Die gewerkschaftlichen Kundgebungen finden am heutigen 1. Mai in Hamburg unter dem Motto „Mehr Lohn, mehr Freizeit, mehr Sicherheit“ statt. Damit soll in Zeiten steigender Preise, globaler Krisen und Kriege sowie erstarkten rechtsextremen Parteien auf die zentrale Bedeutung von sozialer Sicherheit und einer gerechteren Arbeitswelt hingewiesen werden. Die Grüne Fraktion sowie der grüne Landesverband Hamburg fordern vor diesem Hintergrund eine Anhebung des Mindestlohns auf 14 Euro. Zudem sehen sie die Gewerkschaften und Betriebsräte im Kampf für mehr Arbeitnehmer*innenrechte in einer Schlüsselrolle. Nach wie vor behindern namhafte Hamburger Unternehmen ihre Betriebsräte in der Ausübung von Rechten und Mitbestimmungsmöglichkeiten.
Dazu Filiz Demirel, arbeitsmarktpolitische Sprecherin der Grünen Fraktion Hamburg: „Anstatt auf eine konstruktive Zusammenarbeit mit ihren Mitarbeitenden zu setzen, ziehen Unternehmen wie der Tierpark Hagenbeck lieber vor Gericht. Das ist ein unerträglicher Zustand und entspricht keinesfalls einer modernen Unternehmensführung. Wir setzen uns nachdrücklich auf Bundesebene dafür ein, dass die Behinderung demokratischer Mitbestimmung in Betrieben endlich als Offizialdelikt eingestuft wird. Auch bei stetig fortlaufenden Entwicklungen wie Digitalisierung und Transformation, der Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie bei Lohnungleichheiten braucht es eine aufmerksame Politik, die sich entschlossen dafür einsetzt, Augenhöhe zwischen den Chefetagen und den Beschäftigten herzustellen. Gute Arbeitsbedingungen bewahren vor sozialen Ängsten, beugen Krisenerzählungen vor und nehmen Rechtsextremisten den Wind aus den Segeln. Gerade am Arbeitsplatz braucht es also eine entschlossene und sozial gerechte Antwort auf die zunehmende Verunsicherung in unserer Gesellschaft. Wer einen guten Lohn in der Tasche und eine gute Arbeit hat, hat weniger Angst vor dem sozialen Abstieg. Das gelingt nur mit starken Betriebsräten und Gewerkschaften, mit denen wir stets gemeinsam für soziale Teilhabe, faire Löhne und gute Arbeitsbedingungen kämpfen – nicht nur am 1. Mai, sondern 365 Tage im Jahr.“
Dazu Leon Alam, Landesvorsitzender der Grünen Hamburg: „Am heutigen Tag der Arbeit rufen die Gewerkschaften unter dem Motto ‘Mehr Lohn, mehr Freizeit, mehr Sicherheit’ zu Demos und Kundgebungen auch hier in Hamburg auf. Wir schließen uns diesem Aufruf an. Denn der Wohlstand in Hamburg, Deutschland und Europa gehört nicht einigen wenigen, sondern uns allen! Europa ist sowohl Garant für unseren Wohlstand als auch Hebel für mehr soziale Gerechtigkeit. Wir machen uns stark für eine europäische Mindestlohnrichtlinie, mit der der Mindestlohn in Deutschland auf rund 14 Euro angehoben würde. Das gibt Sicherheit und Rückhalt – gerade in Zeiten, in denen wir uns wirtschaftlich zukunftsfähig aufstellen müssen. Am 9. Juni haben die Hamburger*innen die Wahl. Wir Grüne setzen uns ein für verbindliche europäische Regeln, faire Löhne, starke Gewerkschaften und gerechte Arbeitsbedingungen und gegen Willkür und Ausbeutung.”
Neuste Artikel
Mobilität
Immer weniger Autos in Hamburg – Domm: „Die Mobilitätswende wirkt“
Die Zahl der zugelassenen Pkw in Hamburg ist weiter rückläufig. Eine Schriftliche Kleine Anfrage (SKA) der Grünen Bürgerschaftsabgeordneten Rosa Domm an den Senat zeigt, dass trotz steigender Einwohner*innenzahlen immer weniger Autos in der Stadt zugelassen sind. Seit dem Höchststand im Jahr 2021 ist die Zahl der Pkw um rund 9.800 gesunken. Gleichzeitig nimmt die Zahl…
Klimaschutz
Hamburg stimmt für den Zukunftsentscheid – Grüne sehen starkes Signal für den Klimaschutz
Der Hamburger Zukunftsentscheid ist erfolgreich. Eine Mehrheit der Hamburger*innen hat für den Gesetzesentwurf der Initiative gestimmt. Die notwendige Zahl von mindestens 262.609 Ja-Stimmen wurde erreicht, die Nein-Stimmen blieben in der Minderheit. Mit dem heutigen Votum wird das von der Initiative vorgelegte Klimaschutzgesetz verbindlich. Es schreibt fest, dass Hamburg bereits bis 2040 klimaneutral werden soll –…
Stadtentwicklung
Wohnungsbau-Turbo – Rot-Grün bringt Beschleunigung für bezahlbares Wohnen in Hamburg auf den Weg
Der Bundestag hat heute das Gesetz zur Beschleunigung des Wohnungsbaus und zur Wohnraumsicherung beschlossen. Mit dem neuen Paragrafen 246e Baugesetzbuch (BauGB), dem sogenannten Wohnungsbau-Turbo, können Bauvorhaben verkürzt und flexibler genehmigt werden. Vor diesem Hintergrund ersuchen die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen den Senat, den Wohnungsbau-Turbo konsequent zu nutzen, um schneller Wohnungen zu schaffen. Mit einem…
Ähnliche Artikel
Arbeitsmarkt
Aktuelle Stunde – Block: „Alle müssen von ihrer Arbeit gut leben können!“
Auf Anmeldung der Grünen Fraktion debattiert die Hamburgische Bürgerschaft in ihrer heutigen Sitzung das Thema „Der Fall Lieferando mahnt: Die Menschen brauchen bessere Bedingungen im Niedriglohnsektor, mehr Tarifbindung und einen fairen Mindestlohn“. Hintergrund sind die Entlassungen von 2.000 Fahrer*innen bundesweit – darunter der gesamte Hamburger Standort mit über 500 Beschäftigten, den sogenannten Ridern – und…
Arbeitsmarkt
Gute Arbeit gilt für alle – Rot-Grün setzt sich für bessere Arbeitsbedingungen bei Lieferdiensten ein
Die Förderung guter Arbeit ist ein zentrales Ziel der rot-grünen Regierungskoalition. Das gilt auch für Beschäftigte in der Plattformökonomie, beispielsweise bei Lieferdiensten: Immer wieder kommt es zu Berichten über prekäre Arbeitsbedingungen und fehlende Mitbestimmung, zuletzt beim Anbieter „Lieferando“. SPD und Grüne ersuchen den Senat, sich auf Bundesebene für ein Direktanstellungsgebot, die schnelle Umsetzung der EU-Plattformrichtlinie…
Arbeitsmarkt
Zum Tag der Arbeit – Grüne in Hamburg warnen vor sozialen Rückschritten im Bund
Am heutigen 1. Mai gehen in Hamburg Tausende Menschen unter dem Motto „Mach dich stark mit uns“ auf die Straße – für bessere Löhne, gerechte Arbeitsbedingungen und eine solidarische Gesellschaft. Der diesjährige Tag der Arbeit steht im Zeichen zweier Regierungsbildungen: Während in Hamburg Rot-Grün den sozial-ökologischen Kurs fortsetzt, ist im Bund unter Führung der Union ein Rückschritt…