Verkehr

Erster serienreifer Elektrobus für die Hamburger Hochbahn: Auf dem Weg zur grünen Busflotte

Heute wurde der erste serienreife Elektrobus für die Hamburger Hochbahn vorgestellt. Für die Grünen ist dies ein wichtiger Erfolg, da der rot-grüne Senat die Beschaffungsinitiative für Elektrobusse gemeinsam mit anderen Städten auf den Weg gebracht hat. Zuvor gab es keine serienreifen Elektrobusse dieser Größe. Ab 2020 wird Hamburg nur noch emissionsfreie Busse anschaffen und so die Flotte nach und nach austauschen.

Dazu Martin Bill, verkehrspolitischer Sprecher der Grünen Bürgerschaftsfraktion: „Der heutige Tag ist ein Meilenstein auf dem Weg zur grünen Busflotte. Ab 2020 werden wir in Hamburg nur noch emissionsfreie Busse anschaffen. Bis 2030 soll dann die gesamte Busflotte ausgetauscht sein. Das ist gut für das Klima und die Lebensqualität in der Stadt und mindert die Lärm- und Luftbelastung. Wir stehen technisch und verkehrspolitisch vor großen Veränderungen und müssen uns konzeptionell stetig weiterentwickeln.“

Hintergrund:
Mit der ersten Bestellung wurden 30 Elektrobusse geordert. 20 davon werden von der Daimler Tochter Evo-Bus kommen, 10 weitere vom polnischen Hersteller Solaris. Die Busse werden eine Reichweite von 150 Kilometern haben. Die Investitionssumme für die ersten 30 E-Busse liegt bei rund 18 Millionen Euro.

Neuste Artikel

Rechtspolitik

Jeder Femizid ist einer zu viel – Geschlechtsspezifische Gewalt bekämpfen, Selbstbestimmung von Frauen stärken

Beteiligung

Abschaffung der Stabsstelle Bürgerräte – Kern: „Ein fatales Signal von Julia Klöckner“

Rechtspolitik

Einfacherer Ausstieg aus Mietverträgen – Zagst: „Ein wichtiger Hamburger Vorstoß für gewaltbetroffene Frauen“

Ähnliche Artikel