Die Corona-Pandemie setzt den Hamburger Sport unter Druck. Aus diesem Grund haben die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen bereits im November 2020 eine Förderung von einer Million Euro für gemeinnützige Sportvereine und als Wirtschaftsbetrieb ausgegliederte Lizenzspielerabteilungen auf den Weg gebracht, die diese bei der Umsetzung von Schutz- und Hygienemaßnahmen unterstützt. Aufgrund der Ausbreitung der Omikron-Variante setzen sich die Regierungsfraktionen jetzt mit einem zusätzlichen Antrag dafür ein, den Hamburger Sport mit einer weiteren Million Euro zielgerichtet zu fördern. Die Hamburgische Bürgerschaft wird in ihrer Sitzung am 19. Januar über den Antrag abstimmen (siehe Anlage).
Dazu Maryam Blumenthal, sportpolitische Sprecherin der Grünen Bürgerschaftsfraktion: „Der Hamburger Sport hat in den vergangenen Jahren viel zur Pandemiebekämpfung beigetragen und die erforderlichen Hygiene- und Schutzmaßnahmen stets flexibel, schnell und verantwortungsbewusst umgesetzt. Dafür konnten Lizenzspielerabteilungen und Sportvereine seit November 2020 auf insgesamt eine Million Euro an finanziellen Mitteln zurückgreifen. Diese Mittel sind seit Anfang Dezember 2021 aufgebraucht. Corona breitet sich jedoch nach wie vor rasant aus, durch die neue Omikron-Variante sogar in bisher unbekanntem Ausmaß. Dadurch hat sich der Bedarf an Schutz- und Hygienemaßnahmen ebenso erhöht wie der Aufwand für ihre Einhaltung. Die Lage ist für den Sport also weiterhin angespannt. Unser Ziel ist es, den Sport auch künftig so zu unterstützen, dass er den Betrieb unter Einhaltung aller notwendiger Regeln aufrechterhalten kann. Die weitere Förderung von einer Million Euro bedeutet sowohl für Sportler*innen als auch Sportanbieter*innen größtmögliche Sicherheit. Damit werden wir dem Anspruch gerecht, die Krise gemeinsam mit dem Hamburger Sport zu meistern.“
Dazu Juliane Timmermann, sportpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion Hamburg: „Wir helfen dem Sport durch die Krise. Es ist wichtig, dass wir unsere Initiative zur Unterstützung des Sports bei den coronabedingt notwendigen Schutzmaßnahmen im laufenden Betrieb auch in 2022 fortsetzen und dafür eine Million Euro in die Hand nehmen. Die Hilfen für den Hygiene- und Schutzbedarf sind passgenau und werden gebraucht. Seit Pandemiebeginn ist der Sport in Hamburg mit zusätzlichen 30 Millionen Euro unterstützt worden. Über zehn Millionen Euro wurden explizit für direkte Pandemie-Hilfen bereitgestellt. Dieses Geld ist gut investiert, denn es trägt dazu bei, dass wir gemeinsam aus der Krise kommen und der Sport in Hamburg leistungsfähig und attraktiv bleibt.“
Neuste Artikel
Soziales
hvv-Abo mit Sozialrabatt kostenfrei – Engels: „Gezielte Entlastung für Menschen in Armut“
Wie heute vom Hamburger Senat bekanntgegeben wurde, gilt auch für den Kauf des sogenannten 9-Euro-Tickets der Sozialrabatt. De facto erhalten Sozialleistungsberechtigte damit in den Monaten Juni, Juli und August dieses Jahres ein kostenloses Aboticket. Die Grüne Bürgerschaftsfraktion begrüßt diese Entlastungsmaßnahme. Dazu Mareike Engels, sozialpolitische Sprecherin der Grünen Bürgerschaftsfraktion: „Die steigenden Preise stellen viele Menschen derzeit vor…
Pflege
Arbeitsbedingungen in der Pflege – Studie zu Dokumentationsaufwand soll Pflegekräfte entlasten
Mit einem gemeinsamen Antrag wollen die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen eine Studie auf den Weg bringen, die prüfen soll, wie Dokumentationsaufwände in der Pflege reduziert werden können (siehe Anlage). Mit den Ergebnissen der Untersuchung sollen die Arbeitsbedingungen und die Qualität in der Pflege langfristig verbessert werden. In den vergangenen Jahren hat der Dokumentationsaufwand für…
Fraktionsvorstand
Neues Ideenpapier – Grüne wollen Hamburgs Stadtviertel nachhaltig umgestalten
Die Ansprüche an das Leben in der Stadt und ihre öffentlichen Räume verändern sich kontinuierlich. Nicht zuletzt ist unter den Eindrücken der Corona-Pandemie eine Debatte über die Entwicklung des städtischen Zusammenlebens entstanden, jahrzehntelange Gewissheiten werden zunehmend hinterfragt. Die Fraktion der Grünen in der Hamburgischen Bürgerschaft legt daher nun ein eigenes Konzept für die Zukunft des…
Ähnliche Artikel
Sport
Mit 39 Millionen Euro – Rot-Grün steht Profi- und Freizeitsport in der Pandemie zur Seite
Die Stadt Hamburg hat den städtischen Sport während der Corona-Pandemie umfangreich unterstützt. Das geht aus einer Großen Anfrage der Regierungsfraktionen von SPD und Grünen an den Hamburger Senat hervor (siehe Anlage). Seit Beginn der Pandemie im Jahr 2020 wurden demnach insgesamt 39 Millionen Euro zusätzlich bereitgestellt, um Sportvereinen und Sporttreibenden zu helfen sowie bezirkliche Sportanlagen…
Sport
500.000 Euro für mehr weibliche Mitglieder: Rot-Grün fördert Mädchen und Frauen im Sport
Die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen wollen den Anteil von Mädchen und Frauen im Sport erhöhen. Dazu soll die Stadt gemeinsam mit dem Hamburger Sportbund gezielt Maßnahmen entwickeln, um mehr weibliche Mitglieder für die Sportvereine zu gewinnen. Das sieht ein gemeinsamer Antrag vor, der am 13. April in der Hamburgischen Bürgerschaft debattiert wird. Das Projekt…
Sport
Unterstützung für Hamburgs Kinder – Eine Million Euro für die Schwimmförderung
Um die pandemiebedingten Lernrückstände beim Schwimmen lernen abzubauen, wird die von der Bürgerschaft initiierte Anfänger-Schwimmlernoffensive vom Senat weiter vorangetrieben. Diese sieht vor, dass jedes Kind, das Schwimmen lernen möchte, in Hamburg eine Unterstützung von 40 Euro erhält. Kinder aus Familien, die Sozialleistungen empfangen, können kostenlos an Schwimmkursen teilnehmen. Dies geht aus der Antwort des Senats…