Kultur

Innovationsoffensive der Museumsstiftungen: Mehr Menschen in Museen locken

Die ersten Mittel aus dem Innovationsfonds für die Hamburger Museumsstiftungen sind geflossen. Ziel ist, durch spannende Angebote Neulinge in die Museen zu locken. Das kann durch eine erhöhte Aufenthaltsqualität erreicht werden, durch genaues Erforschen der Wünsche des Publikums, durch eine Erweiterung des Themenspektrums oder aber auch durch Weiterbildungen des Personals. Mit gezielten Kooperationen und einer Neustrukturierung des Museumsdienstes öffnen sich die Museen ebenfalls für neue Besuchergruppen. Details dazu hat der Senat heute der Bürgerschaft vorgelegt (21/17848).

Dazu René Gögge, Sprecher für Kulturpolitik der Grünen Bürgerschaftsfraktion: „Museen stehen mit vielen anderen Freizeitaktivitäten im Wettkampf um Aufmerksamkeit. Mit dem Innovationsfonds haben wir richtig Geld in die Hand genommen, um die städtischen Stiftungen bei der großen Herausforderung der Modernisierung und Steigerung ihrer Relevanz zu unterstützen. Wir wollen erreichen, dass am Ende jede und jeder auf die Frage ‚was soll ich denn im Museum‘ eine richtig gute Antwort findet. Für uns sind weder Kunst- noch historische Museen verzichtbar für die Reflektion von Geschichte und gesellschaftlichen Entwicklungen. Wir freuen uns, dass wir die intensiven Bemühungen der Häuser in unserer Stadt mit diesem Wettbewerbsverfahren unterstützen können.“

Neuste Artikel

Klimaschutz Landesausschuss Zukunftsentscheid

Leon Alam: „Während andere sagen, was beim Klimaschutz alles nicht geht, zeigen wir, was möglich ist!”

Fraktionsvorstand

Handreichung zur Smartphonenutzung – Gwosdz: „Gemeinsam gute Regeln entwickeln – klar, verständlich und alltagstauglich“

Wirtschaft

Transformation der Wirtschaft – Hamburg übernimmt Vorreiterrolle bei nachhaltiger Industrie- und Standortentwicklung

Ähnliche Artikel