Der Norddeutsche Regatta Verein (NRV) ist einer der ältesten und größten deutschen Segelclubs und übernimmt in Sachen Inklusion eine Vorreiterrolle. Neben barrierefreien Umbauten und einer zielgerichteten Jugendarbeit plant der Verein die Anschaffung von Booten, die speziell für das Inklusionssegeln konzipiert sind. Spätestens 2022 soll eine Weltmeisterschaft im Inklusionssegeln in Hamburg stattfinden. Die Rot-Grünen Regierungsfraktionen haben einen Bürgerschaftsantrag eingereicht, um den NRV mit bis zu 400.000 Euro aus dem „Sanierungsfonds Hamburg 2020“ zu unterstützen.
Dazu René Gögge, Wahlkreisabgeordneter für Barmbek, Uhlenhorst und Dulsberg der Grünen Bürgerschaftsfraktion: „Wir arbeiten daran, alle Bereiche des Lebens auch für Menschen mit körperlichen Einschränkungen zugänglich zu machen. Das sehen wir Grüne als gesellschaftliche Verpflichtung. Nachdem der Norddeutsche Regatta Verein sich auf den Weg machte, Vorreiter beim inklusiven Segeln zu werden, war eine Förderung für uns selbstverständlich. Wir wollen dazu beitragen, dass Hamburg bei der Zugänglichkeit von Sport für alle Gruppen der Bevölkerung vorangeht. Im Übrigen ist das auch angesichts der demografischen Entwicklung ein folgerichtiger Schritt – Menschen sollen im Alter ihren Sport nicht aufgeben müssen.“
Dazu Juliane Timmermann, sportpolitische Sprecherin der SPD-Bürgerschaftsfraktion: „Der Norddeutsche Regatta Verein zeigt großes Engagement, um das Segeln allen Menschen in Hamburg zugänglich zu machen. Mit den vom Verein jetzt angestoßenen Regatten für Inklusionssegler entstehen Sportstätten und Wettkämpfe, die viele verschiedene Menschen im Segelsport zusammenbringen. Das zeigt, warum es so wichtig ist, dass der inklusive und barrierefreie Ausbau von Sportstätten nicht vor Bootsstegen haltmacht. Sport verbindet und hält zusammen. Daher freue ich mich sehr, dass die Unterstützung für das Projekt durch alle Ebenen geht und wir gemeinsam mit dem Bezirk Hamburg-Nord den Behindertensport auch auf dem Wasser weiter voranbringen können.”

Foto zur freien Verfügung:
Tobias König, Vorstand des NRV, Ingrid Körner, Senatskoordinatorin für die Gleichstellung behinderter Menschen, Juliane Timmermann, sportpolitische Sprecherin der SPD-Bürgerschaftsfraktion, René Gögge, Wahlkreisabgeordneter für Barmbek, Uhlenhorst und Dulsberg der Grünen Bürgerschaftsfraktion und Heiko Kröger, Paralympics-Athlet des NRV (v.l.n.r.).
Neuste Artikel
Inklusion
Barrierefreiheit auf Veranstaltungen – Hamburg bekommt mobile „Toilette für Alle“
In Hamburg fehlen an vielen Orten geeignete öffentliche Toiletten für Menschen mit Behinderung, insbesondere wenn sie auf Assistenz oder technische Hilfsmittel angewiesen sind. Um die Teilhabe am öffentlichen Leben in Hamburg weiter zu verbessern, bringen die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen die Anschaffung einer mobilen „Toilette für Alle“ auf den Weg. Eine solche speziell ausgestattete…
Tierschutz
Hundesteuer tierschutzfreundlich anpassen – Rot-Grün will Vermittlung von Tierheimhunden stärken
Die Hamburger Tierheime übernehmen eine wichtige Aufgabe für den Tierschutz in unserer Stadt. Sie sind angewiesen auf Menschen, die Verantwortung übernehmen und Tiere aus der Vermittlung aufnehmen. Um dieses Engagement zu stärken und die Vermittlungen durch die Tierheime zu fördern, wollen die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen das Hamburger Hundesteuergesetz tierschutzfreundlich anpassen. Dazu soll geprüft…
Fraktionsvorstand
Veteranentag – Rot-Grün will dauerhaft sichtbare und würdige Anerkennung
Die rot-grünen Regierungsfraktionen setzen sich mit einem Antrag dafür ein, dass der jährlich am 15. Juni stattfindende Veteranentag auch künftig in einem sichtbaren und würdigen Rahmen begangen wird. Der bundesweit erstmals durchgeführte Veteranentag war auf dem Hamburger Rathausmarkt feierlich und in Anwesenheit von Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius begangen worden. Rot-Grün fordert zudem auf Bundesebene eine bessere…
Ähnliche Artikel
Inklusion
Barrierefreiheit auf Veranstaltungen – Hamburg bekommt mobile „Toilette für Alle“
In Hamburg fehlen an vielen Orten geeignete öffentliche Toiletten für Menschen mit Behinderung, insbesondere wenn sie auf Assistenz oder technische Hilfsmittel angewiesen sind. Um die Teilhabe am öffentlichen Leben in Hamburg weiter zu verbessern, bringen die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen die Anschaffung einer mobilen „Toilette für Alle“ auf den Weg. Eine solche speziell ausgestattete…
Sport
Neubau des abgebrannten Vereinshauses – Rot-Grün sichert Wiederaufbau beim Oberalster Verein für Wassersport e. V.
Das Vereinshaus des Oberalster Vereins für Wassersport e. V. wurde bei einem Brand im Jahr 2021 fast vollständig zerstört. Um die Finanzierung eines Ersatzneubaus für den traditionsreichen Wassersportverein zu sichern, bringen die Bürgerschaftsfraktionen von SPD und Grünen 500.000 Euro aus dem Sanierungsfonds Hamburg 2030 auf den Weg. Weitere Mittel werden unter anderem von der Hamburger…
Sport
Gemeinnützigkeit stärken – Rot-Grün entlastet Sportvereine und gemeinnützige Organisationen
Die Fraktionen von SPD und Grünen setzen sich auch in der neuen Wahlperiode dafür ein, die steuerlichen und bürokratischen Rahmenbedingungen für Sportvereine und weitere gemeinnützige Organisationen deutlich zu verbessern. In einem gemeinsamen Antrag fordern die Fraktionen, dass die Grenze für den vereinfachten Nachweis von Spenden erhöht und die Vereine durch den Abbau bürokratischer Hürden bei…