Die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen wollen die Mobilitätsangebote im Hamburger Westen spürbar verbessern. Neben dem geplanten Ausbau des Schnellbahnnetzes soll dafür auch das Busangebot im Osdorfer Born gezielt gestärkt werden. Da eine Verlängerung der X22 jedoch mit häufigen Verspätungen einhergehen würde, setzen sich die Regierungsfraktionen mit einem gemeinsamen Antrag für die kurzfristige Einrichtung einer neuen XpressBus-Linie ein. Der neue Linienweg soll den Osdorfer Born über Lurup und die S-Bahn Stellingen direkt mit der U-Bahn-Station Hagenbecks Tierpark verbinden. Über den rot-grünen Antrag entscheidet die Hamburgische Bürgerschaft in ihrer Sitzung am 8. Oktober.
Dazu Rosa Domm, Sprecherin für Mobilität der Grünen Fraktion Hamburg: „Eine gute Anbindung an Bus und Bahn ist für uns zentral, egal wo man wohnt in unserer Stadt. Im Osdorfer Born in Hamburgs Westen besteht hier aktuell noch Nachholbedarf: Die Bevölkerung wächst stetig und ein Anschluss an das Schnellbahnnetz mit der U5 ist langfristig unser Ziel. Da Planung und Umsetzung nicht von heute auf morgen gelingen, braucht es eine gute Übergangslösung: Eine neue XpressBus-Linie vom Osdorfer Born, die die Menschen schnell über Lurup zur S-Bahn-Station Stellingen sowie zur U-Bahn-Station Hagenbecks Tierpark bringt. So schaffen wir eine gute und attraktive Anbindung an Bus und Bahn für die Menschen in Osdorf.“
Dazu Frank Schmitt, Wahlkreisabgeordneter der SPD-Fraktion Hamburg für Lurup und Osdorf: „Der Hamburger Westen wächst und die Menschen vor Ort brauchen eine zuverlässige Verkehrsanbindung. Die U5 kommt, doch der Mobilitätsbedarf ist heute schon da. Statt die oft verspätete XpressBus-Linie X22 zu verlängern, schaffen wir daher kurzfristig eine verlässliche Alternative: Eine neue XpressBus-Linie, die den Osdorfer Born und Lurup direkt an die S-Bahn Stellingen und die U-Bahn Hagenbecks Tierpark anbindet. Damit verbessern wir schnell und spürbar die Erreichbarkeit des Hamburger Westens, schließen Lücken zum Schnellbahnnetz und können zeitnah starten – ohne aufwendige Baumaßnahmen.“
Den Antrag zur Pressemitteilung finden Sie hier.
Neuste Artikel
Sport
Eis- und Radrennbahn Stellingen – Initiative für Übergangslösung und Neubau
Die Kunsteis- und Radrennbahn in Stellingen musste kürzlich aufgrund massiver Schäden am 30 Jahre alten Membrandach aus Sicherheitsgründen schließen. Die Sanierung ist aus technischer und wirtschaftlicher Perspektive nicht sinnvoll. Um eine Übergangsmöglichkeit für die Sportler*innen zu schaffen und eine neue Sportstätte in Stellingen anzustoßen, bringen die Regierungsfraktionen nun bis zu 125.000 Euro aus dem Sanierungsfonds…
Gesundheit
Stadt übernimmt „Pflegen und Wohnen“ – Görg: „In Hamburg können die Menschen auf sichere Pflege vertrauen“
Seit heute ist „Pflegen und Wohnen“ offiziell in städtischer Hand. Durch die Übernahme des größten Trägers für Pflegeeinrichtungen sichert Hamburg rund 2400 vorhandene Pflegeplätze. Für die Grüne Fraktion ist das in Zeiten steigender Zukunftsangst eine Entscheidung mit Signalwirkung: Während im Bund seit Neuestem darüber diskutiert wird, den Pflegegrad 1 und damit wichtige Hilfen im Alltag…
Fraktionsvorstand
AfD-Abgeordneter in St. Petersburg – Imhof: „Wer sich mit Neofaschisten an einen Tisch setzt, hat in der Bürgerschaft nichts verloren“
Der Hamburger AfD-Abgeordnete Robert Risch hat an einem internationalen Vernetzungstreffen neofaschistischer Kräfte in St. Petersburg teilgenommen. Die Grüne Fraktion fordert klar: Risch muss aus der AfD-Fraktion ausgeschlossen werden und sein Mandat in der Hamburgischen Bürgerschaft niederlegen. Zugleich macht der Fall deutlich, dass die ernsthafte Prüfung eines AfD-Verbots dringend nötig ist. Sina Imhof, Vorsitzende und innenpolitische…
Ähnliche Artikel
Mobilität
U5-Verlängerung zum Osdorfer Born – Domm: „Hamburgs Westen bekommt endlich den Anschluss, den er verdient“
Die Verkehrsbehörde hat heute neue Pläne für die Schnellbahnanbindung im Hamburger Westen vorgestellt: Die U5 soll künftig nach der Station „Arenen“ über Lurup bis zum Osdorfer Born fahren, die Science City wird über die neue S6 erschlossen. Damit rücken Osdorfer Born und Lurup rund zehn Jahre früher ans Schnellbahnnetz. Die Grüne Fraktion sieht in dieser…
Mobilität
NachtBus-Netz – Rot-Grün stärkt Mobilität in der Nacht
Seit über 50 Jahren sorgt das Hamburger NachtBus-Netz dafür, dass die Menschen in Hamburg auch unter der Woche zwischen 1 und 5 Uhr sicher mit dem ÖPNV nach Hause kommen. In dieser Zeit pausieren U- und S-Bahn, da Reinigungs- und Instandhaltungsarbeiten durchgeführt werden. Die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen legen nun einen Antrag zur umfassenden…
Mobilität
Rund 200.000 Schüler*innen nutzen kostenloses Ticket – Domm: „Deutschlandticket für Kinder und Jugendliche ist ein Riesenerfolg“
Aktuell beziehen etwa 200.000 Hamburger Schüler*innen das kostenlose Deutschlandticket – das geht aus der Senatsantwort auf eine Schriftliche Kleine Anfrage der Grünen Abgeordneten Rosa Domm hervor. Danach nutzen 94 Prozent aller berechtigen Schüler*innen die Möglichkeit zur kostenfreien, nachhaltigen Mobilität. Rund 108.000 Schüler*innen, die zuvor ein rabattiertes HVV-Deutschlandticket besaßen, wurden automatisch auf das kostenlose Angebot umgestellt….