Anlässlich ihres 40-jährigen Bestehens veranstaltet die Grüne Fraktion Hamburg ein unter dem Motto „40 Jahre Politik für morgen“ stehendes Jubiläumswochenende. Vom 24. bis zum 26. Juni 2022 finden in diesem Rahmen verschiedene Veranstaltungen statt, den Auftakt macht kommenden Freitag Fraktion im Dialog.
In der Factory Hammerbrooklyn sollen hierfür ab 14 Uhr Abgeordnete der Fraktion und Bürger*innen aufeinandertreffen und sich über Aktuelles, persönliche Anliegen und Geschichten aus Vergangenheit sowie Vorhaben für die Zukunft austauschen. Begleitet wird Fraktion im Dialog von einer Ausstellung, in der wichtige Momente, Personen und Erinnerungen aus 40 Jahren Grüner Politik in Hamburg präsentiert werden.
Dazu Dominik Lorenzen, Vorsitzender der Grünen Fraktion Hamburg: „Seit 40 Jahren machen wir Grünen in Hamburg Politik für morgen. 40 Jahre, in denen wir uns mit unzähligen Abgeordneten für die Stadt Hamburg, die Menschen und das Klima eingesetzt haben. Egal ob bei der Giftmülldeponie in Georgswerder, der Präsenz von Frauen in der Bürgerschaft, der Hamburger Ehe oder jüngst dem Weg unserer Stadt in eine klimaneutrale Zukunft. Wir bringen Hamburg seit 1982 nach vorne – und freuen uns schon jetzt auf die nächsten Jahrzehnte. Deshalb zeigen wir anlässlich unseres Jubiläums die besten, denkwürdigsten und historischsten Momente Grüner Politik in der Hansestadt in einer Ausstellung und gehen in den Dialog: Unsere Fraktion ist seit 2020 so groß wie nie, nach zwei Jahren Corona-Pandemie möchten wir uns endlich den Bürger*innen persönlich vorstellen und genau den zwischenmenschlichen Austausch anstoßen, den wir zuletzt so schmerzlich vermisst haben.“
Presseeinladung
Pressevertreter*innen sind herzlich zu der Veranstaltung Fraktion im Dialog und der parallel stattfindenden Ausstellung am 24. Juni in der Factory Hammerbrooklyn, Stadtdeich 2-4, 20097 Hamburg, eingeladen. Beginn ist um 14 Uhr, das Ende ist für 18 Uhr vorgesehen. Um eine Anmeldung an philipp.wenzel@gruene-fraktion-hamburg.de wird gebeten. Weitere Infos und Programmlablauf finden Sie unter www.gruene-hamburg.de/fraktion-im-dialog/. Presseinladungen zu den anderen Veranstaltungen des Jubiläums-Wochenendes werden in den kommenden Tagen verschickt.
Neuste Artikel
Fraktionsvorstand
Aktuelle Stunde zum neuen Wohngeld – Lorenzen: „Rot-Grün steht für gerechte Wohnungspolitik“
In ihrer heutigen Aktuellen Stunde debattiert die Hamburgische Bürgerschaft die Einführung des neuen Wohngelds. Das sogenannte Wohngeld-Plus kann bundesweit seit Anfang des Jahres beantragt werden, in Hamburg werden perspektivisch rund dreimal so viele Haushalte wie bisher profitieren. Zudem ist eine Einreichung des Antrags auch online möglich. Die Grüne Fraktion Hamburg begrüßt diese umfassenden Neuerungen und…
Wohnen
Wohnraumförderung 2023/2024 – Duge: „Das ist ein großer und grüner Schritt!“
Auf der heutigen Landespressekonferenz hat Stadtentwicklungssenatorin Karen Pein das Wohnraumförderprogramm für die Jahre 2023 und 2024 vorgestellt. Die Grüne Fraktion begrüßt insbesondere, dass sich in den Plänen nach langem Stillstand nun verstärkt dem Klimaschutz des Wohnungsbestandes gewidmet wird. Mit der Förderung des selbstbestimmten Bauens und Lebens wird zudem ein für die Grünen zentrales Thema des…
Fraktionsvorstand
274.000 Euro für Sanierung – Rot-Grün sichert Erhalt des Naturbades Altengamme
Das Naturbad Altengamme in Bergedorf soll künftig wieder seine Tore öffnen. Um dieses Ziel schnellstmöglich zu erreichen, stellen die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen Landesmittel in Höhe von 274.000 Euro aus dem Sanierungsfonds Hamburg 2030 bereit (siehe Anlage). Gemeinsam mit den Mitteln des Bergedorfer Bezirksamtes ist damit die künftige Nutzung des kostenlosen Bades gesichert. Über…
Ähnliche Artikel
Fraktionsvorstand
Aktuelle Stunde zum neuen Wohngeld – Lorenzen: „Rot-Grün steht für gerechte Wohnungspolitik“
In ihrer heutigen Aktuellen Stunde debattiert die Hamburgische Bürgerschaft die Einführung des neuen Wohngelds. Das sogenannte Wohngeld-Plus kann bundesweit seit Anfang des Jahres beantragt werden, in Hamburg werden perspektivisch rund dreimal so viele Haushalte wie bisher profitieren. Zudem ist eine Einreichung des Antrags auch online möglich. Die Grüne Fraktion Hamburg begrüßt diese umfassenden Neuerungen und…
Fraktionsvorstand
274.000 Euro für Sanierung – Rot-Grün sichert Erhalt des Naturbades Altengamme
Das Naturbad Altengamme in Bergedorf soll künftig wieder seine Tore öffnen. Um dieses Ziel schnellstmöglich zu erreichen, stellen die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen Landesmittel in Höhe von 274.000 Euro aus dem Sanierungsfonds Hamburg 2030 bereit (siehe Anlage). Gemeinsam mit den Mitteln des Bergedorfer Bezirksamtes ist damit die künftige Nutzung des kostenlosen Bades gesichert. Über…
Fraktionsvorstand
Grüner Neujahrsempfang – Mit neuer Energie ins neue Jahr
Anlässlich des neuen Jahres veranstaltet die Grüne Fraktion Hamburg am 13. Januar 2023 einen Neujahrsempfang im Hamburger Rathaus. In diesem Jahr schauen die Abgeordneten gemeinsam mit ihren geladenen Gäst*innen auf die krisenbedingten Herausforderungen des letzten Jahres zurück und wagen zugleich einen Ausblick auf die kommenden Monate. An einem „Share-the-Mic“-Gespräch mit der Grünen Bundesvorsitzenden Ricarda Lang…