Die beiden Fraktionsvorsitzenden von SPD und Grünen, Andreas Dressel und Anjes Tjarks, reagierten am Sonntag zurückhaltend auf den CDU-Vorstoß, ein Bürgerschaftsreferendum zur Zukunft der Roten Flora zu initiieren:
„Wer eine Woche vor einer Wahl mit so einem Vorstoß um die Ecke kommt, muss sich schon fragen lassen, ob es hier um Stimmungsmache oder sachliche Problemlösung in unserer Stadt geht. Eine kluge Problemlösung bei der Roten Flora lässt sich schwer auf eine simple Ja-Nein-Frage reduzieren, um die es bei einem Volksentscheid oder einem Referendum nun einmal geht. Wir werben in dieser Lage dafür, sich jetzt erst einmal auf das – übrigens mit der CDU – verabredete Verfahren der gründlichen Aufarbeitung der Ereignisse im Sonderausschuss zu konzentrieren. Dieser wird sich auf Basis unter anderem der Ermittlungsergebnisse der SOKO Schwarzer Block auch mit der Zukunft der Roten Flora beschäftigen. Und wir wollen die Bürgerinnen und Bürger an der Beantwortung dieser Frage beteiligen – zum Beispiel mit einer Anhörung vor Ort. Wir erwarten, dass die Flora und ihr Umfeld sich dem kritischen Dialog mit der übrigen Stadt und dem Stadtteil stellen und diesen auch bei ihrer eigenen Aufarbeitung der Ereignisse nicht vergessen. Die wahrzunehmende interne Diskussion der verschiedenen Akteurinnen und Akteure innerhalb der Roten Flora kann deshalb eine Chance sein. Ein Gewaltverzicht wäre dabei ein wichtiger erster Schritt.“
Neuste Artikel
Inklusion
Barrierefreiheit auf Veranstaltungen – Hamburg bekommt mobile „Toilette für Alle“
In Hamburg fehlen an vielen Orten geeignete öffentliche Toiletten für Menschen mit Behinderung, insbesondere wenn sie auf Assistenz oder technische Hilfsmittel angewiesen sind. Um die Teilhabe am öffentlichen Leben in Hamburg weiter zu verbessern, bringen die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen die Anschaffung einer mobilen „Toilette für Alle“ auf den Weg. Eine solche speziell ausgestattete…
Tierschutz
Hundesteuer tierschutzfreundlich anpassen – Rot-Grün will Vermittlung von Tierheimhunden stärken
Die Hamburger Tierheime übernehmen eine wichtige Aufgabe für den Tierschutz in unserer Stadt. Sie sind angewiesen auf Menschen, die Verantwortung übernehmen und Tiere aus der Vermittlung aufnehmen. Um dieses Engagement zu stärken und die Vermittlungen durch die Tierheime zu fördern, wollen die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen das Hamburger Hundesteuergesetz tierschutzfreundlich anpassen. Dazu soll geprüft…
Fraktionsvorstand
Veteranentag – Rot-Grün will dauerhaft sichtbare und würdige Anerkennung
Die rot-grünen Regierungsfraktionen setzen sich mit einem Antrag dafür ein, dass der jährlich am 15. Juni stattfindende Veteranentag auch künftig in einem sichtbaren und würdigen Rahmen begangen wird. Der bundesweit erstmals durchgeführte Veteranentag war auf dem Hamburger Rathausmarkt feierlich und in Anwesenheit von Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius begangen worden. Rot-Grün fordert zudem auf Bundesebene eine bessere…
Ähnliche Artikel