Der Weltfrauentag am 8. März stand in diesem Jahr ganz im Zeichen der Pussyhats*. Die Hamburger GRÜNEN haben heute in der Innenstadt eine Foto- und Verteilaktion gemacht. Passantinnen und Passanten konnten sich mit einem Plakat der Künstlerin Aurora Lady ablichten lassen, der Illustratorin des Pussyhat Projects in den USA.
BismarckPussyhat
Von der Aktion wurden Polaroids gemacht. Alle Fotos können auf Twitter und Instagram unter den Hashtags #frauentag #greengoespink und #Pussyhat angeschaut werden. Und der alte Bismack hat auch mitgemacht.
*Ursprünglich ist die selbstgestrickte, pinke Mütze Anfang des Jahres als Zeichen des Protests gegen den rechtspopulistischen, amerikanischen Präsidenten Donald Trump und seine frauenverachtenden Ausagen als auch Politik entstanden. Schnell jedoch wurde er zum Symbol einer globalen Frauenbewegung, die gegen Diskriminierung, gegen Sexismus und gegen den antifeministischen Rollback, der in vielen Teilen der Welt hervorbricht, demonstriert.
Neuste Artikel
Fraktionsvorstand
AfD gesichert rechtsextrem – Imhof: „Diese Partei muss verboten werden!“
Das Bundesamt für Verfassungsschutz stuft die AfD ab sofort als gesichert rechtsextremistische Bestrebung ein. Grundlage sind laut Behörde umfassende Erkenntnisse über verfassungsfeindliche Aussagen, Verhaltensweisen und Strukturen innerhalb der Partei. Die Grüne Fraktion Hamburg begrüßt diesen Schritt ausdrücklich – und fordert ein Verbotsverfahren gegen die AfD. Dazu Sina Imhof, Vorsitzende der Grünen Fraktion Hamburg: „Der Verfassungsschutz…
Fraktionsvorstand
Kohlekraftwerk Moorburg gesprengt – Gwosdz: „In Hamburg sagt man Tschüss“
Am gestrigen Mittwoch wurde das letzte Kesselhaus des Kohlekraftwerks Moorburg gesprengt. Damit wird das Ende der Kohleverstromung in Hamburg endgültig eingeleitet. Die Grüne Fraktion begrüßt diesen symbolischen Moment als Meilenstein für den Abschied von fossiler Energie – und als Aufbruchssignal in eine klimaneutrale Zukunft. Dazu Michael Gwosdz, Vorsitzender der Grünen Fraktion Hamburg: „In Hamburg sagt…
Arbeitsmarkt
Zum Tag der Arbeit – Grüne in Hamburg warnen vor sozialen Rückschritten im Bund
Am heutigen 1. Mai gehen in Hamburg Tausende Menschen unter dem Motto „Mach dich stark mit uns“ auf die Straße – für bessere Löhne, gerechte Arbeitsbedingungen und eine solidarische Gesellschaft. Der diesjährige Tag der Arbeit steht im Zeichen zweier Regierungsbildungen: Während in Hamburg Rot-Grün den sozial-ökologischen Kurs fortsetzt, ist im Bund unter Führung der Union ein Rückschritt…
Ähnliche Artikel