Jennifer Jasberg, geboren 1983 in Gelsenkirchen, ist Abgeordnete für den Wahlkreis 15, Bergedorf.
Sie wuchs abwechselnd im Ruhrgebiet und in Schleswig-Holstein auf. Neben dem Studium an der Georg-August-Universität in Göttingen hielt sie sich mehrfach für Studienzwecke in Syrien und im Libanon auf. Sie erwarb 2009 zwei Magisterabschlüsse: an der geisteswissenschaftlichen Fakultät mit dem Hauptfach Arabistik (Politikwissenschaft und Geschlechterforschung) und an der sozialwissenschaftlichen Fakultät mit dem Hauptfach Ethnologie (Iranistik).
Jennifer Jasberg war zunächst als Referentin beim Europaparlament in Brüssel tätig und zog 2011 nach Hamburg. Zuletzt arbeitete sie im Leitungsbereich im schleswig-holsteinischen Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung.
2003 trat Jennifer Jasberg in die Partei Bündnis 90/Die Grünen ein, absolvierte verschiedene Praktika und setzt sich politisch vor allem für liberale Innenpolitik, Umweltschutz, Säkularisierung und gesellschaftliche Teilhabe ein. Seit 2011 ist sie Mitglied des Vorstands der Bergedorfer Grünen und seit 2016 deren Vorsitzende. Seit 2017 ist sie Sprecherin der Grünen Landesarbeitsgemeinschaft Demokratie, Recht und öffentliche Sicherheit in Hamburg. Von 2014 bis 2019 wirkte sie im Bergedorfer Umweltausschuss mit und war Schöffin am Amtsgericht, ab 2019 am Landgericht.
Seit 2020 ist Jennifer Jasberg Abgeordnete der Grünen Bürgerschaftsfraktion. Im Juni 2020 wurde sie – in einer Doppelspitze gemeinsam mit Dominik Lorenzen – zur Fraktionsvorsitzenden gewählt.
Referentin: Malika Sandabad
malika.sandabad@gruene-fraktion-hamburg.de
Newsletter von Jenny Jasberg und Dominik Lorenzen:
Themen des Fraktionsvorstands
- Fraktionsvorsitzende von SPD und Grünen – Mitgefühl und Anteilnahme für Opfer des tödlichen Angriffs in Alsterdorf
- Fraktionsvorsitzende von SPD und Grünen – Mitgefühl und Anteilnahme für Opfer des tödlichen Angriffs in Alsterdorf
- Fridays for Future in Hamburg – Jasberg: Vor Klimaschutz darf sich niemand drücken
- Aktuelle Stunde – Jasberg: „90 Jahre Machtübernahme mahnen, auf dem rechten Auge nicht blind zu sein”
- Ein Jahr russischer Angriffskrieg – Jasberg: „Es gibt viele Wege der Solidarität mit der Ukraine – packen wir es an“
- Aktuelle Stunde – Lorenzen: „Kampf gegen die Klimakrise ist Gemeinschaftsaufgabe“
- Debatte um Ausbau der Windkraft – Jasberg: „Die Kritik an grüner Klimapolitik ist viel Wind um nichts“
- Volksinitiative gegen geschlechtergerechte Sprache – Jasberg: „Die Hamburger CDU darf Queerfeindlichkeit keine Legitimation geben“
- Aktuelle Stunde zum neuen Wohngeld – Lorenzen: „Rot-Grün steht für gerechte Wohnungspolitik“
- 274.000 Euro für Sanierung – Rot-Grün sichert Erhalt des Naturbades Altengamme
- Grüner Neujahrsempfang – Mit neuer Energie ins neue Jahr
- Generaldebatte zum Haushalt – Lorenzen: „Unser Haushalt macht Hamburg in stürmischen Zeiten krisen- und zukunftsfest“
- Veranstaltung mit Expert*innen – Grüne diskutieren Wege aus der Krise
- Veranstaltung für Protestierende im Iran – Grüne Fraktion möchte Demonstrierenden Raum und Stimme geben
- Weniger Tiefgang für Schiffe – Lorenzen: „Die Elbvertiefung ist eindeutig und endgültig gescheitert“