Heute wurde im Rathaus die Kampagne „Hamburg gibt Acht!“ vorgestellt. Ziel ist es, für mehr Rücksichtnahme zu werben und Vorschläge für ein besseres Miteinander im Straßenverkehr zu sammeln. Die Grünen unterstützen diese Kampagne ausdrücklich und wünschen sich von allen Verkehrsteilnehmenden mehr Gelassenheit und Rücksichtnahme. Das wäre ein wesentlicher Beitrag zur mehr Verkehrssicherheit und zur Verbesserung des oftmals als rau wahrgenommenen Verkehrsklimas in Hamburg.
Dazu Martin Bill, verkehrspolitischer Sprecher der Grünen Bürgerschaftsfraktion: „Das ist eine Kampagne ganz nach meinem Geschmack! Alle Hamburgerinnen und Hamburger können sich mit Vorschlägen daran beteiligen, wie das Verkehrsklima in unserer Stadt entspannter gestaltet werden könnte. Und zwar zwischen allen, egal ob zu Fuß, per Rad oder mit dem Auto. Die Verkehrswende ist im vollen Gange. Immer mehr Menschen steigen auf das Rad um und auch das Zu-Fuß-Gehen wird gerade auf kurzen Strecken immer beliebter. Diesen Trend wollen wir weiter unterstützen und gleichzeitig für mehr Gelassenheit und Rücksichtnahme im Straßenverkehr werben. Verkehrssicherheit ist das oberste Ziel Grüner Verkehrspolitik. Neben den Maßnahmen zur Überwachung der Einhaltung von Verkehrsregeln sind präventive Maßnahmen enorm wichtig. Wir wollen dabei vor allem die schwächsten Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer schützen. Dazu ist es notwendig, mehr Verständnis füreinander aufzubringen. Die Kampagne ‚Hamburg gibt Acht!‘ wird einen wichtigen Beitrag für eine sichere und nachhaltige Mobilität in Hamburg leisten.“
Neuste Artikel
Inklusion
Barrierefreiheit auf Veranstaltungen – Hamburg bekommt mobile „Toilette für Alle“
In Hamburg fehlen an vielen Orten geeignete öffentliche Toiletten für Menschen mit Behinderung, insbesondere wenn sie auf Assistenz oder technische Hilfsmittel angewiesen sind. Um die Teilhabe am öffentlichen Leben in Hamburg weiter zu verbessern, bringen die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen die Anschaffung einer mobilen „Toilette für Alle“ auf den Weg. Eine solche speziell ausgestattete…
Tierschutz
Hundesteuer tierschutzfreundlich anpassen – Rot-Grün will Vermittlung von Tierheimhunden stärken
Die Hamburger Tierheime übernehmen eine wichtige Aufgabe für den Tierschutz in unserer Stadt. Sie sind angewiesen auf Menschen, die Verantwortung übernehmen und Tiere aus der Vermittlung aufnehmen. Um dieses Engagement zu stärken und die Vermittlungen durch die Tierheime zu fördern, wollen die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen das Hamburger Hundesteuergesetz tierschutzfreundlich anpassen. Dazu soll geprüft…
Fraktionsvorstand
Veteranentag – Rot-Grün will dauerhaft sichtbare und würdige Anerkennung
Die rot-grünen Regierungsfraktionen setzen sich mit einem Antrag dafür ein, dass der jährlich am 15. Juni stattfindende Veteranentag auch künftig in einem sichtbaren und würdigen Rahmen begangen wird. Der bundesweit erstmals durchgeführte Veteranentag war auf dem Hamburger Rathausmarkt feierlich und in Anwesenheit von Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius begangen worden. Rot-Grün fordert zudem auf Bundesebene eine bessere…
Ähnliche Artikel