbot ist ein weiterer wichtiger Baustein im Kampf gegen den Islamismus. Die Hamburger Sicherheitsbehörden haben bei der Vorbereitung des Verbots ganze Arbeit geleistet. Dazu Sina Imhof, Vorsitzende und innenpolitische Sprecherin…
Fraktionsvorstand
Zukunft des Elbtowers – Imhof: „Das wäre eine sehr gute Lösung für das Naturkundemuseum“
Der Senat hat heute bekanntgegeben, dass der Elbtower als möglicher Standort für das neue Naturkundemuseum favorisiert wird. Damit rückt Hamburgs Ziel eines modernen Hauses für Naturkunde, Forschung und Bildung in greifbare Nähe. Für die Perspektive des Projekts Elbtower ist entscheidend, dass mit dem Naturkundemuseum endlich ein echter Mehrwert für die Stadt entstehen kann. Dazu Sina Imhof,…