Der Welt-Volleyball-Verband (FIVB) gibt bekannt, dass die Beachvolleyball-Weltmeisterschaften 2019 in Hamburg ausgetragen werden. Die Titelwettkämpfe sollen nach aktuellem Stand der Planungen vom 28. Juni bis zum 7. Juli 2019 am Hamburger Rothenbaum ausgetragen werden. Dazu Christiane Blömeke, sportpolitische Sprecherin der Grünen Bürgerschaftsfraktion: „Hamburg kann sich inzwischen als Hochburg des Beachvolleyballs bezeichnen. Ein Höhepunkt jagt in…
Im Zuge der geplanten Umbauten wollen die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen die Bedeutung des Hauptbahnhofs vor allem für Pendlerinnen und Pendler mit einer neuen Bike+Ride-Station stärken. Außerdem soll die Bahnhofsmission als wichtiger Sozialraum einen neuen, erweiterten Standort auf dem Gelände erhalten. Einen entsprechenden Antrag bringt Rot-Grün in die Bürgerschaft Ende Januar ein. Dazu Martin…
Heute hat der Senat das neue Wachstumskonzept für die Technische Universität Hamburg (TUHH) beschlossen. Demnach soll das Budget der TUHH im Laufe von fünf Jahren um insgesamt 19 Millionen Euro steigen. Ebenfalls geplant sind mindestens 15 zusätzliche Stellen für Professorinnen und Professoren, die in der ersten von zwei Wachstumsphasen eingestellt werden. Langfristig soll die Universität…
Bunt, ausgelassen und dieses Jahr mit einem neuen Besucherrekord: Rund 1000 Gäste aus Politik, Gesellschaft, Verwaltung, Verbänden und Medien kamen am Freitag (19. Januar) zum beliebten Neujahrsempfang der Grünen. Unter dem Motto „Vielfalt und Heimat“ stießen die grünen Gastgeber in den Hallen des Hamburger Rathauses mit ihren Gästen auf das neue politische Jahr an. Katrin…
Rot-Grün macht sich für eine weitere U-Bahn-Haltestelle in Barmbek stark. Da der Verlauf der U5 in Barmbek nun weiter nach Norden an die Nordheimstraße gerückt wurde, sprechen sich SPD und Grüne in der Bürgerschaft und in der Bezirksversammlung Nord für eine weitere Haltestelle für die Linie der U3 an der Fuhlsbüttler Straße zwischen den Haltestellen…
Ein Besuch der Plaza der Elbphilharmonie wird bis auf weiteres kostenlos bleiben. Darauf verständigten sich jetzt die Kulturbehörde, die Geschäftsführung der Elbphilharmonie und die Laeiszhalle Betriebsgesellschaft. Die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen unterstützen diese Entscheidung. Dazu René Gögge, kulturpolitischer Sprecher der Grünen Bürgerschaftsfraktion: „Die Elbphilharmonie ist und bleibt ein ‘Haus für alle’. Die Plaza wollen…
Hamburg ist nicht nur eine beliebte Metropole, sondern auch ein attraktiver Arbeitgeber. Deshalb ist es auch nach wie vor möglich, benötigte Lehrerstellen ausreichend zu besetzen. Perspektivisch wird aber der Wettbewerb zwischen den Bundesländern um die Gewinnung qualifizierter Nachwuchskräfte auch in Hamburg zu spüren sein. Dem will Rot-Grün frühzeitig vorbeugen und die Anzahl der Referendariatsplätze erhöhen….
Eine Reduzierung der Geschwindigkeit von 50 Km/h auf 30 Km/h vermindert nachhaltig den Lärm um 2,5 bis 3 Dezibel. Für die vom Verkehrslärm betroffenen Anwohnerinnen und Anwohner bedeutet dies eine Halbierung des Verkehrsaufkommens. Im Rahmen der Aktuellen Stunde der Bürgerschaft haben deshalb die Grünen erneut die Einführung von nächtlichem Tempo 30 auf insgesamt zehn weiteren…
Der rot-grüne Senat hat heute das neue Hamburgische Datenschutzgesetz (HmbDSG) sowie das Justizvollzugsdatenschutzgesetz (HmbJVollzDSG) vorgelegt. Beide Gesetzestexte ergänzen die ab dem 25. Mai 2018 geltende Europäische Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO), die EU-weit anzuwendendes Recht darstellen wird. Die Grünen begrüßen die zügige Anpassung der Gesetze. Dazu Carola Timm, datenschutzpolitische Sprecherin der Grünen Bürgerschaftsfraktion: „Es ist sehr erfreulich, dass…
Die GRÜNEN Büros in Hamburg Geschäftsstellen in den Bezirken Du hast Fragen zu bezirkspolitischen Themen (z.B.: Parks, Bäume, Vereine, Bebauung, lokaler Verkehr)? Hier können unsere Büros in den Bezirken weiterhelfen. Zu den Regionalbüros Die GRÜNE Bürgerschaftsfraktion Du hast Fragen zur aktuellen Politik in Hamburg (z.B: Bildung, Energie, Verkehrswende) oder möchtest mit Bürgerschaftsabgeordneten in Kontakt…