Nach der heutigen Auszählung steht fest: Landesvorstand, Landesliste und alle anderen auf dem digitalen Parteitag am 29. und 30. Mai nominierten Ämter wurden mit großer Mehrheit per Briefwahl bestätigt. Am gestrigen 17. Juni endete die Rücksendefrist, heute fand die Auszählung statt. Insgesamt hatten sich 1363 der rund 4000 Mitglieder an der Wahl beteiligt.
Der neue Landesvorstand löst damit offiziell den alten ab und kann seine Arbeit aufnehmen. Eine Auflistung der Einzelergebnisse finden Sie unten.
Dazu erklärt Maryam Blumenthal, neue Landesvorsitzende der Hamburger GRÜNEN: “Die Partei hat uns großes Vertrauen zugesprochen. Ich freue mich riesig über dieses tolle Votum, das uns Kraft für all das gibt, was jetzt vor uns liegt. Die vergangenen Monate waren nicht einfach, umso froher bin ich, dass wir heute auch die letzte formale Hürde genommen haben und ganz offiziell mit der Arbeit beginnnen können. Dass ich für meine Partei als Landesvorsitzende in die Arbeit starten darf, ist ein großes Privileg, für das ich sehr dankbar bin.
Der erste große Meilenstein für den neuen Landesvorstand ist gleich ein ganz dicker Brocken: die Bundestagswahl am 26. September. Dank der guten Vorbereitung durch den Landesvorstand um Anna Gallina können wir direkt einsteigen. Dafür bin ich sehr dankbar. Wir treten in große Fußstapfen und ich danke Dir, liebe Anna, sehr für Deine tolle Arbeit als Landesvorsitzende.
Wir haben einen tollen neuen Landesvorstand und eine großartige Landsliste. Ich gratuliere allen ganz herzlich zur Wahl und freue mich auf einen kraftvollen Bundestagswahlkampf: Bereit, weil Ihr es seid!”
Leon Alam, neuer stellvertretender Landesvorsitzender, ergänzt: “Auch ich möchte mich ganz herzlich für das große Vertrauen bedanken. Besonders freut mich die hohe Wahlbeteiligung. Es haben etwa doppelt so viele Mitglieder an der Briefwahl teilgenommen wie beim digitalen Parteitag abgestimmt haben. Das beweist einmal mehr, dass Basisdemokratie sehr gut funktioniert. Wir haben als neuer Vorstand viel vor und möchten unsere grüne Politik gemeinsam mit der Partei noch stärker in die Stadt tragen. Ich freue mich auf den Wahlkampf mit diesem tollen Team.”
Anna Gallina, ehemalige Landesvorsitzende, sagt: “Ich freue mich, heute den Staffelstab an meine Nachfolgerin Maryam Blumenthal und ihre tollen Vorstandskolleg*innen zu übergeben. Allen Gewählten gratuliere ich nochmals herzlich. Gemeinsam mit den tollen Kandidat*innen für den Deutschen Bundestag werden sie den Wahlkampf erfolgreich führen und alles für eine Kanzlerin Annalena Baerbock geben.
Ich danke meiner Partei für sechs ereignisreiche und spannende Jahre und das entgegenbrachte Vertrauen, meinen Landesvorstandskolleg*innen für die tolle Zusammenarbeit und dem Team der Landesgeschäftsstelle, das mir sehr ans Herz gewachsen ist. Wir alle haben gemeinsam die Partei in den vergangenen Jahren weit nach vorne gebracht, professionalisiert, jeden Monat aufs Neue den Mitgliederrekord gebrochen und großartige Wahlerfolge gefeiert. Ich bin sehr stolz auf meine Partei und ich freue mich auch weiterhin in wichtiger Funktion ein Teil davon zu sein.”
Landesvorstand:
Maryam Blumenthal, Landesvorsitzende: 88,3 Prozent
Leon Alam, stv. Landesvorsitzender: 87,5 Prozent
Lisa Kern, Landesschatzmeisterin: 87,3 Prozent
Cornelia Bartsch, frauenpolitische Sprecherin: 87,7 Prozent
Isabel Permien, Beisitzerin: 87,9 Prozent
Gorden Isler, Beisitzer: 88,1 Prozent
Doris Wolf, Beisitzerin: 86,3 Prozent
Landesliste:
1. Katharina Beck: 94,87 Prozent
2. Till Steffen: 93,47 Prozent
3. Emilia Fester: 89,11 Prozent
4. Manuel Sarrazin: 94,86 Prozent
5. Linda Heitmann: 94,31 Prozent
6. Manuel Muja: 93,06 Prozent
7. Filiz Demirel: 93,3 Prozent
8. Katja Husen: 93,22 Prozent
9. Christa Möller-Metzger: 93,55 Prozent
10. Michael Gwosdz: 93,55 Prozent
11. Sonja Lattwesen: 94,87 Prozent
12. Clara Goldmann: 91,89 Prozent
Neuste Artikel
Antidiskriminierung
Neues Antidiskriminierungsbüro eröffnet – Demirel: „Ein Ort für alle, die der Diskriminierung den Kampf ansagen“
Hamburg eröffnet ein neues Antidiskriminierungsbüro: In der Lübecker Straße 128 im Stadtteil Hohenfelde erhalten Menschen, die von Diskriminierung betroffen sind, ab sofort ein breites Angebot an Beratung und Begleitung. Für die Grüne Fraktion ist das ein weiterer, wichtiger Schritt im Kampf für ein selbstbestimmtes Leben aller Menschen. Besonders erfreulich ist, dass alle nach dem Allgemeinen…
Arbeitsmarkt
Aktuelle Stunde – Block: „Alle müssen von ihrer Arbeit gut leben können!“
Auf Anmeldung der Grünen Fraktion debattiert die Hamburgische Bürgerschaft in ihrer heutigen Sitzung das Thema „Der Fall Lieferando mahnt: Die Menschen brauchen bessere Bedingungen im Niedriglohnsektor, mehr Tarifbindung und einen fairen Mindestlohn“. Hintergrund sind die Entlassungen von 2.000 Fahrer*innen bundesweit – darunter der gesamte Hamburger Standort mit über 500 Beschäftigten, den sogenannten Ridern – und…
Arbeitsmarkt
Gute Arbeit gilt für alle – Rot-Grün setzt sich für bessere Arbeitsbedingungen bei Lieferdiensten ein
Die Förderung guter Arbeit ist ein zentrales Ziel der rot-grünen Regierungskoalition. Das gilt auch für Beschäftigte in der Plattformökonomie, beispielsweise bei Lieferdiensten: Immer wieder kommt es zu Berichten über prekäre Arbeitsbedingungen und fehlende Mitbestimmung, zuletzt beim Anbieter „Lieferando“. SPD und Grüne ersuchen den Senat, sich auf Bundesebene für ein Direktanstellungsgebot, die schnelle Umsetzung der EU-Plattformrichtlinie…
Ähnliche Artikel