Die wissenschaftliche Aufarbeitung des NSU-Komplexes in Hamburg beginnt! Am 27. Juni 2001 wurde Süleyman Taşköprü im Geschäft seines Vaters in Hamburg-Altona erschossen. Er war das dritte Opfer der neonazistischen terroristischen Vereinigung „Nationalsozialistischer Untergrund“ (NSU), die zwischen 2000 und 2007 neun Migranten und eine Polizistin ermordet sowie 43 Mordversuche, drei Sprengstoffanschläge und 15 Raubüberfälle verübt hat….
Die Handelskammer Hamburg hat heute ihr Standpunktepapier „HAMBURG NET ZERO – Auf dem Weg zur klimaneutralen Wirtschaft die Wettbewerbsfähigkeit stärken“ vorgestellt. Darin spricht sie sich klar für eine ambitionierte Klimapolitik aus und setzt sich das Ziel, die Emissionen der Hamburger Wirtschaft bis 2040 auf null zu reduzieren. Das Papier wurde unter breiter Beteiligung Hamburger Unternehmen…
Die Grüne Fraktion Hamburg gratuliert Mareike Engels herzlich zur Wiederwahl als Vizepräsidentin der Hamburgischen Bürgerschaft. Engels ist seit 2015 Abgeordnete, wurde erneut direkt im Wahlkreis Altona gewählt und hatte das Amt der Vizepräsidentin bereits in der vergangenen Legislatur inne. Sie wird ihre engagierte und besonnene Arbeit in dieser wichtigen Funktion nun fortsetzen. Dazu Michael Gwosdz,…
Mit Blick auf die anstehenden Koalitionsverhandlungen und den Beginn der neuen Legislaturperiode hat sich die Grüne Fraktion Hamburg am heutigen Abend personell neu aufgestellt. Zur konstituierenden Bürgerschaftssitzung am Mittwoch wird es Veränderungen im Fraktionsvorstand geben. Sina Imhof, bisher innenpolitische Sprecherin, und Michael Gwosdz, bisher Parlamentarischer Geschäftsführer, werden künftig die Fraktion als gleichberechtigte Vorsitzende führen. Das…
Peggy Parnass ist heute im Alter von 97 Jahren gestorben. Die Grüne Fraktion trauert um die Schriftstellerin, Gerichtsreporterin und Holocaust-Überlebende, die ihr Leben dem Kampf für Menschenrechte, Demokratie und Erinnerung gewidmet hat. Dazu Peter Zamory, Sprecher für Erinnerungskultur der Grünen Fraktion Hamburg: „Die Nachricht vom Tod von Peggy Parnass erschüttert uns tief. Ich kannte sie…
Melanie Nerlich ist in Hamburg geboren und aufgewachsen und hat hier und in Lübeck ihr Studium der Betriebswirtschaftslehre absolviert. Für ihren Berufseinstieg zog sie nach Frankfurt am Main, wo sie zunächst als Trainee und danach als Bankenprüferin für die Deutsche Bundesbank tätig war. 2020 wurde sie Mitglied bei den GRÜNEN. Bei den Kommunalwahlen im März…
Selina Storm trat 2006 den GRÜNEN in Schleswig-Holstein bei und war Mitbegründerin des Ortsverbandes Kappeln. Ihr Herzensanliegen Bildungsgerechtigkeit vertrat sie als Sprecherin der Landesarbeitsgemeinschaft Bildung (2007-2011) und Mitglied des Parteirats (2008-2011) in Schleswig-Holstein. Nach dem Umzug nach Hamburg fokussierte sie ihre Arbeit auf wissenschaftspolitische Themen und engagierte sich dort von 2013 bis 2016 als Sprecherin…
Kathrin Warnecke ist seit März 2025 Bürgerschaftsabgeordnete für den Wahlkreis 6: Eidelstedt – Stellingen – Eimsbüttel West. Sie wurde 1976 in Herne im Ruhrgebiet geboren und lebt seit 2005 zusammen mit ihrem Mann in Hamburg-Eimsbüttel. Kathrin hat an der Ruhr-Universität Bochum und in Utrecht in den Niederlanden Kunstgeschichte, Philosophie und Neuere Deutsche Literaturwissenschaft studiert. Das…