Heute wurde im Rathaus die Kampagne „Hamburg gibt Acht!“ vorgestellt. Ziel ist es, für mehr Rücksichtnahme zu werben und Vorschläge für ein besseres Miteinander im Straßenverkehr zu sammeln. Die Grünen unterstützen diese Kampagne ausdrücklich und wünschen sich von allen Verkehrsteilnehmenden mehr Gelassenheit und Rücksichtnahme. Das wäre ein wesentlicher Beitrag zur mehr Verkehrssicherheit und zur Verbesserung des oftmals als rau wahrgenommenen Verkehrsklimas in Hamburg.
Dazu Martin Bill, verkehrspolitischer Sprecher der Grünen Bürgerschaftsfraktion: „Das ist eine Kampagne ganz nach meinem Geschmack! Alle Hamburgerinnen und Hamburger können sich mit Vorschlägen daran beteiligen, wie das Verkehrsklima in unserer Stadt entspannter gestaltet werden könnte. Und zwar zwischen allen, egal ob zu Fuß, per Rad oder mit dem Auto. Die Verkehrswende ist im vollen Gange. Immer mehr Menschen steigen auf das Rad um und auch das Zu-Fuß-Gehen wird gerade auf kurzen Strecken immer beliebter. Diesen Trend wollen wir weiter unterstützen und gleichzeitig für mehr Gelassenheit und Rücksichtnahme im Straßenverkehr werben. Verkehrssicherheit ist das oberste Ziel Grüner Verkehrspolitik. Neben den Maßnahmen zur Überwachung der Einhaltung von Verkehrsregeln sind präventive Maßnahmen enorm wichtig. Wir wollen dabei vor allem die schwächsten Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer schützen. Dazu ist es notwendig, mehr Verständnis füreinander aufzubringen. Die Kampagne ‚Hamburg gibt Acht!‘ wird einen wichtigen Beitrag für eine sichere und nachhaltige Mobilität in Hamburg leisten.“
Neuste Artikel
Sport
Neubau des abgebrannten Vereinshauses – Rot-Grün sichert Wiederaufbau beim Oberalster Verein für Wassersport e. V.
Das Vereinshaus des Oberalster Vereins für Wassersport e. V. wurde bei einem Brand im Jahr 2021 fast vollständig zerstört. Um die Finanzierung eines Ersatzneubaus für den traditionsreichen Wassersportverein zu sichern, bringen die Bürgerschaftsfraktionen von SPD und Grünen 500.000 Euro aus dem Sanierungsfonds Hamburg 2030 auf den Weg. Weitere Mittel werden unter anderem von der Hamburger…
Fraktionsvorstand
AfD gesichert rechtsextrem – Imhof: „Diese Partei muss verboten werden!“
Das Bundesamt für Verfassungsschutz stuft die AfD ab sofort als gesichert rechtsextremistische Bestrebung ein. Grundlage sind laut Behörde umfassende Erkenntnisse über verfassungsfeindliche Aussagen, Verhaltensweisen und Strukturen innerhalb der Partei. Die Grüne Fraktion Hamburg begrüßt diesen Schritt ausdrücklich – und fordert ein Verbotsverfahren gegen die AfD. Dazu Sina Imhof, Vorsitzende der Grünen Fraktion Hamburg: „Der Verfassungsschutz…
Fraktionsvorstand
Kohlekraftwerk Moorburg gesprengt – Gwosdz: „In Hamburg sagt man Tschüss“
Am gestrigen Mittwoch wurde das letzte Kesselhaus des Kohlekraftwerks Moorburg gesprengt. Damit wird das Ende der Kohleverstromung in Hamburg endgültig eingeleitet. Die Grüne Fraktion begrüßt diesen symbolischen Moment als Meilenstein für den Abschied von fossiler Energie – und als Aufbruchssignal in eine klimaneutrale Zukunft. Dazu Michael Gwosdz, Vorsitzender der Grünen Fraktion Hamburg: „In Hamburg sagt…
Ähnliche Artikel