FraktionInhalt von der Fraktion

Naturschutz

Straßenbäume: “Hamburg bleibt grünste Stadt Deutschlands“

Der Straßenbaumbestand in Hamburg hat sich seit 2016 stabilisiert. Entsprechende Zahlen hat der Senat heute bekanntgegeben. Bezirke und Behörden konnten mit Nachpflanzungen notwendig gewordene Fällungen ausgleichen. Auch der Anteil der Holzmasse im Hamburger Wald ist seit 2009 um 30 Prozent gestiegen – der Wald kann seine Funktion als Kohlenstoffspeicher weiter erfüllen.

Dazu Ulrike Sparr, umweltpolitische Sprecherin der Grünen Bürgerschaftsfraktion: „Was schon 2019 zu erkennen war, hat sich im Jahr 2020 fortgesetzt: Der Schwund ist gestoppt und die Zahl der Straßenbäume wächst wieder. Das ist eine wirklich gute Nachricht und setzt den Zahlenspielereien der Opposition ein Ende, die immer wieder behauptet, Hamburg würde auf dramatische Weise Bäume verlieren. Aber eines ist auch klar: Es ist in der Tat anspruchsvoll, unter den widrigen Bedingungen der Stadt – Flächenkonkurrenzen, Trockenstress, Windwurf – immer wieder neue Pflanzstandorte zu finden. Darum brauchen wir auch weiterhin eine auskömmliche Finanzierung für unsere Straßenbäume.“

Neuste Artikel

Inhalt von der Fraktion

Fraktionsvorstand

Auszeichnung zu Ehren Thomas Großböltings – Rot-Grün würdigt einen großen Hamburger Wissenschaftler

Inhalt von der Fraktion

parlamentarischer Geschäftsführer

Grüne Fachsprecher*innen stehen fest – Zagst: „Wir starten mit einem starken Team entschlossen in die neue Legislatur“

Inhalt von der Fraktion

Fraktionsvorstand

Neuer Senat nimmt Arbeit auf – Gwosdz: „Jetzt beginnt ein neues Kapitel für diese Stadt“

Ähnliche Artikel