Bürgerschaft

Aktuelle Stunde: Schule ist ein sozialer Ort

In der heutigen Aktuellen Stunde der Bürgerschaft wird das Thema Corona und Schule debattiert. Die Grüne Bürgerschaftsfraktion betont die Dringlichkeit des Präsenzunterrichts. Gleichzeitig ist es wichtig, dass entsprechend der Infektions-Entwicklungen kontinuierlich nachjustiert wird.

Dazu Ivy May Müller, bildungspolitische Sprecherin der Grünen Bürgerschaftsfraktion: „Wir befinden uns noch immer mitten in der Krise und müssen dabei Bildung als soziale Erfahrung im Fokus behalten: Zwischenmenschliche Kommunikation, Reflektion, geteilte Erfahrung und wechselseitige Anerkennung sind im Wesentlichen die Grundpfeiler des schulischen Lebens. Schule ist ein sozialer Ort. Die Schulschließung und der eingeschränkte Präsenzunterricht haben diese essentiellen Erfahrungen stark eingeschränkt beziehungsweise unmöglich gemacht. Deswegen brauchen wir dringend Präsenzunterricht und müssen ein Schuljahr ermöglichen, das vor allem der sozialen und pädagogischen Dimension von Bildung gerecht wird. Dabei haben wir einen sehr wachsamen Blick auf den Infektionsschutz und werden entsprechend der Entwicklungen kontinuierlich nachjustieren. Auch werden wir insbesondere jene Kinder nicht vergessen, denen Bildung als soziale Erfahrung aufgrund ihrer Risikogruppenzugehörigkeit in besonderem Maße erschwert wird.“

Neuste Artikel

Sonderparteitag an der Elbe: GRÜNE Hamburg beschließen Koalitionsvertrag mit der SPD

Fraktionsvorstand

De Vries wird Staatssekretär – Imhof: „Das ist eine irritierende Entscheidung von Friedrich Merz“

Medien

Meinungsvielfalt schützen – Rot-Grün setzt sich für moderne Medienregeln ein

Ähnliche Artikel