Am Freitag, 21. Februar, kommen Robert Habeck und Annalena Baerbock zum großen Wahlkampfhöhepunkt der Bundestagswahl zu uns nach Hamburg.

Ort: In der Fischauktionshalle, Große Elbstr. 9, 22767 Hamburg
Zeit: 21. Februar, um 17 Uhr, Einlass ab 15:30 Uhr
Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Für einen guten Platz lohnt es sich, pünktlich zu kommen.
Taschenkontrolle und verbotene Gegenstände
Es wird am Einlass eine Taschenkontrolle geben. Bitte lasst Gepäckstücke, die größer sind als DIN A4, zu Hause.
Verbotene Gegenstände sind zum Beispiel Glasflaschen und -behälter, Plastikflaschen größer als 1 Liter, Waffen und andere gefährliche bzw. entzündliche Gegenstände, Schriften, Plakate und Spruchbänder. Mehr dazu findet ihr hier: https://www.gruene.de/artikel/informationen-zum-einlass
Neuste Artikel
Fraktionsvorstand
AfD gesichert rechtsextrem – Imhof: „Diese Partei muss verboten werden!“
Das Bundesamt für Verfassungsschutz stuft die AfD ab sofort als gesichert rechtsextremistische Bestrebung ein. Grundlage sind laut Behörde umfassende Erkenntnisse über verfassungsfeindliche Aussagen, Verhaltensweisen und Strukturen innerhalb der Partei. Die Grüne Fraktion Hamburg begrüßt diesen Schritt ausdrücklich – und fordert ein Verbotsverfahren gegen die AfD. Dazu Sina Imhof, Vorsitzende der Grünen Fraktion Hamburg: „Der Verfassungsschutz…
Fraktionsvorstand
Kohlekraftwerk Moorburg gesprengt – Gwosdz: „In Hamburg sagt man Tschüss“
Am gestrigen Mittwoch wurde das letzte Kesselhaus des Kohlekraftwerks Moorburg gesprengt. Damit wird das Ende der Kohleverstromung in Hamburg endgültig eingeleitet. Die Grüne Fraktion begrüßt diesen symbolischen Moment als Meilenstein für den Abschied von fossiler Energie – und als Aufbruchssignal in eine klimaneutrale Zukunft. Dazu Michael Gwosdz, Vorsitzender der Grünen Fraktion Hamburg: „In Hamburg sagt…
Arbeitsmarkt
Zum Tag der Arbeit – Grüne in Hamburg warnen vor sozialen Rückschritten im Bund
Am heutigen 1. Mai gehen in Hamburg Tausende Menschen unter dem Motto „Mach dich stark mit uns“ auf die Straße – für bessere Löhne, gerechte Arbeitsbedingungen und eine solidarische Gesellschaft. Der diesjährige Tag der Arbeit steht im Zeichen zweier Regierungsbildungen: Während in Hamburg Rot-Grün den sozial-ökologischen Kurs fortsetzt, ist im Bund unter Führung der Union ein Rückschritt…
Ähnliche Artikel