Die Grüne Bürgerschaftsfraktion hat heute auf ihrer regulären Fraktionssitzung ihren Vorstand gewählt. Jenny Jasberg und Dominik Lorenzen werden als Doppelspitze die Fraktion anführen. Als Stellvertreterin wurde Maryam Blumenthal gewählt, neuer Parlamentarischer Geschäftsführer ist Michael Gwosdz.
Dazu Jenny Jasberg, Vorsitzende der Grünen Bürgerschaftsfraktion: „Ich bedanke mich bei der Fraktion für das entgegengebrachte Vertrauen in unsere Doppelspitze. Dass dieses Modell sich bewährt hat, belegt unsere Bundesebene aktuell auf eindrucksvolle Weise. In enger Zusammenarbeit werde ich mit Dominik Lorenzen daran arbeiten, als starke Grüne Fraktion die Regierung zu unterstützen und konstruktiv zu begleiten. Das Parlament ist mit seinen Abgeordneten das Herzstück der Hamburgischen Demokratie und wir als Teil dieses Parlaments werden uns zur Wehr setzen gegen die Versuche einiger Akteure, unsere Gesellschaft zu spalten. Ich werde unsere inhaltlich und personell breit aufgestellte Fraktion dabei unterstützen, alle Kräfte, Meinungen und Erfahrungen zu nutzen, um allen Hamburgerinnen und Hamburgern in den nächsten Jahren mehr politische und soziale Teilhabe zu ermöglichen. Gemeinsam und mutig wird die Grüne Fraktion die Umsetzung der Koalitionsvorhaben begleiten und sichtbar für eine solidarische, klimagerechte und hoffnungsvolle Zukunft streiten.“
Dazu Dominik Lorenzen, Vorsitzender der Grünen Bürgerschaftsfraktion: „Ich freue mich riesig auf die Aufgabe, gemeinsam mit Jenny Jasberg die Grüne Fraktion zu leiten. Unsere 33 Abgeordneten bringen ein außerordentliches Maß an Kompetenz mit. Unser Job ist es, sicherzustellen, dass jede und jeder einzelne von ihnen in der Stadt sichtbar wird, zum Beispiel mit schlagkräftigen Arbeitsstrukturen in der Fraktion. Anjes Tjarks hinterlässt große Fußstapfen, gerade bei der Zusammenarbeit mit unserem Koalitionspartner. Wir wollen eine ebenso verbindliche und vertrauensvolle Kooperation mit der SPD-Fraktion aufbauen.“
Zum Wahlverfahren:
Der Einzelwahl der Kandidatinnen und Kandidaten wurde ein Meinungsbild der Fraktion zu der zur Wahl stehenden Doppelspitzen vorangestellt.
Dabei ergab sich folgendes Bild:
Das Duo Jasberg/Lorenzen erhielt 19 Ja-Stimmen.
Das Duo Engels/Gwosdz erhielt 13 Ja-Stimmen. Bei insgesamt einer Enthaltung.
Nach der Einholung des Meinungsbildes hat das Duo Engels/Gwosdz auf eine Kandidatur verzichtet.
In einem Einzelwahlverfahren erhielt Jenny Jasberg auf dem Frauenplatz 19 Ja-Stimmen, neun Nein-Stimmen bei drei Enthaltungen und zwei ungültigen Stimmen.
Auf dem offenen Platz erhielt Dominik Lorenzen 21 Ja-Stimmen, acht Nein-Stimmen bei vier Enthaltungen.
Die Stellvertretung wurde laut Frauenstatut der Grünen wieder mit einer Frau besetzt.
Gewählt wurde Maryam Blumenthal.
Neuer Parlamentarischer Geschäftsführer ist Michael Gwosdz.
———————————————————————————————————-
Jennifer Jasberg (37) kandidierte zur Bundestagswahl 2017 erfolgreich auf Platz 3 der Hamburger Landesliste. Sie ist Kreisvorsitzende der Grünen Bergedorf. Bei der Wahl im Februar 2020 erhielt sie ein Direktmandat im Wahlkreis Bergedorf für die Hamburgische Bürgerschaft.
Dominik Lorenzen (42) war von April 2017 bis Oktober 2018 Mitglied in der Bezirksversammlung Eimsbüttel, bis er in die Bürgerschaft nachrückte. Dort arbeitete er seit 2018 als wirtschafts- und hafenpolitischer Sprecher und erhielt bei der Bürgerschaftswahl im Februar ein Mandat über die Landesliste.
Maryam Blumenthal (34) war von 2014 bis 2019 Abgeordnete und Parlamentarische Geschäftsführerin der Grünen in der Bezirksversammlung Wandsbek und seit 2017 Kreisvorsitzende in Wandsbek. Sie ist direkt gewählte Bürgerschaftsabgeordnete für den Wahlkreis Alstertal/Walddörfer und wurde nun zur stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden gewählt.
Michael Gwosdz (45) gehörte von 2011 bis 2017 zunächst als Schatzmeister, dann als stellvertretender Landesvorsitzender dem Landesvorstand der Grünen Hamburg an. Bereits von 2008 bis 2011 war er Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft und zog 2020 erneut ins Parlament ein. Er wurde zum Parlamentarischen Geschäftsführer gewählt.
Neuste Artikel
Fraktionsvorstand
Aktuelle Stunde zum neuen Wohngeld – Lorenzen: „Rot-Grün steht für gerechte Wohnungspolitik“
In ihrer heutigen Aktuellen Stunde debattiert die Hamburgische Bürgerschaft die Einführung des neuen Wohngelds. Das sogenannte Wohngeld-Plus kann bundesweit seit Anfang des Jahres beantragt werden, in Hamburg werden perspektivisch rund dreimal so viele Haushalte wie bisher profitieren. Zudem ist eine Einreichung des Antrags auch online möglich. Die Grüne Fraktion Hamburg begrüßt diese umfassenden Neuerungen und…
Wohnen
Wohnraumförderung 2023/2024 – Duge: „Das ist ein großer und grüner Schritt!“
Auf der heutigen Landespressekonferenz hat Stadtentwicklungssenatorin Karen Pein das Wohnraumförderprogramm für die Jahre 2023 und 2024 vorgestellt. Die Grüne Fraktion begrüßt insbesondere, dass sich in den Plänen nach langem Stillstand nun verstärkt dem Klimaschutz des Wohnungsbestandes gewidmet wird. Mit der Förderung des selbstbestimmten Bauens und Lebens wird zudem ein für die Grünen zentrales Thema des…
Fraktionsvorstand
274.000 Euro für Sanierung – Rot-Grün sichert Erhalt des Naturbades Altengamme
Das Naturbad Altengamme in Bergedorf soll künftig wieder seine Tore öffnen. Um dieses Ziel schnellstmöglich zu erreichen, stellen die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen Landesmittel in Höhe von 274.000 Euro aus dem Sanierungsfonds Hamburg 2030 bereit (siehe Anlage). Gemeinsam mit den Mitteln des Bergedorfer Bezirksamtes ist damit die künftige Nutzung des kostenlosen Bades gesichert. Über…
Ähnliche Artikel
Fraktionsvorstand
Aktuelle Stunde zum neuen Wohngeld – Lorenzen: „Rot-Grün steht für gerechte Wohnungspolitik“
In ihrer heutigen Aktuellen Stunde debattiert die Hamburgische Bürgerschaft die Einführung des neuen Wohngelds. Das sogenannte Wohngeld-Plus kann bundesweit seit Anfang des Jahres beantragt werden, in Hamburg werden perspektivisch rund dreimal so viele Haushalte wie bisher profitieren. Zudem ist eine Einreichung des Antrags auch online möglich. Die Grüne Fraktion Hamburg begrüßt diese umfassenden Neuerungen und…
Fraktionsvorstand
274.000 Euro für Sanierung – Rot-Grün sichert Erhalt des Naturbades Altengamme
Das Naturbad Altengamme in Bergedorf soll künftig wieder seine Tore öffnen. Um dieses Ziel schnellstmöglich zu erreichen, stellen die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen Landesmittel in Höhe von 274.000 Euro aus dem Sanierungsfonds Hamburg 2030 bereit (siehe Anlage). Gemeinsam mit den Mitteln des Bergedorfer Bezirksamtes ist damit die künftige Nutzung des kostenlosen Bades gesichert. Über…
Fraktionsvorstand
Grüner Neujahrsempfang – Mit neuer Energie ins neue Jahr
Anlässlich des neuen Jahres veranstaltet die Grüne Fraktion Hamburg am 13. Januar 2023 einen Neujahrsempfang im Hamburger Rathaus. In diesem Jahr schauen die Abgeordneten gemeinsam mit ihren geladenen Gäst*innen auf die krisenbedingten Herausforderungen des letzten Jahres zurück und wagen zugleich einen Ausblick auf die kommenden Monate. An einem „Share-the-Mic“-Gespräch mit der Grünen Bundesvorsitzenden Ricarda Lang…