parlamentarischer Geschäftsführer

Grüne Fachsprecher*innen stehen fest – Zagst: „Wir starten mit einem starken Team entschlossen in die neue Legislatur“

Auf ihrer Fraktionssitzung am gestrigen Abend haben die Grünen Abgeordneten über die fachpolitischen Zuständigkeiten für die neue Legislaturperiode entschieden. Jedes Fraktionsmitglied übernimmt ein eigenes Fachressort und ist für die Entwicklung entsprechender politischer Initiativen und Bürgerschaftsanträgen in diesem Bereich zuständig.

Dazu Lena Zagst, Parlamentarische Geschäftsführerin der Grünen Fraktion Hamburg: „Zukunftsfähige Politik erfordert hohe fachliche Kompetenz und Menschen, die sich voll und ganz auf die Lösung drängender Probleme konzentrieren. In unserer Fraktion sind deshalb alle Abgeordneten zuständig für ein eigenes Fachgebiet, das sie mit ihrem Wissen bereichern und als Expert*innen gestalten werden – von Antidiskriminierung über Klimapolitik bis hin zu Wissenschaft und Wirtschaft. Damit decken wir die ganze Bandbreite an Themen ab, die die Menschen in Hamburg umtreiben. Bei uns gibt es keine Hinterbänkler*innen, sondern alle Abgeordneten übernehmen wichtige Aufgaben. Unsere frisch ernannten grünen Fachsprecher*innen werden in den kommenden Jahren an zahlreichen konkreten Gesetzesinitiativen und Anträgen für die Bürgerschaft arbeiten und zugleich als Ansprechpartner*innen für die Anliegen von Bürger*innen und der Öffentlichkeit dienen. Als starkes 25-köpfiges Team starten wir mit Zuversicht und Entschlossenheit in die neue Legislatur und freuen uns auf die anstehenden Herausforderungen.“

 Das sind die Grünen Fachsprecher*innen für die 23. Legislaturperiode der Hamburgischen Bürgerschaft:

 Leon Alam: Bauen und Wohnen

Miriam Block: Queerpolitik und Arbeitsmarktpolitik

Eva Botzenhart: Wirtschaft, Digitalisierung und Datenschutz

Filiz Demirel: Antidiskriminierung

Rosa Domm: Klimapolitik und Mobilität

Simone Dornia: Stadtentwicklung und freiwilliges Engagement

Mareike Engels: Frauen und Gleichstellung

Alske Freter: Europa, Internationales und Städtepartnerschaften

René Gögge: Kultur und Medien

Linus Görg: Gesundheit

Michael Gwosdz: Religionspolitik

Sina Imhof: Innenpolitik

Jennifer Jasberg: Erinnerungskultur und die Metropolregion Hamburg

Lisa Kern: Kinder, Jugend und Familie sowie Bezirke

Jan Koriath: Bildung und Sport

Dominik Lorenzen: Tourismus

Melanie Nerlich: Energiepolitik

Lisa Maria Otte: Umwelt, Landwirtschaft und Tierschutz

Parica Partoshoar: Integration und Migration

Dennis Paustian-Döscher: Haushalt, Steuern und öffentlicher Dienst

Gudrun Schittek: Verbraucher*innenschutz

Selina Storm: Wissenschaftspolitik und öffentliche Unternehmen

Kathrin Warnecke: Soziales und Inklusion

Mechthild Weber: Senior*innenpolitik

Lena Zagst: Rechtspolitik und Flucht

Neuste Artikel

Fraktionsvorstand

Auszeichnung zu Ehren Thomas Großböltings – Rot-Grün würdigt einen großen Hamburger Wissenschaftler

Fraktionsvorstand

Neuer Senat nimmt Arbeit auf – Gwosdz: „Jetzt beginnt ein neues Kapitel für diese Stadt“

Fraktionsvorstand

AfD-Verbotsverfahren prüfen – Rot-Grün fordert Selbstbefassung im Verfassungsausschuss

Ähnliche Artikel