In der Wissenschaft liegt die Zukunft. Deshalb sind Hochschulen und Forschung von enormer Bedeutung für unsere Stadt. Hier werden qualifizierte Nachwuchskräfte ausgebildet und neue Techniken und Lösungen für die Probleme unserer Gesellschaft entwickelt. Wir setzen uns für eine verbesserte Grundfinanzierung der Hochschulen ein, damit ausreichend Studienplätze angeboten werden können und die Qualität der Lehre gesteigert…
Hamburg kann mehr als nur Auto! Wir wollen eine Stadt, in der alle sicher und komfortabel mobil sein können. Dafür müssen wir umdenken, denn der Bau von immer mehr Straßen führt zu immer mehr Autos und schlussendlich zu immer mehr Stau. Die Mobilität der Zukunft ist vernetzt und vielfältig. Auf der Fahrradstraße zur S-Bahn radeln,…
Wir wollen den Erfolg unserer Gesellschaft am Erreichen unserer gemeinsamen Ziele und Visionen messen, nicht allein an der Größe „Bruttoinlandsprodukt”. Denn für uns ist klar, dass sich Wohlstand und soziale Gerechtigkeit nicht am Wachstum erkennen lassen, sondern am Erhalt unserer natürlichen Ressourcen und dem gesamtgesellschaftlichen Wohlergehen. Dazu gehört auch, dass wir im intensiven Austausch mit…
Verbraucher*innen tragen mit ihren Kaufentscheidungen zu einer besseren Lebensweise und einem klügeren Wirtschaften in unserer Gesellschaft bei. Um bewusste Kaufentscheidungen zu ermöglichen und zu erleichtern, müssen Produkte gut verständlich und schnell erfassbar gekennzeichnet sein. Informationen über die Herkunft, die ökologischen und menschenrechtlichen Produktionsbedingungen oder Inhaltsstoffe von Produkt und Verpackung dürfen keine Geschäftsgeheimnisse sein. Wir setzen uns…
Wir wollen Hamburg heute und in Zukunft zu einer klimaresilienten Stadt mit hoher Lebensqualität und ökologisch wertvollen Erholungsräumen für Mensch und Natur weiterentwickeln. Mit einer mutigen und konsequenten Umweltpolitik setzen wir uns ein für den Erhalt der Stadtnatur, geschützte Landschaften und Moore, die Steigerung der Biodiversität und ökologische Landwirtschaft. Aber auch der Einsatz für den…
Im Fachbereich Stadtentwicklung & Wohnen setzen wir GRÜNEN drei Schwerpunkte: Stadt- und Quartiersentwicklung, Wohnungsbau und Mieter*innenschutz. Grüne Stadtplanung orientiert sich an den Bedürfnissen der Menschen. Wir handeln quartiersorientiert und wollen Vielfalt und Identität der Stadtteile bewahren und stärken. Stadtentwicklung kann nur gemeinsam mit den Bewohnerinnen und Bewohnern umgesetzt werden, das bedeutet: Erst zuhören, dann planen…
Sport ist gut für die Gesundheit, er fördert das soziale Miteinander und macht Spaß. Wir wollen die Vielfalt im Sport stärken und neben dem klassischen Vereinssport für mehr Bewegung im Alltag sorgen, zum Beispiel durch neue Parksport-Angebote. Hamburg muss mehr für den Erhalt von Sportanlagen tun und auch dafür sorgen, dass Menschen mit und ohne…
Wir arbeiten für eine gerechte und solidarische Stadtgesellschaft, deren Zusammenhalt auf den gleichen Rechten und Selbstbestimmung für alle gründet. Damit Rechte, Teilhabe und Selbstbestimmung nicht nur auf dem Papier stehen, stehen wir für eine starke soziale Infrastruktur in dieser Stadt, für stabile Nachbarschaften und gute Bildung. Denn dies kommt allen Hamburger*innen zugute, unabhängig von Herkunft…
Hamburg ist eine bunte und vielfältige Stadt. Wir Grüne setzen uns dafür ein, dass diese Vielfalt in der Gesellschaft sichtbar ist und den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärkt. Dabei sehen wir Religions- und Weltanschauungsgemeinschaften als wichtige Kräfte der Zivilgesellschaft. Dies gilt für die christlichen Kirchen und die jüdischen Gemeinden ebenso wie für zahlreiche muslimische Gemeinden, humanistische Verbände und…
Hamburg ist traditionell eine Medienstadt. Auch aktuell gestalten viele Medienangebote aus Hamburg die bundesweite Medienlandschaft und öffentliche Kommunikation entscheidend mit. Daher braucht es aus Hamburg heraus auch eine engagierte, bundesweit wahrnehmbare Medienpolitik. Es ist wichtig, dass private und öffentlich-rechtliche Medienangebote dafür sorgen, dass sich alle Menschen frei und ungehindert informieren können. Wir stehen zu den…