Dominik Lorenzen hat gestern Abend sein Mandat in der Bezirksversammlung Eimsbüttel niedergelegt und das Mandat in der Grünen Bürgerschaftsfraktion angenommen. Er rückt damit für Stefanie von Berg nach, die aus persönlichen Gründen aus der aktiven Politik ausscheidet. Dominik Lorenzen wird ab 1. November neuer wirtschaftspolitischer Sprecher der Grünen Bürgerschaftsfraktion.
Dazu Anjes Tjarks, Vorsitzender der Grünen Bürgerschaftsfraktion: „Mit Dominik Lorenzen bekommt die Grüne Bürgerschaftsfraktion einen versierten Unternehmer und erfahrenen Bezirkspolitiker. Als Mitgründer des verpackungsfreien Ladens ‚Stückgut‘ in Ottensen steht er für eine Generation, die den Umweltschutz lebt und vorantreibt – und das auf eine sehr erfrischende Weise. Ich bin mir sicher, dass Dominik Lorenzen unsere Fraktion als neuer wirtschafts- und hafenpolitischer Sprecher mit all seiner Expertise weiter voranbringen wird und ich freue mich auf die Zusammenarbeit.“
Dazu Dominik Lorenzen, wirtschafts- und hafenpolitischer Sprecher der Grünen Bürgerschaftsfraktion: „Es ist mir eine große Freude und Ehre nun bald im Hamburger Landesparlament arbeiten zu dürfen. Als Grüner Unternehmer setze ich mich seit langer Zeit schon für eine ökosoziale Marktwirtschaft ein, für unternehmerische Freiheit in gesellschaftlicher und ökologischer Verantwortung. Meine Aufgabe als Abgeordneter der Grünen Bürgerschaftsfraktion möchte ich dafür nutzen, mein gesamtes Fachwissen, meine Energie und mein Herzblut in die politischen Prozesse einzubringen, um das Beste für Hamburg herauszuholen. Denn Wirtschaft kann wundervoll Grün sein. Ich bin voller Tatendrang und freue mich enorm auf die kommende Zeit.“
Neue Ressortverteilung:
- Martin Bill: Verkehrspolitischer Sprecher
- Christiane Blömeke: Stellvertretende Fraktionsvorsitzende; Sprecherin für Gesundheit, Pflege, Verbraucherschutz und Sport
- Filiz Demirel: Sprecherin für Migration, Teilhabe und Antidiskriminierung, Religion
- Olaf Duge: Sprecher für Stadtentwicklung, Schule und Berufsbildung
- Mareike Engels: Sprecherin für Soziales, Frauen und Gleichstellung
- Anna Gallina: Sprecherin für Familie, Kinder und Jugend und Bezirke
- René Gögge: Sprecher für Kultur, Wissenschaft und Forschung
- Murat Gözay: Europapolitischer Sprecher
- Dominik Lorenzen: Sprecher für Wirtschafts- und Hafenpolitik
- Antje Möller: Vizepräsidentin der Bürgerschaft; Sprecherin für Arbeitsmarkt, Innen- und Flüchtlingspolitik
- Farid Müller: Parlamentarischer Geschäftsführer; Sprecher für Haushalt, Verfassung, Netzpolitik und Lesben & Schwule
- Ulrike Sparr: Sprecherin für Umwelt und Energie
- Carola Timm: Sprecherin für Justiz und Datenschutz
- Anjes Tjarks: Fraktionsvorsitzender; Sprecher für Öffentliche Unternehmen
Neuste Artikel
Energie
Startschuss für das Norddeutsche Reallabor: „Gemeinsam die nächste Phase der Energiewende einläuten“
Mit dem Norddeutschen Reallabor (NRL) startet ein weiteres großes Forschungsprojekt zur Energiewende, nachdem das Verbundprojekt Norddeutsche EnergieWende 4.0 (NEW 4.0) im März 2021 erfolgreich abgeschlossen wurde. 50 Partner aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik wollen die CO2-Emissionen für die Modellregion Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Hamburg bis zum Jahr 2035 um 75 Prozent senken. Die Grüne Bürgerschaftsfraktion begrüßt das Forschungsprojekt als wichtigen Schritt auf dem Weg zur Klimaneutralität. Dazu Johannes Müller,…
Senior*innen
Neuwahl der Hamburger Senior*innenvertretung: „Hamburg zur altersfreundlichen Stadt machen“
Die Hamburger Senior*innenvertretung wird neu gebildet. Alle in Hamburg lebenden Menschen der Generation 60+ sind aufgerufen, sich in den kommenden vier Jahren in den Mitwirkungsgremien für Senior*innen auf Bezirks- und Landesebene zu engagieren. Wie der rot-grüne Senat heute mitteilte, wird das Melde- und Wahlverfahren für die neue Amtszeit der Bezirks-Seniorenbeiräte (BSB) und des Landes-Seniorenbeirates (LSB)…
Antidiskriminierung Religion
Neuer Antisemitismusbeauftragter: Ein starkes Signal für Hamburg
Heute hat der Senat auf Vorschlag der jüdischen Gemeinden in Hamburg Stefan Hensel zum neuen Beauftragten für jüdisches Leben und die Bekämpfung und Prävention von Antisemitismus berufen. Die Grüne Bürgerschaftsfraktion begrüßt die Personalie und wünscht ihm gutes Gelingen für die Ausübung dieses bedeutenden Amtes. Dazu Michael Gwosdz, religionspolitischer Sprecher der Grünen Bürgerschaftsfraktion: „Die Berufung von Stefan Hensel zum neuen Antisemitismusbeauftragten ist ein starkes Signal für Hamburg. Damit sind…
Ähnliche Artikel