Links von Partei & Fraktion

Ein demokratischer und sachlicher Diskurs ist das Fundament für einen fairen Austausch auf den Sozialen Plattformen. Hier findest Du unsere Regeln für grüne Social-Media-Accounts:

Unsere Netiquette


Hamburg neu denken – wie bauen wir unsere Stadt von morgen?
Unser grüne Stadträumekongress

Infos & Anmeldung


Beschluss: Grüne Bildungspolitik für Hamburg: transparent, gemeinsam und zukunftsgerichtet

Zum Antrag


Mitglied werden & Videocall gewinnen

Für Neumitglieder, die im Herbst 2023 Mitglied werden, haben wir etwas Besonderes geplant: Der Bundesverband der GRÜNEN verlost 15-minütige Videocalls – und zwar mit Annalena Baerbock oder Robert Habeck, mit Claudia Roth oder Cem Özdemir, mit Omid Nouripour oder Ricarda Lang.

Mehr Infos


Mentoring-Programm für Frauen

Das Mentoring-Programm soll gezielt Frauen in unserer Partei fördern, die das Potential und
die Motivation haben, politisch Führungs-Verantwortung zu übernehmen. Sowohl amtierende Kreis- oder Fraktionsvorsitzende in den Bezirken als auch weiblichen Personen, die sich vorstellen können ein solches Amt in Zukunft zu übernehmen sowie z.B. LAG Sprecher*innen, sollen durch das Mentoring-Programm ermutigt und in ihrer persönlichen und politischen Entwicklung gestärkt werden.

Zum Programm


Eure Ideen für den Hamburger Klimaplan!

Jetzt mitmachen und Ideen einbringen!


“Moin Grünes Hamburg”

Anmeldung zum News-Kanal & Newsletter der Grünen Fraktion Hamburg

Bei Signal: Nachricht mit Moin an +4917630152690 schicken.

Telegramm Bot: Bot starten https://telegram.me/<Gruene_Fraktion_Hamburg_Bot>

Newsletter: Mit E-Mail anmelden Jenny Jasberg | (gruene-hamburg.de)


Infos zur Veranstaltungsreihe zur Altersfreundlichen Stadt

Als Sprecherin für Senior*innenpolitik macht sich Christa Möller-Metzger für eine altersfreundliche Stadt stark. Die Idee der Age-friendly-City wurde von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) entwickelt. Weltweit haben sich schon über 1.300 Städte und Gemeinden angeschlossen. Auch Hamburg ist dabei, einen Aktionsplan zu entwickeln. Gemeinsam mit anderen Grünen Abgeordneten aus den Wahlkreisen möchte Christa Möller-Metzger mit den Älteren in möglichst vielen Stadtteilen ins Gespräch kommen: Wie altersfreundlich ist unser Stadtteil? Und wie machen wir Hamburg fit für das Alter? Katharina Fegebank wird als Gast die Veranstaltungsreihe am 12. Mai in der WIESE eröffnen. Alske Freter ist als Wahlkreisabgeordnete aus Barmbek-Uhlenhorst-Dulsberg dabei. Christa Möller-Metzger wird durch die Veranstaltung führen und erläutern, was hinter der Idee der Age-friendly-City steckt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, dabei zu sein! Ganz besonders richtet sich das Angebot an Menschen aus der Altersgruppe 60+.

Mehr Infos zum Thema Age-friendly-City auch hier


Unterstützungs, Hilfsangebote und Spendenmöglichkeiten für nach Hamburg geflüchtete Menschen aus der Ukraine sowie Menschen in der Ukraine

Hier könnt ihr helfen: Ab zur Liste


Putin isolieren. Häuser isolieren.

Europas Abhängigkeit von russischem Gas und Öl finanziert Putins Krieg in der Ukraine. Es ist jetzt dringender denn je, die EU energie-unabhängig zu machen! Wir brauche eine Renovierungs-Revolution. Es ist Zeit, Häuser zu isolieren, um Energie zu sparen und unseren Übergang zu erneuerbaren Energien zu beschleunigen, sodass wir unsere Abhängigkeit von fossilen Treibstoffen sofort reduzieren können. Wir müssen diese Energieabhängigkeit beenden und schneller zu einer 100% erneuerbaren Wirtschaft werden. Dadurch helfen wir auch den ukrainischen Menschen, für ihre Freiheit zu kämpfen.
Zeig deine Unterstützung für die Ukraine und verbreite die Nachricht: Lade das Poster herunter und verbreite es über die Sozialen Netzwerke.

Jetzt Poster downloaden

Programmentwurf zur BTW 2021 - CoverGrünes Wahlprogramm zur Bundestagswahl 2021

Wahlprogramm

Newsletter von Jenny Jasberg und Dominik Lorenzen

Anmeldung