Der langjährige Umweltsenator und frühere Fraktionsvorsitzende Jens Kerstan tritt nicht mehr zur nächsten Wahl an. Die Grüne Fraktion dankt ihm für seine großen politischen Verdienste, insbesondere im Bereich des Klima- und Umweltschutzes. Mit seinem klaren grünen Kompass hat er die Hansestadt an vielen Stellen entscheidend vorangebracht: vom Vertrag über Hamburgs Stadtgrün über den Rückkauf der Energienetze bis zum Klimaschutzgesetz. Jens Kerstan wird der Hamburger Politik als Senator und als Mensch fehlen.
Dazu Jennifer Jasberg, Vorsitzende der Grünen Fraktion Hamburg: „Mit Jens Kerstan geht ein politisches Schwergewicht von der Bühne. Seine Entscheidung, aus gesundheitlichen Gründen nicht wieder zu kandidieren, verdient unsere Anerkennung und tiefen Respekt. 24 Jahre lang hat sich Kerstan aktiv und erfolgreich für grüne Politik eingesetzt. Die Zukunft des Planeten, der Schutz des Klimas und der Natur waren immer seine Herzensanliegen. Er ist ein wahrer Kämpfer für urgrüne Anliegen. Nun hinterlässt er eine Lücke, die wir Grünen füllen müssen. Kerstans Verdienste sollten uns dabei als Kompass dienen. An dieser Stelle möchte ich ihm einfach nur danken: Danke für die gemeinsame Zeit, für all das Herzblut und für diese großartige politische Arbeit.“
Dominik Lorenzen, Vorsitzender der Grünen Fraktion Hamburg: „Jens Kerstan hat für Hamburg unheimlich viel geleistet. Auch dank ihm haben wir einen Vertrag für Hamburgs Stadtgrün und stellen über zehn Prozent der Fläche unter Naturschutz. Wir haben die Energienetze zurückgekauft und ambitionierte Klimaschutzziele gesetzlich verankert. All das sind wesentliche Teile der politischen Lebensleistung von Jens Kerstan. Er ist einer, der auch mal auf Angriff geht, wenn ihm die Sache wirklich wichtig ist, und der zugleich als Mensch immer ein nahbarer, guter Typ bleibt. Im Namen meiner Fraktion wünsche ich ihm alles Gute für die Zukunft und bedanke mich für die enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit der letzten Jahre.“
Neuste Artikel
Fraktionsvorstand
Zum Tod von Eugen Wagner – Gwosdz: „Hamburg verliert eine prägende Persönlichkeit der jüngeren Stadtgeschichte“
Am 7. August ist Eugen Wagner im Alter von 83 Jahren in Hamburg gestorben. Die Grüne Fraktion trauert um den SPD-Politiker und langjährigen Senator, der fast zwei Jahrzehnte lang die Bau- und Verkehrspolitik der Stadt maßgeblich geprägt hat. Von 1983 bis 2001 verantwortete er zentrale Infrastrukturprojekte wie den Bau der vierten Elbtunnelröhre, die Planung der…
Fraktionsvorstand
Thering-Kritik an Merz – Gwosdz: „Die CDU Hamburg liegt einmal mehr daneben“
Die Hamburger CDU kritisiert die Entscheidung von Bundeskanzler Merz, vorerst keine Waffen nach Israel zu liefern, und bezeichnet dieses Vorgehen als „falsch“. Die Grüne Fraktion Hamburg zeigt sich darüber irritiert und bewertet die Äußerungen von CDU-Landeschef Dennis Thering als realitätsfern. Dazu Michael Gwosdz, Vorsitzender der Grünen Fraktion Hamburg: „Fast zwei Jahre nach dem 7. Oktober,…
Wohnen
Azubi-Wohnen stärken – Rot-Grün bringt mehr Wohnheimplätze für Auszubildende auf den Weg
Die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen setzen sich mit einem gemeinsamen Antrag dafür ein, das Angebot an bezahlbarem Wohnraum für Auszubildende in Hamburg deutlich auszubauen. Künftig sollen städtische Flächenpotenziale noch gezielter genutzt und auch private Grundstücke erschlossen werden. Ergänzend sollen auch neue Kooperationsmodelle, etwa im Rahmen des Fachkräftenetzwerks, gefunden und gestärkt werden. Ziel ist es,…
Ähnliche Artikel
Fraktionsvorstand
Zum Tod von Eugen Wagner – Gwosdz: „Hamburg verliert eine prägende Persönlichkeit der jüngeren Stadtgeschichte“
Am 7. August ist Eugen Wagner im Alter von 83 Jahren in Hamburg gestorben. Die Grüne Fraktion trauert um den SPD-Politiker und langjährigen Senator, der fast zwei Jahrzehnte lang die Bau- und Verkehrspolitik der Stadt maßgeblich geprägt hat. Von 1983 bis 2001 verantwortete er zentrale Infrastrukturprojekte wie den Bau der vierten Elbtunnelröhre, die Planung der…
Fraktionsvorstand
Thering-Kritik an Merz – Gwosdz: „Die CDU Hamburg liegt einmal mehr daneben“
Die Hamburger CDU kritisiert die Entscheidung von Bundeskanzler Merz, vorerst keine Waffen nach Israel zu liefern, und bezeichnet dieses Vorgehen als „falsch“. Die Grüne Fraktion Hamburg zeigt sich darüber irritiert und bewertet die Äußerungen von CDU-Landeschef Dennis Thering als realitätsfern. Dazu Michael Gwosdz, Vorsitzender der Grünen Fraktion Hamburg: „Fast zwei Jahre nach dem 7. Oktober,…
Fraktionsvorstand
Schwarzer Sommerloch-Populismus Gwosdz: „Die CDU ist klimapolitisch blank“
Mit ihrer heutigen Pressemitteilung versucht die CDU-Bürgerschaftsfraktion, aus einer differenzierten und notwendigen Debatte über den Weg zur Klimaneutralität politisches Kapital zu schlagen. Unter dem Deckmantel vermeintlicher Ehrlichkeit erklärt sie Hamburgs Klimaziele kurzerhand für unrealistisch – und bleibt dabei, wie so oft, jede eigene Idee schuldig. Die Grüne Fraktion weist diese haltlosen und unwissenschaftlichen Aussagen entschieden…