Verkehr

ITS-Weltkongress 2021 in Hamburg: Auch Rad- und Nahverkehr werden profitieren

Hamburg richtet 2021 den Weltkongress Intelligent Transport Systems (ITS) zum Thema Intelligente Verkehrssysteme aus. Rund 10.000 Expertinnen und Experten aus der ganzen Welt werden vom 11. bis 15. Oktober 2021 im CCH erwartet. Hamburg wird mit den damit verbundenen Projekten weltweit zum Schaufenster zukunftsweisender Formen der Mobilität. Die Grünen betonen, dass hiervon auch der Öffentliche Personennahverkehr ebenso wie der Radverkehr profitieren werden.

Dazu Martin Bill, verkehrspolitischer Sprecher der Grünen Bürgerschaftsfraktion: „Die Mobilität der Zukunft wird vernetzt, automatisiert und emissionsfrei sein. Die mit dem ITS-Weltkongress verbundenen Modellprojekte werden dies in der Stadt für alle erlebbar dokumentieren. On Demand-Shuttles als Ergänzung des ÖPNV, der weitere Ausbau der Digitalisierung des ÖPNV sowie Modellprojekte für autonomes und vernetztes Fahren wie in der HafenCity stehen hierfür beispielgebend. Aber auch der Radverkehr wird profitieren: Es werden künftig Ampelschaltungen möglich, die sich an das Verkehrsaufkommen und die Tageszeit anpassen und ‚Grüne Wellen‘ für den Radverkehr ermöglichen. Mit dem ITS-Weltkongress wird Hamburg zum Vorreiter innovativer und nachhaltiger Verkehrskonzepte.”

Neuste Artikel

Sonderparteitag an der Elbe: GRÜNE Hamburg beschließen Koalitionsvertrag mit der SPD

Fraktionsvorstand

De Vries wird Staatssekretär – Imhof: „Das ist eine irritierende Entscheidung von Friedrich Merz“

Medien

Meinungsvielfalt schützen – Rot-Grün setzt sich für moderne Medienregeln ein

Ähnliche Artikel