Lars Boettgers Ziel ist es, eine gerechte Stadtentwicklung zu erreichen. Dabei will er die Potentiale aller Quartiere und Stadtteile innen und außen zusammen mit Euch ausbauen und städtische Räume für eine vielfältige soziale, kulturelle, biodiverse und klimaresiliente Nutzung gestalten.
Im Landesvorstand ist Lars stellvertretende delegierte Person für den Bundesfinanzrat. Lars will zudem die Vernetzung der Fachgremien für eine grüne Stadtentwicklung und die Unterstützung der aktiven Mitglieder in den Kreisverbänden insbesondere der äußeren Stadtteile weiterentwickeln.
Behörden möchte er dabei unterstützen, mutig und kompromissbereit die Bedürfnisse der Menschen mit ihren Zielkonflikten in sozialen und kulturellen Fragen, beim Verkehr, der Erhaltung und Schaffung von Naturräumen und bei der Klimaresilienz anzuhören. Die Bürger*innen sollen dabei daran beteiligt werden, die besten Lösungen für sie zu erarbeiten.
Die Mieten für Wohnen und Kleingewerbe durch eine gerechte Bodenpolitik und die Hamburger Wohngemeinnützigkeit will Lars durch konsequente Maßnahmen stabilisieren. Dabei geht es auch um Energiekosten, denn wir haben schon jetzt zu viel Armut und Familien in zu kleinen Wohnungen in der Stadt. Verdrängung kann auch durch Energiearmut passieren, das will er unbedingt vermeiden.
Gerechtigkeit zu schaffen treibt Lars an, denn Ungerechtigkeit sieht er als unnötig und schwer zu ertragen an. Daher kämpft Lars für eine gemeinnützige Grundversorgung durch mehr städtisch oder gemeinnützig vergebene Flächen zum Wohnen, zur Energiegewinnung, Bildung und zur Ernährung.