Der Senat hat beschlossen, den Vollhöfner Wald zum 38. Naturschutzgebiet der Stadt Hamburg zu machen. SPD und Grüne realisieren so ein wichtiges Vorhaben aus ihrem Koalitionsvertrag von 2020. Um parallel auch die Energiewende zu fördern, sollen zudem kleine Teile des Vollhöfner Walds, die nicht zum Naturschutzgebiet gehören sollen, sowie weitere Flächen im Hafen zukünftig auch Standort von mehreren Windkraftanlagen sein. Die Grüne Fraktion begrüßt den Erhalt des „Völlis“ und sieht in dem vom Senat verabschiedeten Gesamtpaket ein starkes Zeichen für den Umwelt- und Klimaschutz in der Hansestadt.
Dazu Dominik Lorenzen, Vorsitzender der Grünen Fraktion Hamburg: „Der Völli wird Hamburgs 38. Naturschutzgebiet. Das ist eine gute und zugleich erlösende Nachricht für die dort beheimateten Tiere und Pflanzen – und nicht zuletzt auch für die vielen Menschen, die sich in den letzten Jahren für diesen einzigartigen Urwald eingesetzt haben. Ihnen möchte ich an dieser Stelle danken. Sie haben lautstark verdeutlicht, dass wir mit Blick auf unsere wirtschaftlichen Interessen die Ökologie niemals vergessen dürfen. Die Entscheidung des Senats zeigt, dass Naturschutz in unserer grünen Stadt Vorrang hat! Auch freut es mich, dass parallel zu der Entscheidung des Flächentausches der Ausbau der Windkraft durch unsere Energiebehörde weiter vorangetrieben wird. Hier gibt es im Bereich des Hafens noch viele Potenziale, die wir konsequent nutzen müssen. Dass jetzt auf einen Schlag fünf neue Standorte für Windenergie im Hafen dazukommen und wir mit dem Völli ein grünes Paradies in der Stadt erhalten können, ist also nichts anderes als ein wichtiger Doppelpack für Umwelt und Klima.“
Neuste Artikel
Fraktionsvorstand
AfD gesichert rechtsextrem – Imhof: „Diese Partei muss verboten werden!“
Das Bundesamt für Verfassungsschutz stuft die AfD ab sofort als gesichert rechtsextremistische Bestrebung ein. Grundlage sind laut Behörde umfassende Erkenntnisse über verfassungsfeindliche Aussagen, Verhaltensweisen und Strukturen innerhalb der Partei. Die Grüne Fraktion Hamburg begrüßt diesen Schritt ausdrücklich – und fordert ein Verbotsverfahren gegen die AfD. Dazu Sina Imhof, Vorsitzende der Grünen Fraktion Hamburg: „Der Verfassungsschutz…
Fraktionsvorstand
Kohlekraftwerk Moorburg gesprengt – Gwosdz: „In Hamburg sagt man Tschüss“
Am gestrigen Mittwoch wurde das letzte Kesselhaus des Kohlekraftwerks Moorburg gesprengt. Damit wird das Ende der Kohleverstromung in Hamburg endgültig eingeleitet. Die Grüne Fraktion begrüßt diesen symbolischen Moment als Meilenstein für den Abschied von fossiler Energie – und als Aufbruchssignal in eine klimaneutrale Zukunft. Dazu Michael Gwosdz, Vorsitzender der Grünen Fraktion Hamburg: „In Hamburg sagt…
Arbeitsmarkt
Zum Tag der Arbeit – Grüne in Hamburg warnen vor sozialen Rückschritten im Bund
Am heutigen 1. Mai gehen in Hamburg Tausende Menschen unter dem Motto „Mach dich stark mit uns“ auf die Straße – für bessere Löhne, gerechte Arbeitsbedingungen und eine solidarische Gesellschaft. Der diesjährige Tag der Arbeit steht im Zeichen zweier Regierungsbildungen: Während in Hamburg Rot-Grün den sozial-ökologischen Kurs fortsetzt, ist im Bund unter Führung der Union ein Rückschritt…
Ähnliche Artikel
Fraktionsvorstand
AfD gesichert rechtsextrem – Imhof: „Diese Partei muss verboten werden!“
Das Bundesamt für Verfassungsschutz stuft die AfD ab sofort als gesichert rechtsextremistische Bestrebung ein. Grundlage sind laut Behörde umfassende Erkenntnisse über verfassungsfeindliche Aussagen, Verhaltensweisen und Strukturen innerhalb der Partei. Die Grüne Fraktion Hamburg begrüßt diesen Schritt ausdrücklich – und fordert ein Verbotsverfahren gegen die AfD. Dazu Sina Imhof, Vorsitzende der Grünen Fraktion Hamburg: „Der Verfassungsschutz…
Fraktionsvorstand
Kohlekraftwerk Moorburg gesprengt – Gwosdz: „In Hamburg sagt man Tschüss“
Am gestrigen Mittwoch wurde das letzte Kesselhaus des Kohlekraftwerks Moorburg gesprengt. Damit wird das Ende der Kohleverstromung in Hamburg endgültig eingeleitet. Die Grüne Fraktion begrüßt diesen symbolischen Moment als Meilenstein für den Abschied von fossiler Energie – und als Aufbruchssignal in eine klimaneutrale Zukunft. Dazu Michael Gwosdz, Vorsitzender der Grünen Fraktion Hamburg: „In Hamburg sagt…
Fraktionsvorstand
De Vries wird Staatssekretär – Imhof: „Das ist eine irritierende Entscheidung von Friedrich Merz“
Die CDU hat heute ihre Personalentscheidungen für die neue Bundesregierung vorgestellt. Dass ausgerechnet der Hamburger Bundestagsabgeordnete Christoph de Vries parlamentarischer Staatssekretär im Bundesinnenministerium wird, ist aus Sicht der Grünen Fraktion Hamburg ein schlechtes Signal für den gesellschaftlichen Zusammenhalt in unserem Land. De Vries, der in der Vergangenheit immer wieder durch rechtspopulistische Rhetorik und abwertende Aussagen…