Fraktionsvorstand

Jens Kerstan verabschiedet sich aus Politik – Jasberg: „Ein wahrer Kämpfer für urgrüne Anliegen“

Der langjährige Umweltsenator und frühere Fraktionsvorsitzende Jens Kerstan tritt nicht mehr zur nächsten Wahl an. Die Grüne Fraktion dankt ihm für seine großen politischen Verdienste, insbesondere im Bereich des Klima- und Umweltschutzes. Mit seinem klaren grünen Kompass hat er die Hansestadt an vielen Stellen entscheidend vorangebracht: vom Vertrag über Hamburgs Stadtgrün über den Rückkauf der Energienetze bis zum Klimaschutzgesetz. Jens Kerstan wird der Hamburger Politik als Senator und als Mensch fehlen. 
 
Dazu Jennifer Jasberg, Vorsitzende der Grünen Fraktion Hamburg: „Mit Jens Kerstan geht ein politisches Schwergewicht von der Bühne. Seine Entscheidung, aus gesundheitlichen Gründen nicht wieder zu kandidieren, verdient unsere Anerkennung und tiefen Respekt. 24 Jahre lang hat sich Kerstan aktiv und erfolgreich für grüne Politik eingesetzt. Die Zukunft des Planeten, der Schutz des Klimas und der Natur waren immer seine Herzensanliegen. Er ist ein wahrer Kämpfer für urgrüne Anliegen. Nun hinterlässt er eine Lücke, die wir Grünen füllen müssen. Kerstans Verdienste sollten uns dabei als Kompass dienen. An dieser Stelle möchte ich ihm einfach nur danken: Danke für die gemeinsame Zeit, für all das Herzblut und für diese großartige politische Arbeit.“
 
Dominik Lorenzen, Vorsitzender der Grünen Fraktion Hamburg: „Jens Kerstan hat für Hamburg unheimlich viel geleistet. Auch dank ihm haben wir einen Vertrag für Hamburgs Stadtgrün und stellen über zehn Prozent der Fläche unter Naturschutz. Wir haben die Energienetze zurückgekauft und ambitionierte Klimaschutzziele gesetzlich verankert. All das sind wesentliche Teile der politischen Lebensleistung von Jens Kerstan. Er ist einer, der auch mal auf Angriff geht, wenn ihm die Sache wirklich wichtig ist, und der zugleich als Mensch immer ein nahbarer, guter Typ bleibt. Im Namen meiner Fraktion wünsche ich ihm alles Gute für die Zukunft und bedanke mich für die enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit der letzten Jahre.“
 

Neuste Artikel

Sonderparteitag an der Elbe: GRÜNE Hamburg beschließen Koalitionsvertrag mit der SPD

Fraktionsvorstand

De Vries wird Staatssekretär – Imhof: „Das ist eine irritierende Entscheidung von Friedrich Merz“

Medien

Meinungsvielfalt schützen – Rot-Grün setzt sich für moderne Medienregeln ein

Ähnliche Artikel