Die Seehäfen entlang der norddeutschen Küsten sind wichtige Bestandteile der weltweiten Lieferketten für Güter aus Europa und aller Welt. Sie sind für das Wirtschaftsleben der Bundesrepublik insgesamt, aber ebenso für die Wirtschaftsentwicklung in den norddeutschen Küstenregionen eminent wichtig und gewinnen zukünftig vor allem als Standorte der Energiesicherung und -erzeugung noch mehr an Bedeutung. Um diesen Herausforderungen gerecht zu werden, benötigen wir eine sinnvolle Abstimmung in der Hafenpolitik mit dem Ziel einer effizienten und gut koordinierten Standortpolitik. Deshalb haben die Fraktionsvorsitzenden von Bündnis 90/Die Grünen in den fünf norddeutschen Landesparlamenten (Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein) in den vergangenen Monaten ein Strategie- und Positionspapier für eine koordinierte Hafenpolitik in Norddeutschland erarbeitet. Das erklärte gemeinsame Ziel der künftigen Hafenpolitik in Norddeutschland muss sein: „Raus aus der Konkurrenzfalle: Gemeinsame Interessen definieren und verfolgen.“
Auf einer Pressekonferenz in Cuxhaven möchten die fünf Fraktionsvorsitzenden das Positionspapier öffentlich vorstellen. Hierzu laden wir Sie herzlich ein.
Termin: 6. September 2022 um 12 Uhr
Ort: Cuxhaven, Tagungsraum im „Das Donners“, Hotel Best Western, Am Seedeich 2.
Thema: „Grüne Hafenpolitik im Norden – Raus aus der Konkurrenzfalle“
Teilnehmende: Die Fraktionsvorsitzenden von Bündnis 90/Die Grünen in den fünf norddeutschen Landesparlamenten
– Julia Willie Hamburg, Niedersachsen
– Björn Fecker, Bremen
– Jennifer Jasberg, Hamburg
– Dominik Lorenzen, Hamburg
– Dr. Harald Terpe, Mecklenburg-Vorpommern
– Lasse Petersdotter, Schleswig-Holstein
Die Teilnahme an der Pressekonferenz ist auch per Video oder Telefon möglich.
+++ EINWAHLDATEN +++
Video: https://meet.goto.com/gltn/pk (per PC, Tablet, Smartphone)
Telefon: +49 721 9881 4161 Zugangscode: 800-141-245
Vor Ort in Cuxhaven stehen Getränke und ein Mittagsimbiss bereit.
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme und bitten um eine formlose Anmeldung an gruene.presse@lt.niedersachsen.de.
Neuste Artikel
Inklusion
Barrierefreiheit auf Veranstaltungen – Hamburg bekommt mobile „Toilette für Alle“
In Hamburg fehlen an vielen Orten geeignete öffentliche Toiletten für Menschen mit Behinderung, insbesondere wenn sie auf Assistenz oder technische Hilfsmittel angewiesen sind. Um die Teilhabe am öffentlichen Leben in Hamburg weiter zu verbessern, bringen die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen die Anschaffung einer mobilen „Toilette für Alle“ auf den Weg. Eine solche speziell ausgestattete…
Tierschutz
Hundesteuer tierschutzfreundlich anpassen – Rot-Grün will Vermittlung von Tierheimhunden stärken
Die Hamburger Tierheime übernehmen eine wichtige Aufgabe für den Tierschutz in unserer Stadt. Sie sind angewiesen auf Menschen, die Verantwortung übernehmen und Tiere aus der Vermittlung aufnehmen. Um dieses Engagement zu stärken und die Vermittlungen durch die Tierheime zu fördern, wollen die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen das Hamburger Hundesteuergesetz tierschutzfreundlich anpassen. Dazu soll geprüft…
Fraktionsvorstand
Veteranentag – Rot-Grün will dauerhaft sichtbare und würdige Anerkennung
Die rot-grünen Regierungsfraktionen setzen sich mit einem Antrag dafür ein, dass der jährlich am 15. Juni stattfindende Veteranentag auch künftig in einem sichtbaren und würdigen Rahmen begangen wird. Der bundesweit erstmals durchgeführte Veteranentag war auf dem Hamburger Rathausmarkt feierlich und in Anwesenheit von Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius begangen worden. Rot-Grün fordert zudem auf Bundesebene eine bessere…
Ähnliche Artikel
Fraktionsvorstand
Veteranentag – Rot-Grün will dauerhaft sichtbare und würdige Anerkennung
Die rot-grünen Regierungsfraktionen setzen sich mit einem Antrag dafür ein, dass der jährlich am 15. Juni stattfindende Veteranentag auch künftig in einem sichtbaren und würdigen Rahmen begangen wird. Der bundesweit erstmals durchgeführte Veteranentag war auf dem Hamburger Rathausmarkt feierlich und in Anwesenheit von Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius begangen worden. Rot-Grün fordert zudem auf Bundesebene eine bessere…
Fraktionsvorstand
Schulqualität weiter stärken – Rot-Grün startet Qualitätsoffensive für Hamburgs Schulaufsicht
Die Schulaufsicht ist eine zentrale Säule für gute Schulen in Hamburg. Die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen wollen sie weiter stärken und besser auf zukünftige Herausforderungen vorbereiten (siehe Anlage). Mit einer Qualitätsoffensive soll die Schulaufsicht noch gezielter fortgebildet, vernetzt und weiterentwickelt werden. Die Hamburgische Bürgerschaft entscheidet am 2. Juli über den rot-grünen Antrag. Dazu Michael…
Fraktionsvorstand
Verfassungsschutzbericht 2024 – Imhof: „Zeitenwende muss auch bei der Spionageabwehr umgesetzt werden“
Internationale Konflikte und Krisen nehmen in den letzten Jahren an Zahl und Intensität zu. Das wirkt sich unmittelbar auf die Sicherheitslage in Deutschland und Hamburg aus, wie der heute veröffentlichte Verfassungsschutzbericht 2024 zeigt. Der Bericht belegt, dass insbesondere infolge des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine und des Krieges im Gaza-Streifen die Radikalisierung in Deutschland befeuert…