Die Grüne Bürgerschaftsfraktion hat heute auf ihrer regulären Fraktionssitzung ihren Vorstand gewählt. Jenny Jasberg und Dominik Lorenzen werden als Doppelspitze die Fraktion anführen. Als Stellvertreterin wurde Maryam Blumenthal gewählt, neuer Parlamentarischer Geschäftsführer ist Michael Gwosdz.
Dazu Jenny Jasberg, Vorsitzende der Grünen Bürgerschaftsfraktion: „Ich bedanke mich bei der Fraktion für das entgegengebrachte Vertrauen in unsere Doppelspitze. Dass dieses Modell sich bewährt hat, belegt unsere Bundesebene aktuell auf eindrucksvolle Weise. In enger Zusammenarbeit werde ich mit Dominik Lorenzen daran arbeiten, als starke Grüne Fraktion die Regierung zu unterstützen und konstruktiv zu begleiten. Das Parlament ist mit seinen Abgeordneten das Herzstück der Hamburgischen Demokratie und wir als Teil dieses Parlaments werden uns zur Wehr setzen gegen die Versuche einiger Akteure, unsere Gesellschaft zu spalten. Ich werde unsere inhaltlich und personell breit aufgestellte Fraktion dabei unterstützen, alle Kräfte, Meinungen und Erfahrungen zu nutzen, um allen Hamburgerinnen und Hamburgern in den nächsten Jahren mehr politische und soziale Teilhabe zu ermöglichen. Gemeinsam und mutig wird die Grüne Fraktion die Umsetzung der Koalitionsvorhaben begleiten und sichtbar für eine solidarische, klimagerechte und hoffnungsvolle Zukunft streiten.”
Dazu Dominik Lorenzen, Vorsitzender der Grünen Bürgerschaftsfraktion: „Ich freue mich riesig auf die Aufgabe, gemeinsam mit Jenny Jasberg die Grüne Fraktion zu leiten. Unsere 33 Abgeordneten bringen ein außerordentliches Maß an Kompetenz mit. Unser Job ist es, sicherzustellen, dass jede und jeder einzelne von ihnen in der Stadt sichtbar wird, zum Beispiel mit schlagkräftigen Arbeitsstrukturen in der Fraktion. Anjes Tjarks hinterlässt große Fußstapfen, gerade bei der Zusammenarbeit mit unserem Koalitionspartner. Wir wollen eine ebenso verbindliche und vertrauensvolle Kooperation mit der SPD-Fraktion aufbauen.”
Zum Wahlverfahren:
Der Einzelwahl der Kandidatinnen und Kandidaten wurde ein Meinungsbild der Fraktion zu der zur Wahl stehenden Doppelspitzen vorangestellt.
Dabei ergab sich folgendes Bild:
Das Duo Jasberg/Lorenzen erhielt 19 Ja-Stimmen.
Das Duo Engels/Gwosdz erhielt 13 Ja-Stimmen. Bei insgesamt einer Enthaltung.
Nach der Einholung des Meinungsbildes hat das Duo Engels/Gwosdz auf eine Kandidatur verzichtet.
In einem Einzelwahlverfahren erhielt Jenny Jasberg auf dem Frauenplatz 19 Ja-Stimmen, neun Nein-Stimmen bei drei Enthaltungen und zwei ungültigen Stimmen.
Auf dem offenen Platz erhielt Dominik Lorenzen 21 Ja-Stimmen, acht Nein-Stimmen bei vier Enthaltungen.
Die Stellvertretung wurde laut Frauenstatut der Grünen wieder mit einer Frau besetzt.
Gewählt wurde Maryam Blumenthal.
Neuer Parlamentarischer Geschäftsführer ist Michael Gwosdz.
———————————————————————————————————-
Jennifer Jasberg (37) kandidierte zur Bundestagswahl 2017 erfolgreich auf Platz 3 der Hamburger Landesliste. Sie ist Kreisvorsitzende der Grünen Bergedorf. Bei der Wahl im Februar 2020 erhielt sie ein Direktmandat im Wahlkreis Bergedorf für die Hamburgische Bürgerschaft.
Dominik Lorenzen (42) war von April 2017 bis Oktober 2018 Mitglied in der Bezirksversammlung Eimsbüttel, bis er in die Bürgerschaft nachrückte. Dort arbeitete er seit 2018 als wirtschafts- und hafenpolitischer Sprecher und erhielt bei der Bürgerschaftswahl im Februar ein Mandat über die Landesliste.
Maryam Blumenthal (34) war von 2014 bis 2019 Abgeordnete und Parlamentarische Geschäftsführerin der Grünen in der Bezirksversammlung Wandsbek und seit 2017 Kreisvorsitzende in Wandsbek. Sie ist direkt gewählte Bürgerschaftsabgeordnete für den Wahlkreis Alstertal/Walddörfer und wurde nun zur stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden gewählt.
Michael Gwosdz (45) gehörte von 2011 bis 2017 zunächst als Schatzmeister, dann als stellvertretender Landesvorsitzender dem Landesvorstand der Grünen Hamburg an. Bereits von 2008 bis 2011 war er Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft und zog 2020 erneut ins Parlament ein. Er wurde zum Parlamentarischen Geschäftsführer gewählt.
Neuste Artikel
Inklusion
Barrierefreiheit auf Veranstaltungen – Hamburg bekommt mobile „Toilette für Alle“
In Hamburg fehlen an vielen Orten geeignete öffentliche Toiletten für Menschen mit Behinderung, insbesondere wenn sie auf Assistenz oder technische Hilfsmittel angewiesen sind. Um die Teilhabe am öffentlichen Leben in Hamburg weiter zu verbessern, bringen die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen die Anschaffung einer mobilen „Toilette für Alle“ auf den Weg. Eine solche speziell ausgestattete…
Tierschutz
Hundesteuer tierschutzfreundlich anpassen – Rot-Grün will Vermittlung von Tierheimhunden stärken
Die Hamburger Tierheime übernehmen eine wichtige Aufgabe für den Tierschutz in unserer Stadt. Sie sind angewiesen auf Menschen, die Verantwortung übernehmen und Tiere aus der Vermittlung aufnehmen. Um dieses Engagement zu stärken und die Vermittlungen durch die Tierheime zu fördern, wollen die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen das Hamburger Hundesteuergesetz tierschutzfreundlich anpassen. Dazu soll geprüft…
Fraktionsvorstand
Veteranentag – Rot-Grün will dauerhaft sichtbare und würdige Anerkennung
Die rot-grünen Regierungsfraktionen setzen sich mit einem Antrag dafür ein, dass der jährlich am 15. Juni stattfindende Veteranentag auch künftig in einem sichtbaren und würdigen Rahmen begangen wird. Der bundesweit erstmals durchgeführte Veteranentag war auf dem Hamburger Rathausmarkt feierlich und in Anwesenheit von Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius begangen worden. Rot-Grün fordert zudem auf Bundesebene eine bessere…
Ähnliche Artikel
Fraktionsvorstand
Veteranentag – Rot-Grün will dauerhaft sichtbare und würdige Anerkennung
Die rot-grünen Regierungsfraktionen setzen sich mit einem Antrag dafür ein, dass der jährlich am 15. Juni stattfindende Veteranentag auch künftig in einem sichtbaren und würdigen Rahmen begangen wird. Der bundesweit erstmals durchgeführte Veteranentag war auf dem Hamburger Rathausmarkt feierlich und in Anwesenheit von Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius begangen worden. Rot-Grün fordert zudem auf Bundesebene eine bessere…
Fraktionsvorstand
Schulqualität weiter stärken – Rot-Grün startet Qualitätsoffensive für Hamburgs Schulaufsicht
Die Schulaufsicht ist eine zentrale Säule für gute Schulen in Hamburg. Die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen wollen sie weiter stärken und besser auf zukünftige Herausforderungen vorbereiten (siehe Anlage). Mit einer Qualitätsoffensive soll die Schulaufsicht noch gezielter fortgebildet, vernetzt und weiterentwickelt werden. Die Hamburgische Bürgerschaft entscheidet am 2. Juli über den rot-grünen Antrag. Dazu Michael…
Fraktionsvorstand
Verfassungsschutzbericht 2024 – Imhof: „Zeitenwende muss auch bei der Spionageabwehr umgesetzt werden“
Internationale Konflikte und Krisen nehmen in den letzten Jahren an Zahl und Intensität zu. Das wirkt sich unmittelbar auf die Sicherheitslage in Deutschland und Hamburg aus, wie der heute veröffentlichte Verfassungsschutzbericht 2024 zeigt. Der Bericht belegt, dass insbesondere infolge des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine und des Krieges im Gaza-Streifen die Radikalisierung in Deutschland befeuert…